Vernissage der Jubiläumsausstellung „Feier zum Vierzigsten“ am Samstag, 19. November 2022. Oberbürgermeister Matthias Braun begrüßt gemeinsam mit den ausstellenden Künstlern. Städtische Galerie im Alten Rathaus bietet den passenden Rahmen.
Mit ihrer Jahresausstellung bereichern die überregional bekannten Künstler Gabi Streile, Rainer Braxmaier, Manfred Grommelt, Rainer Nepita, Werner Schmidt sowie der 2020 überraschend verstorbene Heinz Schultz-Koernig seit vielen Jahren das Kulturleben der Stadt Oberkirch. In diesem Jahr präsentiert die Jahresausstellung wieder einen Querschnitt ihres kreativen Schaffens.
Buch ergänzt Ausstellung:
Doch neben aktuellen Arbeiten werden insbesondere auch ältere Werke in der Jubiläumsausstellung gezeigt. In dieser dreht es sich um den markanten Beitrag der ausstellenden Künstler zur zeitgenössischen Kunst in den vergangenen vier Jahrzehnten. Aus diesem Anlass erscheint auch Mitte Dezember das Buch „Kunst aus Oberkirch 1982 - 2022“, geschrieben von den Künstlern und Gastautoren, welches von der Stadt Oberkirch herausgegeben wird und dann über den Buchhandel bezogen werden kann.
Vernissage am 19. November:
Die Vernissage findet am Samstag, 19. November, um 11:00 Uhr, in der Städtischen Galerie im Alten Rathaus, Hauptstraße 32, statt und wird musikalisch durch die Musik- und Kunstschule Achern/Oberkirch begleitet. Oberbürgermeister Matthias Braun begrüßt die Kunstinteressierten. Die Künstler sind an dem Vormittag auch anwesend.
Danach kann die Kunstausstellung vom 20. November 2022 bis einschließlich 15. Januar 2023 zu den üblichen Öffnungszeiten der Galerie besucht werden: Dienstags und donnerstags von 15:00 bis 19:00 Uhr sowie sonntags von 10:00 bis 12:30 und 14:00 bis 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es gelten die jeweils aktuellen Vorgaben der Corona-Verordnung des Landes.
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
10. Nov 2022 - 15:05 UhrAb 20. November: "Feier zum Vierzigsten" - Städtische Galerie Oberkirch zeigt Jubiläumsausstellung zum Jahreswechsel bis 15. Januar

Ab 20. November: "Feier zum Vierzigsten" - Städtische Galerie Oberkirch zeigt Jubiläumsausstellung zum Jahreswechsel bis 15. Januar.
Rainer Braxmaier, „Fräulein Huber“ (2015, Mischtechnik auf Leinwand, 150 x 120 cm).
Foto: Stadt Oberkirch
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | Filiale City: Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9599527, city@blumenschmidt.de, www.blumenschmidt.deGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






