Mit dem A-cappella-comedy-Quartett LaLeLu startet der Burghof am 29. November in sein (vor)weihnachtliches Programm. Zahlreiche weitere Veranstaltungen aus den Sparten Musik, Theater, Kabarett und Literatur sorgen im Lauf des Dezembers für festliche Stimmung.
Den Auftakt des Adventsprogramms gestalten LaLeLu mit einem Mix aus Comedy, Parodie und Musik: Die DHL erscheint als Christkind, George Michael erklärt, warum er das ganze Jahr über Angst vor Heiligabend hat, und Drafi droht: Morgen kommt der Weihnachtsmann! Als besondere Perle präsentieren die vier Stimmbandakrobaten aus Hamburg das erste nachhaltige Weihnachtsmusical „Kumpel Jesus“: mit Helene Fischer als Maria, Marius Müller-Westernhagen als Josef, Andreas Bourani als Jesus und Xavier Naidoo als Esel.
Ebenso hochkarätig, aber um einiges besinnlicher wird es am 5. Dezember, wenn der Dresdner Kreuzchor sein Programm „Es ist ein Ros entsprungen“ im Burghof auf die Bühne bringt. Begleitet vom Capell Brass Quintett erklingen stimmungsvolle Werke unter anderem von Carl Thiel, Benjamin Britten, Felix Mendelssohn Bartholdy – ein Potpourri aus weihnachtlichen Chorsätzen aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum.
Ein in vielerlei Hinsicht besonderes Erlebnis wird im Burghof am 8. Dezember geboten: Zum letzten Mal ist an diesem Abend das Basler Sinfonieorchester unter der Leitung von Ivor Bolton in Lörrach zu Gast – es ist die Abschiedssaison des Briten. Zugleich debütiert der herausragende junge Geiger Raphael Nussbaumer mit dem Orchester mit Werken von Mozart, Bizet und Prokofjew. Nach dem Konzert haben die Gäste die Möglichkeit, mit den Künstler*innen bei einem Glühwein oder Punsch an der Feuerschale vor dem Burghof ins Gespräch zu kommen.
Ein Weihnachtsprogramm für Kinder gibt es am 15. Dezember mit der Compagnie Meinhardt & Krauss aus Stuttgart, die das Stück „Herr Eichhorn und der erste Schnee“ präsentiert. Erzählt wird in dem Figurentheater die Geschichte von Herrn Eichhorn, der den Winter gewöhnlich mit Schlafen verbringt. Doch als der Bock ihm erzählt, der Winter sei wunderschön, beschließt er, wach zu bleiben und auf die ersten Schneeflocken zu warten. Dabei leisten ihm Igel und Bär, die auch Winterschläfer sind, Gesellschaft.
Mit einem fulminanten Bildertheater voller Magie, feinstem Humor, optischen Illusionen und stimmungsvoller Musik begeben sich die beiden Berliner Pantomimen Bodecker & Neander am 21. und 22. Dezember auf Winterreise. In ihrer bezaubernden Produktion gehen sie weihnachtlichen Motiven auf den Grund und nehmen das Publikum mit in eine Welt, in der sich ein Pferdeschlitten durch die weiße Landschaft schneidet. Das Gepäck ist prall gefüllt mit Wunschzetteln. Aber was sind das für Wünsche und kommen die Briefe auch zur rechten Zeit an?
Ein Highlight des vorweihnachtlichen Programms und der BurghofSlams gleichermaßen erwartet das Publikum am 23. Dezember mit „Frohe Reimnachten“. Unterschiedlichste Themen und Textgattungen treffen hier aufeinander, das Einzige, was sie eint, sind die drei Slamregeln: Selbstverfasst, ohne Requisiten und sechs Minuten Bühnenzeit. Das Publikum entscheidet durch die Applauslautstärke, wer den Siegpreis mit nach Hause nimmt, während sich die Moderation redlich im „Moderationsbingo“ abmüht.
(Info: Burghof Lörrach GmbH)
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
26. Nov 2024 - 12:18 UhrBurghof Lörrach: (Vor)weihnachtliches Programm - Termine vom 29. November bis 22. Dezember 2024

Berliner Pantomimen Bodecker & Neander
Foto: Annette von Bodecker
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service