(WK/RT) Anlässlich des 2024 gefeierten Jubiläums „225 Jahre Waldkircher Orgelbau“ zeigt das Elztalmuseum ab Freitag, 5. Juli, die Sonderausstellung „Schwarzwaldliebe – Impressionen von Otmar Alt“.
Am heutigen Montag stellten die Kuratorin Andrea Knittel und Museumsleiterin Angela Witt-Meral die Details der Ausstellung im Museum der Öffentlichkeit vor.
Der international tätige Maler, Graphiker, Designer und Bildhauer Otmar Alt ist in der Stadt Waldkirch gut bekannt. Er ist der Gestalter der Konzertorgeln „Altobella Furiosa“ und „Klamauk“-Orgel sowie der Handdrehorgel „Katzenorgel“.
Im Eingangsbereich des Elztalmuseums lassen heute noch die bunten Pfeifen der „Altobella Furiosa“ und der „Katzenorgel“ moderne Hits und Klassiker von den Beatles, Abba und vielen mehr erklingen. Die beiden in Waldkirch gebauten Orgeln gehören zu den Highlights der Dauerausstellung „Waldkircher Orgelbau“ und waren in der Vergangenheit außerhalb des Museums vor allem beim Internationalen Klang- und Orgelfestival in Waldkirch zu erleben. Die Altobella Furiosa war sogar eine Gemeinschaftsarbeit der vier Waldkircher Orgelbauwerkstätten mit dem Künstler Otmar Alt.
Hier im Foyer des Museums bekommen die Besucher bereits die Gelegenheit, sich selbst aktiv zu betätigen. Ausmalbare Poster laden zum Mitmachen ein und wollen die Stimmung der Kinder und Erwachsenen gerne einfangen. Dazu stehen Malstifte und eine kurze Erklärung, für was die Farben stehen, bereit.
Ein Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf Otmar Alts 2017 entstandener Reihe „Schwarzwaldliebe“ ganz oben im Museum. Hierbei setzte sich Alt mit Orten und Traditionen aus der Region in und rund um den Schwarzwald auseinander und bildete sie in 20 gezeigten Bildern ab.
In der Sonderausstellung präsentiert das Museum auf mehreren Etagen rund 90 Arbeiten aus sechs Jahrzehnten künstlerischen Schaffens von Otmar Alt. Ausgehend von wichtigen Eckpunkten seines Lebens sowie seines künstlerischen Arbeitens können die Besucher die Werke von Alt in einem chronologischen Rundgang entdecken. In den einzelnen Rubriken sind zahlreiche exemplarische Arbeiten zu sehen. Sie zeigen, wie unterschiedlich der Künstler zu verschiedenen Zeiten mit Figuren, Farben, Werkstoffen und Flächen gearbeitet hat und welche Themen ihn beschäftigten.
Die Ausstellung endet zeitlich mit aktuellen Arbeiten des Künstlers, die im Rahmen der Corona-Pandemie entstanden sind.
Neben Kunst- und Kulturinteressierten richtet sich die Ausstellung, wie schon beschrieben, durch zahlreiche Mitmach-Stationen auch an ein junges Publikum sowie Familien. Groß und Klein dürfen in der Ausstellung drucken, puzzeln, bauen und malen – alles ganz im Stil von Otmar Alt.
Es wird zudem einen Bereich geben, in dem die Besucher auf kreative Art und Weise Auskunft geben können, wie ihnen die Ausstellung gefallen hat.
Die Ausstellung ist in Kooperation mit der Galerie Art28 aus Tübingen entstanden, von der auch fast 90 Prozent der gezeigten Werke stammen.
Bei der Eröffnung der Ausstellung am 4. Juli um 18 Uhr steht die Vernissage unter dem Motto "Grüne Ziege, bunter Hund - Brause und Eröffnungssause!". Zur Live-Musik und Kurzführungen hat der hochbetagte Künstler seinen Besuch angekündigt.
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
1. Jul 2024 - 13:26 Uhr5. Juli 2024 bis 9. März 2025: „Schwarzwaldliebe - Impressionen von Otmar Alt“ in Waldkirch - Sonderausstellung im Elztalmuseum

5. Juli 2024 bis 9. März 2025: „Schwarzwaldliebe - Impressionen von Otmar Alt“ in Waldkirch.
Die Kuratorin Andrea Knittel (links) und die Elztalmuseumsleiterin Angela Witt-Meral.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




















- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 Denzlingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service