Auch im kommenden Jahr bietet das Pinot and Rock eine Bühne für Künstler*innen aus der Region! Der Talent Contest kehrt zurück und lädt junge Talente ein, ihre Musik und Performance einem großen Publikum zu zeigen. Am 15. November 2024 startet die Bewerbungsphase – eine tolle Chance für alle, die Lust haben, ihre Songs auf dem Pinot and Rock zu präsentieren. Die Teilnahme am Contest ermöglicht jungen Acts, ihre Fähigkeiten einer großen Zuhörerschaft zu präsentieren und sich in der Musikszene weiter zu vernetzen.
Bühne für Newcomer*innen – ein essenzieller Teil von Pinot and Rock:
Als große Veranstaltung sieht es das Pinot and Rock auch als Selbstverständlichkeit an, nicht nur etablierte Künstler*innen wie beispielsweise Jan Delay, Álvaro Soler oder Montez zu buchen, sondern auch junge Talente aus der Region zu fördern. „Wir möchten Newcomer*innen eine Bühne geben und ihnen zeigen, dass ihre Musik hier wertgeschätzt wird. Unsere professionelle Plattform bietet jungen Acts die Möglichkeit, sich zu entfalten, wertvolle Bühnenerfahrung zu sammeln und von der großen Reichweite der Gesamtveranstaltung zu profitieren.“ so Kerem Sargut, Geschäftsführer der Pinot and Rock GmbH. Initiator Fritz Keller ergänzt „Nachwuchs-Acts bringen neue Energie, Kreativität und Perspektiven in die Musikszene – das möchten wir unterstützen und gemeinsam mit unseren Gästen feiern!“. Mehr als 100 Acts hatten sich für den ersten Talent Contest beworben – schließlich gingen die Indie-Rockband „The Astronaut & The Fox“ aus Freiburg, die Alternative-Rockband „Rosaly“ aus dem Elsass, die Psychedelic-Blues-Rock-Band „The Common Carpets“ aus Tuttlingen, Schwenningen und Albstadt sowie die Pop-Punk-Combo „Oceansides“ aus Karlsruhe als Gewinner*innen hervor und waren auf dem Pinot and Rock 2024 live zu erleben!
Jetzt bewerben und Teil von Pinot and Rock 2025 werden!:
Der Talent Contest von Pinot and Rock startet am 15. November 2024 und lädt junge Talente aus der Region zur Teilnahme ein. Teilnahmeberechtigt sind Bands, Gruppen und Solokünstler*innen, deren Mitglieder volljährig sind und mindestens eine Person haben, die in Baden-Württemberg, dem Elsass, Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Solothurn, Jura, Aargau, Zürich oder Schaffhausen lebt. Gesucht werden Künstler*innen, die mit drei eigenen Kompositionen und einer 30-minütigen Live-Show überzeugen. Dabei ist die hohe Qualität der Musik und Texte entscheidend – menschenverachtende, rassistische oder rechtswidrige Inhalte werden ausgeschlossen. Da der Talent Contest besonders Nachwuchstalente fördern will, dürfen die Teilnehmer*innen ihre Musik nicht hauptberuflich ausüben. Willkommen sind alle Musikrichtungen: von A Capella, Brass und Chor über Jazz, Klassik und Metal bis hin zu Pop, Punk, Rap und Rock, und vieles mehr. Vollständige Bewerbungsunterlagen sind Voraussetzung für die Zulassung zur Bewerbung. Weitere Informationen und das Bewerbungsformular finden sich auf der Website www.pinotandrock.com/talent-contest.
Leidenschaft für Nachwuchstalente: Die Bühne gehört den Stars von morgen
Der Talent Contest läuft in vier Phasen ab: Nach der Bewerbungsphase, die vom 15. November 2024 bis zum 31. Januar 2025 läuft, trifft die Jury in einem ersten Schritt eine Auswahl der Acts, die in die nächste Runde kommen. Im Anschluss folgt das Online-Voting, bei dem die besten 30 Acts die Unterstützung ihrer Fans brauchen – die 15 Acts mit den meisten Stimmen ziehen ins Finale ein. Dort kürt eine Fachjury die Gewinner*innen, die auf dem Pinot and Rock 2025 auftreten werden. Der Talent Contest bietet auch dem Publikum die Chance, neue Stimmen und kreative Talente live zu erleben und frische Sounds zu genießen.
„Der Talent Contest liegt uns wirklich am Herzen,“ betont Jens Dietrich, Projektleiter des Pinot and Rock. „Es gibt kaum etwas Schöneres, als den Stars von morgen eine Bühne zu bereiten und mitzuerleben, wie sie das Publikum begeistern!“
(Presseinfo: Pinot and Rock GmbH, 14.11.2024)
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach
14. Nov 2024 - 17:24 UhrPinot and Rock (3. bis 6. Juli 2025) in Breisach: Der Talent Contest ist zurück - Newcomer aufgepasst: Am 15. November 2024 startet die Bewerbungsphase

Pinot and Rock (3. bis 6. Juli 2025) in Breisach: Newcomer aufgepasst.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deWir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service