Kunstliebhaber dürfen sich auf ein besonderes Highlight freuen: Vom 21. bis 23. März 2025 findet die von Marga Marieluise Hermann aus Lahr initiierte und organisierte Ausstellung „Eigenart“ statt. Sechs herausragende Kunstschaffende präsentieren ihre einzigartigen Werke und laden dazu ein, die Vielfalt zeitgenössischer Kunst zu entdecken.
Die Ausstellung feiert die Individualität und den einzigartigen Ausdruck jedes Künstlers. Gezeigt werden Malerei, Collagen, Skulpturen und Mixed-Media-Arbeiten, die mit ihrer Vielfalt und Eigenständigkeit überraschen und begeistern.
Mit dabei sind KAB Klaus Burth, Maria Dinger, Marga M. Hermann, Christine Jundt, Martin Kempe und Evgeniya Scherer.
„Eigenart“ lädt dazu ein, sich auf unterschiedliche künstlerische Visionen einzulassen und die Vielfalt der zeitgenössischen Kunst zu entdecken.
Die Vernissage findet am 21. März 2025 um 19:00 Uhr im Schlössle in Heiligenzell statt. Die Ausstellung ist am 22. und 23. März jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.
Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler:
KAB Klaus A. Burth studierte Malerei und Grafik an der Staatlichen Akademie für Bildende Künste in Karlsruhe und arbeitet seit 1996 als freischaffender Künstler. In seinem Atelier KAB entstehen lebendige, farbenfrohe Werke voller Ausdruckskraft. Sein Motto: „Kunst ist ein Lebensgefühl. Eine Haltung. Kunst ist Leidenschaft.“
Maria Dinger aus Lahr-Sulz studierte Kunst und Kunstpädagogik an der Kunsthochschule Stuttgart. In ihrer Arbeit nutzt sie vielfältige Verpackungsmaterialien und verwandelt sie durch experimentelle Techniken in ästhetische Kunstwerke. Während Verpackungen unseren Alltag überschwemmen, gibt Dinger ihnen eine neue Bedeutung und Ausdruckskraft.
Marga M. Hermann, Initiatorin der Ausstellung, bezeichnet sich als Autodidaktin. In ihrem Atelier entstehen großformatige Gemälde und Skulpturen aus verschiedensten Materialien. Ihre Kunst lebt von Experimenten mit Leinwand, Acryl- und Ölfarben, Pigmenten, Steinmehlen, Kaffeesatz und anderen außergewöhnlichen Elementen – eine Mischung, die ihre Werke unverwechselbar macht.
Christine Jundt aus Seelbach ist bekannt für ihre einzigartigen „SchnipselPictures“. Aus unzähligen Bildausschnitten erschafft sie mit Schere, Lupe und Pinzette poetisch-experimentelle Collagen. Seit über 30 Jahren entwickelt sie ihre autodidaktische Upcycling-Technik weiter. Ihre surrealen, fantasievollen Werke laden zum Entdecken, Träumen und Genießen ein.
Martin Kempe, mit Atelier im Mostmaierhof in Hausach, begeistert sich für Metall als Werkstoff. Er kombiniert es mit Holz und Stein zu dreidimensionalen Objekten, die trotz des hohen Kraftaufwands in ihrer Herstellung eine überraschende Leichtigkeit ausstrahlen. Alle seine Werke sind echte Handarbeit und Unikate.
Evgeniya Scherer aus Lahr verbindet Kunst mit Mode. Ihre Werke beeindrucken durch expressive Farben und magische Formelemente mit abstrakt-surrealistischer Aussage. Ihr nachhaltiges Modelabel „Die Mode bist Du“ wurde bereits bei den Fashion Weeks in Paris, New York und Berlin präsentiert. Ihre Gemälde waren in Solo- und Gruppenausstellungen in Deutschland und der Schweiz zu sehen.
Die Ausstellung „Eigenart“ verspricht inspirierende Einblicke in sechs ganz unterschiedliche künstlerische Positionen – und ein spannendes Erlebnis für alle Kunstinteressierten.
(Presseinfo: Evgeniya Scherer, 18.03.2025)
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Ortenaukreis - Friesenheim
18. Mar 2025 - 12:08 Uhr21. bis 23. März 2025: Ausstellung „Eigenart“ im Schlössle in Friesenheim-Heiligenzell - Sechs außergewöhnliche Künstlerpersönlichkeiten zeigen ihre Werke

21. bis 23. März 2025: Ausstellung „Eigenart“ im Schlössle in Friesenheim-Heiligenzell.
Obere Reihe, von oben: Martin Kempe, Maria Dinger und Klaus A. Burth; untere Reihe, von links: Christine Jundt, Marga M. Hermann und Evgeniya Scherer.
Foto: Evgeniya Scherer - Privat
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-2924daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service