Das Freiburger Zelt-Musik-Festival am Mundenhof geht in seine 39. Ausgabe. Die 19 Festivaltage sind vollgepackt mit Kultur- und Musik-Acts, die teilweise sogar kostenfrei besucht werden können. Von Klassik über Rock, Pop bis zur Club-Night bietet das ZMF für jeden etwas an. Dazu kommt ein riesiges Angebot für Kinder und Familien.
Am heutigen Dienstag informierten die Verantwortlichen über Neuheiten und den Buchungsstand der einzelnen Konzerte.
Im zweiten Jahr nach Corona haben wir uns dazu entschlossen, das Festival-Gelände etwas zu optimieren“, erklärte ZMF-Geschäftsführer Dieter Pfaff. Man habe die Zelte etwas versetzt und in der Mitte des Geländes eine neue Außenbühne, einen sogenannten Magic Sky, platziert. Die Abendkasse ist aus der Mitte des Festivalgeländes dahin gewandert, wo sie eigentlich längst hingehört, nämlich an den Eingang. Auf dem Hügel ist das Kindergelände ausgeweitet und zusätzlich beschattet worden. Auf dem Gelände wurden Glasfaserleitungen unter die Erde versetzt und Kanäle, Wasser- und Elektro-Leitungen neu verlegt.
„Damit nutzen wir das Gelände noch etwas besser.“, ergänzte Geschäftsführerin Hanna Teepe.
Neu ist außerdem, dass das neue, größere Spiegelzelt in diesem Jahr den Namen eines Sponsors trägt.
Alle Zelte sind klimatisiert und belüftet. „Wir haben keine 22 Grad in den Zelten, aber durch die entfeuchtete, kühlere Luft wird es angenehm sein“, ist sich Dieter Pfaff sicher.
Hanna Teepe berichtete von rund 40.000 verkauften Tickets und von zwölf ausverkauften Konzerten. Dazu zählen die Toten Hosen, „Von wegen Lisbeth“, Roy Bianco & die Abbrunzai Boys, die Sportfreunde Stiller, alle drei Konzerte von Siegfried & Joy, Mayberg, Fatcat und Max Mutzke.
Um noch Karten für Il Civetto Fireworks of Rock oder Seiler und Speer zu ergattern, sollte man sich beeilen.
„Wir haben uns in den 39 Jahren einen hervorragenden Ruf erarbeitet“, so Dieter Pfaff. Deshalb könne man die Ticketpreise meist unter denen anderer Festivals halten. „Die Künstler wissen, dass wir nicht unbedingt gewinnorientiert arbeiten und unterstützen uns häufig mit reduzierten Gagen. Dazu bieten wir neuen Nachwuchsmusikern die Möglichkeit, sich hier zu präsentieren.“
Weiterhin kein Eintritt für das Festivalgelände:
„Es ist uns schon immer ein Anliegen, den Eintritt auf das Festivalgelände kostenfrei zu halten. So hat jeder die Möglichkeit auch ohne Geld Kunst und Kultur zu genießen. Das ist nur möglich, weil wir von zahlreichen Sponsoren und unserem Förderverein unterstützt werden.“, so Dieter Pfaff.
„Die Buchungslage stimmt uns sehr positiv und wir hoffen auf ein erfolgreiches Festival.“, so Dieter Bös, der zusammen mit Xhavit Hyseni und Festivalgründer Alex Heisler für das Line-Up zuständig ist.
Bös hat auch noch ein paar Geheimtipps auf Lager: „Ganz besondere Konzerte werden Joss Stone, Philipp Poisel und The Waterboys abliefern.“ Kollege Xhavit Hyseni nannte zusätzlich noch Berta Epple und Pockey Lafarge als besonders sehens- und hörens-wert.
Das Festivalgelände ist ab besten mit dem Fahrrad und dem Shuttlebus von der Munzingerstraße erreichbar. Dort stehen beispielsweise auf dem Dehnergelände kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Das Festival ist zwar auch mit dem eigenen Auto erreichbar, aber der Parkraum ist dort begrenzt. „Der Shuttlebus von der Munzingerstraße ist für Ticketinhaber kostenfrei, für alle anderen werden 1 Euro Fahrpreis fällig“, so Dieter Pfaff.
Das komplette Programm und die aktuell verfügbaren Karten sind unter www.zmf.de zu finden.
Mehr dazu:
39. Zelt-Musik-Festival Freiburg steht unter dem Motto „Sommerzauber“ - Publikum soll nach turbulenten Zeiten ein bisschen mehr Leichtigkeit ins Leben gebracht werden
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
11. Jul 2023 - 14:47 UhrZelt-Musik-Festival in Freiburg (12. bis 30. Juli) - Vielseitiges Programm, neue Außenbühne und größeres Spiegelzelt

12. bis 30. Juli: Zelt-Musik-Festival in Freiburg.
Von links: Festivalgründer Alex Heisler, Xhavit Hyseni, Dieter Bös (Booking), Geschäftsführer Hanna Teepe und Dieter Pfaff.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!







- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service