GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

24. Apr 2024 - 14:10 Uhr

28. April: "Ewig Jung - das schräge Musical" und Münchener Kammerorchester in Offenburg - Kulturbüro weist auf Veranstaltungen hin

28. April: "Ewig Jung - das schräge Musical" (Bild) und Münchener Kammerorchester in Offenburg.

Foto: Stadt Offenburg - Martin Magestro-Sprich
28. April: "Ewig Jung - das schräge Musical" (Bild) und Münchener Kammerorchester in Offenburg.

Foto: Stadt Offenburg - Martin Magestro-Sprich
So. 28.04.2024, 19 Uhr, Reithalle Offenburg:
„Ewig Jung“

Das schräge Musical von Erik Gedeon über die aus dem Ruder laufende Ü-90-Party in der Altersresidenz „Ewig Jung“, gespielt von „Die Schönen / Musiktheater im E-Werk“ am Sonntag, 28. April, 19 Uhr, Reithalle Offenburg.

Nach vielen glorreichen Theaterjahren hat sich das Musiktheater im E-Werk inzwischen in ein Altersheim verwandelt. Doch die Bühnenstars der ersten Stunde sind immer noch da. Ihr allabendliches Unterhaltungsprogramm nehmen sie selber in die Hand, indem sie sich an die Musik ihrer Jugend erinnern. Es könnte alles so schön sein, wäre da nicht Schwester Katrin, die ihren Schützlingen durch ihre musikalischen Vorträge über Krankheit, Alter und Tod die ganze Stimmung versaut. Doch kaum dreht sie ihnen den Rücken zu, regt sich die Lebenslust. Von „I Love Rock’n’Roll“ über „Born to be Wild“ bis „I Will Survive“ zeigt sich: Der alte Kampfgeist ist noch nicht erloschen, nur etwas eingeschränkt durch morsche Knochen und falsche Gebisse. Mit Alterswitz und -starrsinn feiern sie eine fröhlich-tragische Ü-90 Party.

„Ewig Jung“ verbindet mitreißende Pop- und Rockklassiker mit berührendem Schauspiel, schwarzem Humor und viel Selbstironie - mal melancholisch und rührend, mal bissig und frech, aber immer voller Leidenschaft fürs Theater.

Seit fast 20 Jahren ist Erik Gedeons Songdrama, ursprünglich für das Thalia Theater in Hamburg konzipiert, ein Publikumsmagnet.

Der besondere Clou: Auf Wunsch des Autors spielen sich alle Darsteller selbst, nur eben schon ziemlich in die Jahre gekommen


So. 28.04.2024, 19 Uhr, Oberrheinhalle Offenburg:
Oberrhein Konzertreihe - Münchener Kammerorchester

Zum Saisonabschluss der Offenburger Oberrhein Konzertreihe ist am Sonntag, 28. April, 19 Uhr das renommierte Münchner Kammerorchester in der Oberrheinhalle zu gast. Gespielt werden Werke von Witold Lutosławski, Lars-Erik Larsson und Arnold Schönberg. Geleitet wird das Orchester von Bas Wiegers. Zuvor hält Racheli Rotsein um 18 Uhr einen Einführungsvortrag im kleinen Saal der Oberrheinhalle.

Weltweit wird das Münchener Kammerorchester (MKO) für seine innovativen Konzertformate geschätzt. Mit großer Offenheit und Neugier verbindet das MKO die Musik früherer Jahrhunderte mit Gegenwartsklängen und Uraufführungen. Das Ensemble gestaltet erfolgreiche Konzertreihen im Münchener Prinzregententheater und in der Rotunde der Pinakothek der Moderne.

Den Stamm des 1950 gegründeten Ensembles bilden 28 Streicher aus 13 Ländern. Seit 2022 arbeitet das MKO mit drei gleichberechtigten Dirigenten zusammen – ein einzigartiges Modell. Zu ihnen gehört Bas Wiegers, der seine Erfahrungen als Barock-Geiger einbringt. Der Niederländer gastierte am Pult des WDR Sinfonieorchesters, an der Kölner Oper, bei den Wiener Festwochen und der Ruhrtriennale.

Mit der „Verklärten Nacht“ von Arnold Schönberg in der Fassung für Streichorchester steht ein so richtungsweisendes wie spätromantisch-programmusikalisches Werk von Arnold Schönberg auf dem Programm dieses unter dem Motto des Aufbruchs in die Moderne stehenden und zugleich hoch emotionalen Programms.

Weiterhin erklingt von Witold Lutosławski „Musique funèbre“ und von Lars-Erik Larsson Little Serenade op.12


Tickets:
Bürgerbüro Offenburg, Fischmarkt 2, Tel 0781 / 82 28 00, www.kulturbuero.offenburg.de, www.ortenaukultur.de, www.reservix.de, Geschäftsstellen der Badischen Zeitung und der Mittelbadischen Presse.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald