Malaissen und Gebrechen mit unvergleichlich spitzer Feder auf’s Korn genommen sind Thema der Ausstellung „Das Leben ist schön“ von Peter Gaymann. Die Ausstellung eröffnet am Donnerstag, den 13. März 2025 um 19 Uhr in der Galerie KulturZeit der MEDICLIN Staufenburg Klinik in Durbach. Dr. Sven Scherz-Schade führt im Gespräch mit dem bekannten Freiburger Cartoonisten in die Ausstellung ein.
Wer kennt sie nicht, die Hühner des bekannten Cartoonisten: Hühner mal beim Yoga, mal beim Spaziergang oder beim Plausch im Café, häufig verstrickt in Beziehungsbefindlichkeiten und ständig in mehr oder weniger misslichen Situationen des Alltags. Hühner, bei denen es gewaltig menschelt, denn der Cartoonist tunkt seine Feder in jede noch so kleine oder große Macke, wie wir sie alle kennen. Mit Scharfsinn für die Psychologie alles Menschlichen bringt er gleichzeitig Banales und Grotteskes mit Fineliner, Tusche und Aquarellfarbe auf Papier. Menschenkenntnis und ein untrügliches Gespür für Phrasen und Stolpersteine im Leben kennzeichnen seine Cartoons. In seiner Begabung, den Menschen auf’s Maul zu schauen, steht er dem großen bayerischen Komiker Gerhard Polt in nichts nach. Zeichnerische Finesse paart sich hier mit einem unerschöpflichen Wortwitz.
In der 50jährigen Schaffensperiode von Peter Gaymann ist ein umfangreiches cartoonistisches Oeuvre entstanden: Mehr als 100 Bücher sind von ihm erschienen, viele davon Bestseller. Sein Markenzeichen sind die mit dem Kürzel P.GAY bezeichneten Hühner, die in Zeitschriften und Zeitungen, auf Postkarten, Kalendern, Postern und Radierungen bestens bekannt sind. Für die BRIGITTE hat er über 30 Jahre in jeder Ausgabe in der Reihe „Die Paar Probleme“ die Herausforderungen im Zusammenleben auf den Punkt gebracht. 2014 wurde Peter Gaymann die Ehre zuteil, nach Janosch und Loriot für die Deutsche Post mit einer Auflage von 70 Millionen zwei Briefmarken zur Osterzeit zu entwerfen.
„Für unsere Patienten und Mitarbeiter sind die Cartoons von Peter Gaymann in unserer Halle ein großes Geschenk“ freut sich Patricia Schneider, die Regionalgeschäftsführerin der MediClin GmbH & Co. KG und der MEDICLIN Staufenburg Klinik. „Ich freue mich über den subtilen Witz in diesen Blättern, die unsere kleinen Sorgen mit unvergleichlicher Leichtigkeit karikieren und darüber die großen Sorgen für eine Weile vergessen lassen.“
Geb. 1950 in Freiburg im Breisgau gehört Gaymann (www.gaymann.de) zu den erfolgreichsten und beliebtesten Cartoonisten in Deutschland. Nach dem Studienabschluss der Sozialpädagogik in seiner Heimatstadt, machte er sich 1976 als humoristischer Zeichner selbstständig. Peter Gaymann hat zwei große Kinder und drei kleine Enkel und lebt mit seiner Frau Viktoria Steinbiß-Gaymann am Starnberger See in einem umgebauten Gasthaus. Neben seiner Familie liebt er Italien, besonders Rom, wo er fünf Jahre gelebt hat.
Peter Gaymann: „Das Leben ist schön“. Cartoons.
Vernissage: Donnerstag, 13. März 2025, 19:00 Uhr.
Einführung: Dr. Sven Scherz-Schade, Kulturjournalist im Gespräch mit Peter Gaymann
Musikalische Umrahmung: Bodo Schaffrath, Gitarre
Dauer der Ausstellung: 13. März bis 4. Juli 2025
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr, Sa/So 9.00-17:00 Uhr
Ort: Galerie KulturZeit in der MediClin Staufenburg Klinik,
Burgunderstraße 24, 77770 Durbach
(Info: MEDICLIN Staufenburg Klinik)
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Ortenaukreis - Durbach
6. Mar 2025 - 19:00 UhrPETER GAYMANN: DAS LEBEN IST SCHÖN (CARTOONS) | MEDICLIN Staufenburg Klinik in Durbach.

Vernissage zur Ausstellung PETER GAYMANN - DAS LEBEN IST SCHÖN ist am Donnerstag, den 13. März 2025 um 19 Uhr
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service