GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

8. Mai 2025 - 17:32 Uhr

Stimmungsvolles Kick-off im Burghof Lörrach läutete STIMMEN-Festival 2025 offiziell ein - Vom 26. Juni bis zum 20. Juli 2025 bietet STIMMEN ein vielfältiges Programm

Stimmungsvolles Kick-off im Burghof Lörrach läutete STIMMEN-Festival 2025 offiziell ein.

Foto: Burghof Lörrach GmbH - Marc Eglès
Stimmungsvolles Kick-off im Burghof Lörrach läutete STIMMEN-Festival 2025 offiziell ein.

Foto: Burghof Lörrach GmbH - Marc Eglès
Mit einem stimmungsvollen Kick-off im Burghof Lörrach wurde am Dienstagabend das STIMMEN-Festival 2025 offiziell eingeläutet. Festivalintendant Timo Sadovnik begrüßte Partner:innen, Presse und Freund:innen des Festivals zu einem Abend, der nicht nur Ausblicke auf das kommende Programm bot, sondern auch den Anspruch des Festivals unterstrich: STIMMEN bleibt ein Ort der Begegnung, der künstlerischen Vielfalt und der gesellschaftlichen Resonanz.

In diesem Jahr setzt das STIMMEN-Festival auf Konzentration: Der Fokus liegt auf den zentralen Spielstätten in Lörrach wie dem Burghof und dem Marktplatz. Darüber hinaus misst das Festival der Einbindung lokaler Kulturpartner wie der Kulturvilla Nellie Nashorn und dem Theater Tempus fugit besondere Bedeutung bei, wie Sadovnik betonte. Das namensgebende Thema des Festivals wird zugleich weiterentwickelt: Litfass, das Podcast-Format des Burghofs, wird in das STIMMEN-Programm eingebunden. Mit Expert:innen aus der Kulturbranche geht es in den Gesprächen um die Rolle von Kultur in Zeiten des Wandels, um die Stadt als Möglichkeitsraum sowie um Förderpolitik, Relevanz und Resonanz.

Lörrachs Oberbürgermeister Jörg Lutz betonte in seiner Ansprache die nach wie vor große Bedeutung des STIMMEN-Festivals im städtischen Kontext und hob die künstlerische Qualität hervor, die trotz notwendiger Einschnitte bei der Festival-Ausgabe 2025 weiterhin gegeben sei. Rainer Liebenow, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden, erinnerte in seiner Rede an das beeindruckende Marktplatz-Konzert von Faithless im Jahr 2005. Er freue sich, die Band nun in diesem Jahr erneut beim STIMMEN-Festival erleben zu können. Und Jochen Debus, Leiter des Kommunal- und Kooperationsmanagements der Badenova, wünschte Timo Sadovnik das sprichwörtliche gute Festivalwetter – und bekräftigte, dass Badenova auch weiterhin an der Seite des STIMMEN-Festivals stehen werde.

Vielfältiges Programm vom 26. Juni bis 20. Juli:
Den offiziellen Auftakt des Festivals bildet am Donnerstag, 26. Juni, das Konzert des österreichischen Liedermachers Voodoo Jürgens im Burghof Lörrach. Mit seiner Band Ansa Panier bringt er Geschichten von Außenseitern, Gaunern und Antihelden auf die Bühne – musikalisch zwischen Wiener Soul und Chanson, textlich präzise und berührend. Ein Eröffnungsabend, der den Ton für ein Festival setzt, das sich der Vielstimmigkeit verschrieben hat.

Vielstimmigkeit ist auch ein gutes Stichwort für die Gruppe A Filetta. Die sechs Stimmen des Vokalensembles, allesamt tief in der korsischen Polyphonie verwurzelt, verbinden traditionelle Gesänge mit Werken aus Film und Theater. Dieses besondere STIMMEN-Konzert am Freitag, 27. Juni, findet an einem neuen Spielort statt: der Christuskirche Lörrach.

„Lörrach singt!“ verwandelt am Samstag, 28. Juni, erneut die Innenstadt in einen offenen Klangraum. Zahlreiche Chöre präsentieren sich unplugged an verschiedenen Orten in der Stadt. Am folgenden Tag, Sonntag, 29. Juni, begeben sich der Motettenchor Lörrach und das asambura ensemble mit dem Programm Lux Perpetua und Mozarts Requiem auf eine interkulturelle Reise.

Indie-Folk und mehrstimmiger Gesang – dafür steht die Band Mighty Oaks, die am Freitag, 4. Juli, im Burghof Lörrach zu erleben ist. Im Nellie Nashorn geht es am Samstag, 5. Juli, mit Coco Dièze und einer Menge Jazz manouche musikalisch nach Frankreich. Das Theater Tempus fugit zeigt in einem eigenen Format am Sonntag, 6. Juli, was passiert, wenn Kinder und Jugendliche ihre Stimme erheben und die Bühne ganz für sich haben. Und im Programm „Visions of Venus“ präsentieren die Singer Songwriterin Wallis Bird sowie Spark – die klassische Band genreübergreifend Werke aus einem Jahrtausend weiblicher Klangkunst.

Legendäre Künstler:innen auf dem Lörracher Marktplatz:
Mit dem Auftritt von James Bay am Mittwoch, 16. Juli, beginnen die diesjährigen MarktplatzKonzerte. Mit „Hold Back The River“ schuf James Bay 2014 einen modernen Klassiker, der ihm Grammy-Nominierungen und internationalen Erfolg einbrachte. Seine unvergleichliche Bühnenpräsenz führte ihn auf die größten Bühnen der Welt. Auch mit seinem aktuellen Album „Changes All The Time“ begeistert er Fans und Presse gleichermaßen – seine Shows sind gefühlvoll und mitreißend.

Die französische Sängerin ZAZ tritt am Donnerstag, 17. Juli, auf dem Lörracher Marktplatz auf. Mit ihrem Hit „Je veux“ aus ihrem Debütalbum eroberte sie 2010 die Charts und wurde auch in Deutschland zur gefeierten Künstlerin. Ihre Karriere ist geprägt von musikalischer Vielseitigkeit und ihrem gesellschaftlichen Engagement für Nachhaltigkeit. Nach einer Pause kehrt sie nun mit neuem Album und ihrer unverwechselbaren Energie auf die Bühne zurück.

Die legendäre Band The Beach Boys gibt am Freitag, 18. Juli, im Rahmen ihrer „The Sounds of Summer“-Tour ihr einziges Konzert im gesamten deutschsprachigen Raum – beim STIMMEN-Festival in Lörrach. Die Liste ihrer Hits ist nahezu endlos: „Surfin’ USA“, „Fun, Fun, Fun“, „I Get Around“, „California Girls“, „Wouldn’t It Be Nice“ und viele mehr. Eröffnet wird der Konzertabend von The Great Leslie – vielen bekannt aus dem deutschen Eurovision-Vorentscheid.

Die Kölschrocker um Wolfgang Niedecken, BAP, begeben sich am Samstag, 19. Juli, auf eine musikalische Zeitreise und spielen unter anderem sämtliche Songs der beiden Doppelplatin-Alben für „usszeschnigge“ (1981) und „vun drinne noh drusse“ (1982) live. Doch damit nicht genug: Als Faustregel gilt bei dieser Tour – kein gespielter Song ist jünger als 40 Jahre.

Den Abschluss der Marktplatz-Konzerte sowie des gesamten Festivals bildet am Sonntag, 20. Juli, der Auftritt der Band Faithless. Songs wie Insomnia und God Is a DJ sind längst zu Hymnen einer ganzen Generation geworden. Nach Jahren der Stille und einem schmerzlichen Verlust kehrt die legendäre Band nun mit neuer Show, neuer Musik und ungebrochener Leidenschaft auf die Bühne zurück. Als Support mit dabei ist das französische Elektro-Punk-Trio La Poison mit einer euphorischen, schrillen und mitreißenden Show.

Tickets für alle Veranstaltungen sind erhältlich unter www.stimmen.com.

(Presseinfo: Burghof Lörrach GmbH, 08.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald