Die Städtische Galerie Oberkirch zeigt bis 11. Juni 2023 Arbeiten von Armin Göhringer. Erstmals stellte der bekannte Bildhauer in Oberkirch aus. Ausstellungsreihe „Eins plus“ wird mit Arbeiten des Künstlers fortgesetzt.
Oberbürgermeister Gregor Bühler eröffnete am Samstag (15. April 2023) die Kunstausstellung „Riskante Grenzgänge“. Die Ausstellung vereinigt 20 Arbeiten von Armin Göhringer. „Ich darf heute zum ersten Mal als Oberbürgermeister eine Ausstellung der Städtischen Galerie Oberkirch eröffnen“, betonte das Stadtoberhaupt. Er habe aber schon viel über die Mitglieder der Oberkircher Künstlerkolonie und deren Engagement für die Städtische Galerie gehört. „Dies ist wirklich etwas Besonderes.“ Er dankte Kurator Rainer Nepita und allen Beteiligten für die Organisation der jüngsten Ausstellung im Alten Rathaus. Sein Dank ging aber besonders auch an Armin Göhringer. Für dessen Bereitschaft in den kommenden Wochen einen Einblick in sein Schaffen zu geben.
Leichtigkeit der Linie:
Der in Nordrach geborene und in Zell am Harmersbach lebende Göhringer zählt zu den bekanntesten Künstlern der Ortenau. Er erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen für sein Schaffen. Mit „Riskante Grenzgänge“ gibt er Einblicke in seine filigranen Arbeiten, die er meist mit einer Kettensäge erschafft. „Ich kenne Armin Göhringer seit über 30 Jahren“, schildert Rainer Nepita, Künstlerkollege und Kurator der Ausstellung. „Ich schätze ihn und seine Arbeit sehr.“ Dies beruht auf Gegenseitigkeit. Denn in diesem Jahr verbindet die beiden Künstler ein wahrer Kunst-Triathlon. Neben der Ausstellung in der Städtischen Galerie werden fast parallel beide im Kunstverein Nördlingen ausstellen sowie im September und Oktober in einer Kölner Galerie Arbeiten präsentieren. Die feinen Zeichnungen Rainer Nepitas und die mit der Kettensäge gestalteten Arbeiten Armin Göhringers stehen nur in einem scheinbaren Widerspruch zueinander. Die Werke korrespondieren durch das Filigrane sehr gut miteinander. Beide Künstler zeichnet eine präzise Arbeitsweise aus. Die Leichtigkeit der Linie findet der Betrachter in den Zeichnungen, wie den Skulpturen gleichermaßen.
Für die passende musikalische Begleitung der Vernissage sorgten Laurin Kiefer und Moritz Sturm von der Musikschule Achern/Oberkirch sowie deren Gitarrenlehrer Klaus Leopold. Die Kunstausstellung „Riskante Grenzgänge“ mit Arbeiten von Armin Göhringer kann bis einschließlich 11. Juni 2023 zu den üblichen Öffnungszeiten der Galerie besucht werden: Dienstags und donnerstags von 15:00 bis 19:00 Uhr sowie sonntags von 10:00 bis 12:30 und 14:00 bis 17:00 Uhr. Am Sonntag, 11. Juni, findet um 15:00 Uhr eine Finissage statt, an der Armin Göhringer und Kurator Rainer Nepita noch einmal näher auf die gezeigten Arbeiten eingehen. Der Eintritt ist jeweils frei.
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
17. Apr 2023 - 14:01 Uhr„Riskante Grenzgänge“ von Armin Göhringer bis 11. Juni in der Städtischen Galerie zu sehen - Oberbürgermeister Gregor Bühler eröffnete Kunstausstellung

„Riskante Grenzgänge“ von Armin Göhringer bis 11. Juni in der Städtischen Galerie zu sehen.
Oberbürgermeister Gregor Bühler eröffnete gemeinsam mit Armin Göhringer (links) und Kurator Rainer Nepita (rechts) die Ausstellung „Riskante Grenzgänge“.
Bis zum 11. Juni 2023 sind die Arbeiten in der Städtischen Galerie Oberkirch (Hauptstraße 32) zu sehen. Eine Finissage findet zum Abschluss der Ausstellung statt, bei der der Künstler anwesend ist. Der Eintritt ist frei.
Foto: Stadt Oberkirch - Ulrich Reich
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382
- Autohaus Thoma Sexau
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service