Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt - Susanne Opdenhoff stellt aus:
Die Künstlerin Susanne Opdenhoff aus Freiburg stellt bis 3. Februar 2023 unter dem Titel „Ansichten von Menschen und Dingen“ ihre Werke im Kurhaus Freiamt aus.
Susanne Opdenhoffs Werke gehen vom Gegenständlichen aus, lösen dies aber oft in abstrakten Farbverläufen auf. Wichtig ist der Vorgang der Veränderung, der sich – eigenmächtig oder auch gelenkt – während des Malprozesses ergibt. Sie verwendet häufig Fotografien als Impuls, oft aber auch flüchtige Beobachtungen aus dem Alltag, etwa: Ein Mensch, der ihr auf der Straße begegnet, ein Lichteffekt auf einer gefrorenen Pfütze… Dann aber bleibt es nicht bei diesem ersten Eindruck, sondern die Farben, die Anordnung oder der Gesichtsausdruck verändern sich während des Malens.
Bei der Malerei verwendet Susanne Opdenhoff meist Farbpigmente, mit einem Bindemittel fixiert, oder Gouachefarben. So bleibt der Malprozess flexibel, sie kann im Bild auf die sich entwickelnden Veränderungen eingehen und sie entweder weiterführen oder wieder rückgängig machen. Die Textur der Farben entspricht ihren Bildvorstellungen. Demgegenüber stehen in der Ausstellung auch graphische Arbeiten. Diese erfordern einen konkreteren Zugriff mit einer spontanen, eindeutigen Linienführung.
Die Künstlerin hatte bereits Ausstellungen in Staufen und Freiburg. Unter dem Titel „Ansichten von Menschen und Dingen“ zeigt sie nun im Januar ihre Werke im Kurhaus Freiamt.
Die Ausstellung ist bis zum 3. Februar 2023, täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Ausstellungszeiten können aufgrund von Veranstaltungen im Ausstellungsraum kurzfristig abweichen.
Ab 5.2.: Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt - Silke Ziegert stellt aus
Die Künstlerin Silke Ziegert aus Freiburg stellt vom 5. Februar bis 3. März 2023 unter dem Titel „MENSCHsein – Das innere Universum“ ihre Werke im Kurhaus Freiamt aus. Die Vernissage ist am Sonntag, den 5. Februar 2023 um 15:00 Uhr im Kurhaus. Die einführenden Worte sprechen Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench und Theo Hofsäss, Präsident der „Abstract Art Academy“ – Freiburg und London.
Silke Ziegert ist Jahrgang 1971 und lebt und arbeitet als Lehrerin und freischaffende Künstlerin seit 2012 in Freiburg im Breisgau. Durch den Besuch einer Kunstschule in Köln und diversen Workshops konnte sie ihr Wissen und Können, sowohl im Zeichnen, als auch im Bereich der Illustration und der Malerei, mit verschiedenen Techniken und Materialien vertiefen. Bei ihrer Arbeit in einem Freiburger Atelier zentriert sie sich zunehmend auf die Abstraktion mit Acryl auf Leinwand.
Die Ausstellung „MENSCHsein – das innere Universum“ ist ein Versuch, menschliche Attribute wie Freude, Dankbarkeit, Optimismus oder Leidenschaft in Farbe und Form auf die Leinwand zu bringen. Dabei spielen Geste, Duktus und Farbwahl eine wesentliche Rolle. „MENSCH sein heißt nicht nur SEIN Mensch sein, sondern auch für andere Menschen MENSCH zu sein“ so die Künstlerin.
Die Künstlerin hatte bereits diverse Ausstellungen u.a. in Freiburg, Koblenz, Mannheim und Ebringen. Unter dem Titel „MENSCHsein – Das innere Universum“ zeigt sie nun im Februar ihre Werke im Kurhaus Freiamt.
Die Ausstellung ist vom 5. Februar bis zum 3. März
2023, täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Ausstellungszeiten können aufgrund von Veranstaltungen im Ausstellungsraum kurzfristig abweichen.
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Freiamt
30. Jan 2023 - 15:19 UhrSusanne Opdenhoff stellt bis 3. Februar im Kurhaus Freiamt aus - Vom 5. Februar bis 3. März sind Werke von Silke Ziegert unter dem Titel „MENSCHsein – Das innere Universum“ zu sehen

Susanne Opdenhoff stellt bis 3. Februar im Kurhaus Freiamt aus - Vom 5. Februar bis 3. März sind Werke von Silke Ziegert (Bild) unter dem Titel „MENSCHsein – Das innere Universum“ zu sehen.
Foto: Kurhaus und Tourist-Information Freiamt
Weitere Beiträge von Tourist-Information Freiamt
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
> Weitere Meldungen aus Freiamt . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents- und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Freiamt - Bis 5. Januar 2024: Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt - Fotograf Felix Buderer stellt aus
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







