Die bislang größte trinationale Ausstellungsreihe zum Oberrhein ist offiziell eröffnet. In den kommenden Monaten zeigen Museen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz insgesamt 38 Ausstellungen zu diesem bedeutenden europäischen Fluss. Bei einem Festakt in Mannheim (29.9.22) wurde deutlich: es handelt sich um das größte grenzüberschreitende Kulturprojekt am Oberrhein im kommenden Winter und Frühjahr. Koordiniert wird die Ausstellungsreihe vom Dreiländermuseum Lörrach.
Noch nie haben so viele Ausstellungen in drei Ländern zeitgleich den Rhein so umfassend zum Thema gemacht. Insgesamt 38 Ausstellungen zwischen Laufenburg in der Schweiz und Bingen in Rheinland-Pfalz beleuchten in den kommenden Monaten den Fluss aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Große Museen in Mannheim, Karlsruhe, Straßburg oder Basel sind ebenso mit dabei wie viele mittlere und kleinere Häuser. Das garantiert einen umfassenden Blick auf den Fluss und seine Geschichte in unterschiedlichen Epochen. Die Ausstellungen widmen sich der Kunst und Ökologie, der Schifffahrt und Wasserkraft, der Archäologie und Literatur, vielen Kriegen und neuen Brücken. Das Dreiländermuseum Lörrach, das die Ausstellungsreihe koordiniert, thematisiert die Überblicksausstellung. Sie zeigt auch den traditionell sehr unterschiedlichen Blick auf den Fluss in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Diese Ausstellung wird am 11. November eröffnet.
Bei der Auftaktveranstaltung in den Reiß-Engelhorn-Museen in Mannheim vergangenen Donnerstag betonten Mannheims Kulturbürgermeister Michael Grötsch und der neue französische Generalkonsul in Stuttgart, Gaël de Maisonneuve, auch vor dem Hintergrund des Ukraine-Konfliktes die Bedeutung der Ausstellungsreihe für die Völkerverständigung am Oberrhein. Schirmherr ist Beat Jans, Regierungspräsident des Kantons Basel-Stadt, 2022 zugleich Präsident der trinationalen Oberrheinkonferenz. Zur Ausstellungsreihe – zugleich Teil des Interreg-Projektes ‚Die Dreiländersammlung‘ - ist jetzt im Nünnerich-Asmus-Verlag auch ein 176 Seiten starker zweisprachiger Katalog zum Oberrhein mit zahlreichen Abbildungen erschienen.
Einen Überblick über alle 38 Ausstellungen bietet die Homepage des Netzwerks Museen unter:
https://www.dreilaendermuseum.eu/de/Netzwerk-Museen
(Dreiländermuseum Lörrach | 04.10.2022)
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach, Mannheim
5. Oct 2022 - 09:25 UhrFest in Mannheim eröffnet 38 Ausstellungen zum Rhein - Aktuell größtes grenzüberschreitendes Kulturprojekt am Oberrhein

Projektpartner aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz präsentieren bei der Auftaktveranstaltung in den Reiß-Engelhorn-Museen Mannheim insgesamt 38 Ausstellungen zum Rhein - unter Ihnen Projektkoordinator Markus Moehring (Leiter Dreiländermuseum Lörrach, Mitte) und Prof. Dr. Wilfried Rosendahl (2. von links vorne, Generaldirektor Reiß-Engelhorn-Museen Mannheim) | © rem, Foto: Rebecca Kind
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service