GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Rheinfelden

19. Dec 2024 - 16:36 Uhr

9. Januar 2025: „Capodanno - Barockes Neujahrskonzert“ in Rheinfelden - Veranstaltung im Bürgersaal

9. Januar 2025: „Capodanno - Barockes Neujahrskonzert“ in Rheinfelden.
Mandolinist Avi Avital.

Foto: Stadt Rheinfelden - Christoph Köstlin
9. Januar 2025: „Capodanno - Barockes Neujahrskonzert“ in Rheinfelden.
Mandolinist Avi Avital.

Foto: Stadt Rheinfelden - Christoph Köstlin

Mit „Capodanno – Barockes Neujahrskonzert“ startet am Donnerstag, 9. Januar, 20 Uhr, die neue Saison der „Klassik in Rheinfelden“-Reihe gleich mit einem Highlight: Es gastieren der gefeierte Mandolinist Avi Avital und das Zürcher Kammerorchester im Rheinfelder Bürgersaal.

Gemeinsam werden sie Werke von Vivaldi, Paisiello, Geminiani, Barbella und Corelli zu Gehör bringen: Geheimnisse und Kontroversen markieren das Leben des Barockkomponisten Arcangelo Corelli, dessen Palastkonzerte und musikalische Soireen zu seiner Zeit legendär waren. Auf dem gesamten europäischen Kontinent bekannt, konnte der illustre Italiener neben Vivaldi und anderen Barock-Botschaftern die Form des Instrumentalkonzerts maßgeblich einfärben.

Avi Avital, bekannt für seine virtuose Interpretation barocker Mandolinenwerke, erweckt dieses reiche musikalische Erbe zum Leben. Mit Bearbeitungen und Originalwerken aus dem barocken Repertoire verspricht der Mandolinist einen abwechslungsreichen, temperamentvollen Konzertabend.

Spritzige Pizzicati von Paisiello, humorvolle Verzögerungen bei Vivaldi und die lebhaften Wirbel des Komponisten Barbella entführen das Publikum in die Klangwelt des Barock. Avitals Leidenschaft für die Mandoline, kombiniert mit der Präzision und Eleganz des Zürcher Kammerorchesters, versprechen dabei einen unvergesslichen Start ins neue Jahr.

Karten für das Konzert sind in drei Kategorien für 49 Euro (ermäßigt 24,50 Euro), 39 Euro (ermäßigt 19,50 Euro) oder 29 Euro (ermäßigt 14,50 Euro) in der Tourist-Information, in der Stadtbibliothek oder online bei Reservix erhältlich.

Das komplette Klassik-Abonnement (vier Konzerte) kostet 90 Euro (ermäßigt 65 Euro) und kann auch im Doppel-Abo mit der Kabarett-Reihe (8 Veranstaltungen) für insgesamt 180 Euro (ermäßigt 110 Euro) erworben werden.

(Presseinfo: Stadt Rheinfelden, 19.12.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald