GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach, Mannheim

5. Oct 2022 - 09:25 Uhr

Fest in Mannheim eröffnet 38 Ausstellungen zum Rhein - Aktuell größtes grenzüberschreitendes Kulturprojekt am Oberrhein

Projektpartner aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz präsentieren bei der Auftaktveranstaltung in den Reiß-Engelhorn-Museen Mannheim insgesamt 38 Ausstellungen zum Rhein - unter Ihnen Projektkoordinator Markus Moehring (Leiter Dreiländermuseum Lörrach, Mitte) und Prof. Dr. Wilfried Rosendahl (2. von links vorne, Generaldirektor Reiß-Engelhorn-Museen Mannheim) | © rem, Foto: Rebecca Kind
Projektpartner aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz präsentieren bei der Auftaktveranstaltung in den Reiß-Engelhorn-Museen Mannheim insgesamt 38 Ausstellungen zum Rhein - unter Ihnen Projektkoordinator Markus Moehring (Leiter Dreiländermuseum Lörrach, Mitte) und Prof. Dr. Wilfried Rosendahl (2. von links vorne, Generaldirektor Reiß-Engelhorn-Museen Mannheim) | © rem, Foto: Rebecca Kind

Die bislang größte trinationale Ausstellungsreihe zum Oberrhein ist offiziell eröffnet. In den kommenden Monaten zeigen Museen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz insgesamt 38 Ausstellungen zu diesem bedeutenden europäischen Fluss. Bei einem Festakt in Mannheim (29.9.22) wurde deutlich: es handelt sich um das größte grenzüberschreitende Kulturprojekt am Oberrhein im kommenden Winter und Frühjahr. Koordiniert wird die Ausstellungsreihe vom Dreiländermuseum Lörrach.

Noch nie haben so viele Ausstellungen in drei Ländern zeitgleich den Rhein so umfassend zum Thema gemacht. Insgesamt 38 Ausstellungen zwischen Laufenburg in der Schweiz und Bingen in Rheinland-Pfalz beleuchten in den kommenden Monaten den Fluss aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Große Museen in Mannheim, Karlsruhe, Straßburg oder Basel sind ebenso mit dabei wie viele mittlere und kleinere Häuser. Das garantiert einen umfassenden Blick auf den Fluss und seine Geschichte in unterschiedlichen Epochen. Die Ausstellungen widmen sich der Kunst und Ökologie, der Schifffahrt und Wasserkraft, der Archäologie und Literatur, vielen Kriegen und neuen Brücken. Das Dreiländermuseum Lörrach, das die Ausstellungsreihe koordiniert, thematisiert die Überblicksausstellung. Sie zeigt auch den traditionell sehr unterschiedlichen Blick auf den Fluss in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Diese Ausstellung wird am 11. November eröffnet.
Bei der Auftaktveranstaltung in den Reiß-Engelhorn-Museen in Mannheim vergangenen Donnerstag betonten Mannheims Kulturbürgermeister Michael Grötsch und der neue französische Generalkonsul in Stuttgart, Gaël de Maisonneuve, auch vor dem Hintergrund des Ukraine-Konfliktes die Bedeutung der Ausstellungsreihe für die Völkerverständigung am Oberrhein. Schirmherr ist Beat Jans, Regierungspräsident des Kantons Basel-Stadt, 2022 zugleich Präsident der trinationalen Oberrheinkonferenz. Zur Ausstellungsreihe – zugleich Teil des Interreg-Projektes ‚Die Dreiländersammlung‘ - ist jetzt im Nünnerich-Asmus-Verlag auch ein 176 Seiten starker zweisprachiger Katalog zum Oberrhein mit zahlreichen Abbildungen erschienen.

Einen Überblick über alle 38 Ausstellungen bietet die Homepage des Netzwerks Museen unter:
https://www.dreilaendermuseum.eu/de/Netzwerk-Museen

(Dreiländermuseum Lörrach | 04.10.2022)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach, Mannheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald