So. 28.04.2024, 19 Uhr, Reithalle Offenburg:
„Ewig Jung“
Das schräge Musical von Erik Gedeon über die aus dem Ruder laufende Ü-90-Party in der Altersresidenz „Ewig Jung“, gespielt von „Die Schönen / Musiktheater im E-Werk“ am Sonntag, 28. April, 19 Uhr, Reithalle Offenburg.
Nach vielen glorreichen Theaterjahren hat sich das Musiktheater im E-Werk inzwischen in ein Altersheim verwandelt. Doch die Bühnenstars der ersten Stunde sind immer noch da. Ihr allabendliches Unterhaltungsprogramm nehmen sie selber in die Hand, indem sie sich an die Musik ihrer Jugend erinnern. Es könnte alles so schön sein, wäre da nicht Schwester Katrin, die ihren Schützlingen durch ihre musikalischen Vorträge über Krankheit, Alter und Tod die ganze Stimmung versaut. Doch kaum dreht sie ihnen den Rücken zu, regt sich die Lebenslust. Von „I Love Rock’n’Roll“ über „Born to be Wild“ bis „I Will Survive“ zeigt sich: Der alte Kampfgeist ist noch nicht erloschen, nur etwas eingeschränkt durch morsche Knochen und falsche Gebisse. Mit Alterswitz und -starrsinn feiern sie eine fröhlich-tragische Ü-90 Party.
„Ewig Jung“ verbindet mitreißende Pop- und Rockklassiker mit berührendem Schauspiel, schwarzem Humor und viel Selbstironie - mal melancholisch und rührend, mal bissig und frech, aber immer voller Leidenschaft fürs Theater.
Seit fast 20 Jahren ist Erik Gedeons Songdrama, ursprünglich für das Thalia Theater in Hamburg konzipiert, ein Publikumsmagnet.
Der besondere Clou: Auf Wunsch des Autors spielen sich alle Darsteller selbst, nur eben schon ziemlich in die Jahre gekommen
So. 28.04.2024, 19 Uhr, Oberrheinhalle Offenburg:
Oberrhein Konzertreihe - Münchener Kammerorchester
Zum Saisonabschluss der Offenburger Oberrhein Konzertreihe ist am Sonntag, 28. April, 19 Uhr das renommierte Münchner Kammerorchester in der Oberrheinhalle zu gast. Gespielt werden Werke von Witold Lutosławski, Lars-Erik Larsson und Arnold Schönberg. Geleitet wird das Orchester von Bas Wiegers. Zuvor hält Racheli Rotsein um 18 Uhr einen Einführungsvortrag im kleinen Saal der Oberrheinhalle.
Weltweit wird das Münchener Kammerorchester (MKO) für seine innovativen Konzertformate geschätzt. Mit großer Offenheit und Neugier verbindet das MKO die Musik früherer Jahrhunderte mit Gegenwartsklängen und Uraufführungen. Das Ensemble gestaltet erfolgreiche Konzertreihen im Münchener Prinzregententheater und in der Rotunde der Pinakothek der Moderne.
Den Stamm des 1950 gegründeten Ensembles bilden 28 Streicher aus 13 Ländern. Seit 2022 arbeitet das MKO mit drei gleichberechtigten Dirigenten zusammen – ein einzigartiges Modell. Zu ihnen gehört Bas Wiegers, der seine Erfahrungen als Barock-Geiger einbringt. Der Niederländer gastierte am Pult des WDR Sinfonieorchesters, an der Kölner Oper, bei den Wiener Festwochen und der Ruhrtriennale.
Mit der „Verklärten Nacht“ von Arnold Schönberg in der Fassung für Streichorchester steht ein so richtungsweisendes wie spätromantisch-programmusikalisches Werk von Arnold Schönberg auf dem Programm dieses unter dem Motto des Aufbruchs in die Moderne stehenden und zugleich hoch emotionalen Programms.
Weiterhin erklingt von Witold Lutosławski „Musique funèbre“ und von Lars-Erik Larsson Little Serenade op.12
Tickets:
Bürgerbüro Offenburg, Fischmarkt 2, Tel 0781 / 82 28 00, www.kulturbuero.offenburg.de, www.ortenaukultur.de, www.reservix.de, Geschäftsstellen der Badischen Zeitung und der Mittelbadischen Presse.
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
24. Apr 2024 - 14:10 Uhr28. April: "Ewig Jung - das schräge Musical" und Münchener Kammerorchester in Offenburg - Kulturbüro weist auf Veranstaltungen hin

28. April: "Ewig Jung - das schräge Musical" (Bild) und Münchener Kammerorchester in Offenburg.
Foto: Stadt Offenburg - Martin Magestro-Sprich
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deWir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service