Ab dem 16. Dezember 2022 bis zum 10. März 2023 präsentiert die Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen für Gäste sowie Einheimische ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Alle Veranstaltungen beinhalten einen Benefizanteil zu Gunsten der BZ-Aktion „Weihnachtsfreude für alle“.
Mit einem hochkarätigen Programm erfreut das Franz Lehár Quartett, mit Zsolt Németh (Klavier), Edina Luczó (Violine), Markus Lechner (Kontrabass) und Matias Pérez (Violine), am Freitag, den 16. Dezember 2022 um 18.00 Uhr bei einem festlichen Konzert im Advent. Als Gast-Solistin für diesen Abend konnte die deutsch-chilenische Sopranistin Susana Schnell gewonnen werden, die seit 2011 am Theater Freiburg engagiert und in verschiedenen Produktionen zu hören ist. Es erklingen festliche Weihnachtslieder, Opern, Operettenarien sowie weitere heitere und besinnliche Stücke zur Adventszeit.
Alle Jahre wieder lädt die Klingende Bergweihnacht am Dienstag, den 27. Dezember 2022 um 14.00 Uhr die großen Stars aus der Schlager- und Volksmusikszene in das Kurhaus Bad Krozingen ein. In diesem Jahr mit dabei sind Patrick Lindner, Anita & Alexandra Hofmann, Mara Kayser, die Geschwister Niederbacher, Die Trenkwalder sowie Nadin Meypo. Die namenhaften Künstler überzeugen mit erstklassigen und stimmungsvollen Liedern und versprechen ein stimmungsvolles Konzert mit viel Zeit zum Träumen, Schunkeln und Abschalten.
Am Samstag, den 31. Dezember 2022 um 18.30 Uhr lädt das Kurhaus-Team zum Jahreswechsel 2022/23 in den festlich geschmückten Großen Saal ein. Der Silvesterball beginnt mit einem Sektempfang, anschließend wird das Silvester-Galabuffet mit leckeren Köstlichkeiten verwöhnen. Für Musik, Tanz und Stimmung sorgt die „hpweiss-band“. Zum krönenden Jahresabschluss wird um Mitternacht ein Feuerwerk den winterlichen Kurpark in ein leuchtendes Lichtermeer verwandeln. Zudem wird ein Sektbuffet mit einem kleinen Mitternachtssnack angeboten.
Die Black-Forest-Jazz-Band präsentiert am Sonntag, den 8. Januar 2023 um 16.00 Uhr im Kurhaus Bad Krozingen ein umfangreiches Programm. Sie gehört zu den bekanntesten Jazzformationen der Region. Die als Quartett auftretende Band (Tenorsaxophon/Klarinette, Piano, Bass, Schlagzeug) setzt sich aus routinierten Musikern zusammen. Ihr breitgefächertes Repertoire bewegt sich zwischen Swing, Mainstream und gemäßigt modernen Jazzstilen. Die Auftritte der Black-Forest-Jazz-Band sind immer von einem mitreißenden, swingenden Groove gekennzeichnet, außerdem von einem hohen Maß an kreativer Improvisation.
Am Freitag, den 13. Januar 2023 um 20.00 Uhr präsentieren Leona und Stefan Kellerbauer ihren Operettenzauber im Kurhaus Bad Krozingen. Mit ihren vielseitigen, klassischen und unterhaltsamen Programmen, begleitet von Pianisten, aber auch innerhalb von Opernfestspielen, Orchester- und Kirchen-Konzerten, tritt das Paar Leona und Stefan Kellerbauer auf bekannten Bühnen vieler Orte, Städte und Länder auf. Mit ihren Sopran- und Tenor-Stimmen und ihrer lebendigen Bühnenpräsenz singen sich die Beiden stets in die Herzen des Publikums und erzeugen so Spannung, Freude und Begeisterung. Begleitet werden sie von dem in München sehr bekannten Pianisten Florian Markel.
Mit einem hochkarätigen Programm und der Erweiterung des Künstler-Quartetts durch die Gast-Solisten Dina Salák (Sopran) und Mario Verkerk (Tenor und Stepptanz) begrüßt das Franz Lehár Quartett, mit Zsolt Németh (Klavier), Edina Luczó (Violine), Markus Lechner (Kontrabass) und Matias Pérez (Violine), am Freitag, den 27. Januar 2023 um 18.00 Uhr das neue Jahr im Kurhaus Bad Krozingen. Das Programm ist ein besinnliches als auch heiteres aus dem reichhaltigen Repertoire des Quartetts mit klassischen Salonstücken, berühmten Werken von Franz Lehár sowie beliebten Film- und Operettenmelodien.
Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg präsentiert am Sonntag, den 5. Februar 2023 um 19.00 Uhr im Kurhaus Bad Krozingen ein umfangreiches Programm. Es zählt zu den renommiertesten Berufsblasorchestern Deutschlands und stellt das einzige Berufsblasorchester des Landes Baden-Württembergs dar. Der vielseitige Klangkörper dient als wichtiger imagebildender Werbefaktor, ist Teil der polizeilichen Öffentlichkeitsarbeit und musikalischer Botschafter. Zu Gast im Kurhaus Bad Krozingen wird das Landespolizeiorchester ein reizvolles Programm aus Originalkompositionen und Transkriptionen für sinfonische Blasmusik darbieten.
Die „SWR3 Morningshow“-Moderatoren Sascha Zeus und Michael Wirbitzky gehen auch 2023 wieder auf Tour. Am Mittwoch, den 1. März 2023 um 20.00 Uhr haben die Comedians im Kurhaus Bad Krozingen bei ihrer SWR3 Comedy Live wieder besondere Gäste im Gepäck: Ob Peter Gedöns, der Erklärbar, Kathrin Vierthaler, der Dauernörgler aus Bonn oder Dandy van Dünkel: Die beiden „SWR3 Morningshow“-Moderatoren Sascha Zeus und Michael Wirbitzky bringen ihre Radio-Figuren auf die Bühnen des SWR3 Lands.
Zum Abschluss des Winterfestivals 2022/2023 treten am Freitag, den 10. März 2023 um 19.30 Uhr die Südtiroler Heimatsterne im Kurhaus Bad Krozingen auf. Beim gemeinsamen Konzertprogramm bringen die Stars aus Südtirol Oswald Sattler, die Geschwister Niederbacher, der „Kastelruther-Spatzen-Sohn“ Alexander Rier und das Kastelruther Männerquartett erstmals gemeinsam die Höhepunkte aus ihrer Kastelruther Heimat auf die Bühne. Die Schlager- und Volksmusikstars präsentieren unter Moderation von Gute-Laune-Frohnatur Nadin Meypo eine musikalische Liebeserklärung an Südtirol und ihre Heimat.
Weitere Informationen und Tickets sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. +49 7633 4008-164 sowie online unter www.bad-krozingen.info erhältlich.
(Presseinfo: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen, 29.11.2022)
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
29. Nov 2022 - 12:43 Uhr16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm

16. Dezember bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen.
Klingende Bergweihnacht (27. Dezember 2022).
Foto: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680
-







- Regio-Termine
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Lahr - 31. März: Rassismus gestern und heute - Vortrag mit Podiumsdiskussion in Lahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Freiburg - 31. März: Freiburger Verkehrs AG versteigert Fundsachen - Vorbesichtigung möglich - Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






