GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Waldkirch

30. Nov 2022 - 13:45 Uhr

Bis 23. Dezember: „Schwarz-Weiß und ein bisschen Farbe. Intuitive Kalligraphie“ in Waldkirch - Ausstellung im Sparkassen-FinanzZentrum

Bis 23. Dezember: „Schwarz-Weiß und ein bisschen Farbe. Intuitive Kalligraphie“ in Waldkirch.
Von links: Peter Kleiner (Leiter S-BeratungsCenter Waldkirch), Künstler Felix Berning-Hiel, Stadtrat und Oberbürgermeister-Stellvertreter Thomas Fischer, Richard Leibinger (Oberbürgermeister a.D.) und Matthias Hirschbolz (Regionaldirektor und Stellvertretendes Vorstandsmitglied).

Foto: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Bis 23. Dezember: „Schwarz-Weiß und ein bisschen Farbe. Intuitive Kalligraphie“ in Waldkirch.
Von links: Peter Kleiner (Leiter S-BeratungsCenter Waldkirch), Künstler Felix Berning-Hiel, Stadtrat und Oberbürgermeister-Stellvertreter Thomas Fischer, Richard Leibinger (Oberbürgermeister a.D.) und Matthias Hirschbolz (Regionaldirektor und Stellvertretendes Vorstandsmitglied).

Foto: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau

Im Sparkassen-FinanzZentrum in Waldkirch ist vom heutigen Mittwoch (30. November) bis 23. Dezember 2022 die Ausstellung „Schwarz-Weiß und ein bisschen Farbe. Intuitive Kallgraphie“ zu sehen.

Unter dem Begriff Kalligraphie versteht man in den verschiedenen Kulturen chinesisch-japanisch-koreanisch, islamisch, jüdisch und abendländisch die Kunst des schönen Schreibens. Dies hat nichts mit dem Schönschreiben zu tun, das noch aus der Schulzeit bekannt ist. In der Kalligraphie geht es vor allem darum, die Zeichen und Buchstaben in ornamentaler und mitunter auch figurativer Form darzustellen. In der Ausstellung „Schwarz-Weiß und ein bisschen Farbe. Intuitive Kalligraphie“ ist ein Ausschnitt von 32 Werken in Tusche und Kohle/Pastellkreide aus dem großen Konvolut des Waldkircher Künstlers Felix Berning-Hiel zu sehen, welche vordergründig in schwarz-weiß gehalten sind.

Der ehemalige Oberbürgermeister Richard Leibinger führte bei der Ausstellungseröffnung am vergangenen Dienstag ein und würdigte das 30jährige Schaffen des Künstlers aus Waldkirch. Die aktuelle Ausstellung sei ein sehr interessanter Versuch, das Spannungsverhältnis zwischen Kunst und Wirklichkeit auszugestalten.
Regionaldirektor und Stv. Vorstandsvorsitzender Matthias Hirschbolz und Thomas Fischer, Stadtrat und Stellvertreter von Oberbürgermeister Roman Götzmann, überbrachten ihre Grußworte.

Was: Ausstellung „Schwarz-Weiß und ein bisschen Farbe. Intuitive Kalligraphie“
Wann: vom 30. November bis 23. Dezember 2023
Wo: Sparkassen-FinanzZentrum in Waldkirch, Damenstraße 8, Waldkirch

(Presseinfo: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, 30.11.2022)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald