Ausstellung „50 Jahre Burghexen Waldkirch e.V.“ - Vom 25. Januar bis zum 21. Februar 2023 in der Sparkasse in Waldkirch, Damenstraße 8:
„Die Hexe ist in unserer Gegend eine verbreitete und sagenumwobene Gestalt. Auf dem Waldkircher Hausberg, dem Kandel, trafen sich die Hexen in der Walpurgisnacht zum Hexentanz ein. Wenn keine hohe Fastnacht war, versammelten sie sich auf dem Kastelberg. Dies und die Tatsache, dass in der Kastelburg im Mittelalter wirklich mal Frauen festgehalten wurden, denen man Hexerei vorwarf, galt als Grundlage im Jahr 1973 die Burghexen Waldkirch e. V. als Fasnetsfigur ins Leben zu rufen. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums möchten wir Sie zu einer kleinen Zeitreise durch die Geschichte der Burghexen Waldkirch e.V. führen.
Ausstellung der Zunft der Fuhrleute und der Wetterhexen Freiburg „WIR LEBEN FASNET – JETZT ERST RECHT!“ - Vom 1. Februar bis zum 21. Februar 2023 in der Meckelhalle Freiburg, Sparkassen-FinanzZentrum, Eingang Franziskanerstraße:
Getreu des Fasnetsmottos gibt es bei der diesjährigen Sparkassenausstellung doppelt-närrischen Frohsinn. Die beiden Protektoratszünfte der Jahre 2022 und 2023 laden zu einer Reise durch ihre Historie ein – 88 Jahre Zunft der Fuhrleute und 35 Jahre Wetterhexen Freiburg. Hausball, Guggemusik und Aktivitäten unterm Jahr – begleitet die Zunft der Fuhrleute in ihrem Vereinsleben. Gegründet 1934 hat sich die Zunft in Jahrzehnten weiterentwickelt und Traditionen immer neu gedacht. Dies transportiert die Ausstellung unter anderem, indem sie die Zünftler:innen und befreundete Zünfte sprechen lässt. Auf 35 Jahre kann die Zunft der Wetterhexen e.V. Freiburg nun zurückblicken. Am 04.03.1988 wurde die Zunft in der Gaststätte „Zur Armbrust“ gegründet. Es sollte eine Hexenzunft werden, da man über Hexen schon aus der mythischen Vorzeit viele Sagen und Überlieferungen nachlesen konnte. So zeigt die Ausstellung zwei Zünfte, die trotz Gründung in unterschiedlichen Jahrzehnten, innerhalb der Breisgauer Narrenzunft gemeinsam Fasnet machen.
(Presseinfo: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, 17.01.2023)
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
17. Jan 2023 - 12:21 UhrSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau informiert über Fasnets-Ausstellungen - "50 Jahre Burghexen Waldkirch e.V." (25. Januar bis 21. Februar) in Waldkirch - "Wir leben Fasnet - Jetzt erst recht!" (1. bis 21. Februar) in Freiburg

Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau informiert über Fasnets-Ausstellungen.
Fuhrleut (links) und Wetterhexen.
Foto: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.de
-







- Regio-Termine
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Lahr - 31. März: Rassismus gestern und heute - Vortrag mit Podiumsdiskussion in Lahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Freiburg - 31. März: Freiburger Verkehrs AG versteigert Fundsachen - Vorbesichtigung möglich - Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






