Zu Ehren Wolfgang Amadeus Mozarts findet vom 26. März bis zum 21. Mai 2023 das 26. Bad Krozinger Mozartfest statt. Zum Auftakt spielt das Markgräfler Symphonieorchester am Sonntag, den 26. März 2023 um 19.00 Uhr im Kurhaus Bad Krozingen.
Seit 1986 ist das Markgräfler Symphonieorchester bereits in Müllheim ansässig und zieht viele Musiker aus der Region mit hochkarätiger symphonischer Musik an. Das Repertoire des Markgräfler Symphonieorchesters umfasst neben zahlreichen Ouvertüren, Solokonzerten und Symphonien auch geistliche Werke wie Messen und Oratorien, sowie Ballettmusiken und Opern. Besondere Höhepunkte waren etliche große Projekte wie Camina Burana, die Opern Carmen, Zauberflöte, Freischütz und die Fledermaus, die als Open-Air-Aufführungen mehr als 3000 Besucher auf den Markgräfler Platz in Müllheim lockten.
Zu Beginn der diesjährigen Veranstaltungsreihe spielt das Markgräfler Symphonieorchester unter der Leitung seines Dirigenten und Mitbegründers Uwe Müller-Feser am Sonntag, dem 26. März 2023 um 19.00 Uhr ein Orchesterkonzert mit Sarah Müller-Feser, 1. koordinierte Konzertmeisterin des Staatsorchesters in Darmstadt, als Solistin im Kurhaus. Den Auftakt des Konzertes bildet eine Konzert-Ouvertüre von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847) „Die Hebriden“ oder „Die Fingalshöhle (Fingal´s Cave)“ (1833), op. 26.
Es schließt sich von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) das Violinkonzert Nr.1 in B-Dur (1773), KV 207, mit Sarah Müller-Feser, Violine, als Solistin, an. Den Abschluss der Veranstaltung bilden von Georges Bizet (1838 – 1875) die Carmen Suiten Nr. 1 (1882) und Nr. 2 (1887). Die Carmen-Suiten sind zwei Suiten mit Orchestermusik, die aus der Musik von Georges Bizets Oper Carmen von 1875 stammen und posthum von seinem Freund Ernest Guiraud (1837 – 1892) zusammengestellt wurden.
Uwe Müller-Feser leitet als Dirigent und Mitbegründer seit 1986 das Markgräfler Symphonieorchester. In Celle (Niedersachsen) geboren, studierte er nach dem Abitur an der Musikhochschule in Freiburg mit den Schwerpunkten Dirigieren (Prof. Hövelmann, Prof. Beuerle), sowie Musikwissenschaften bei Prof. Eggebrecht. Sein Repertoire umfasst mehr als 300 Werke, die in Deutschland, Frankreich, Italien, Russland und in der Schweiz zur Aufführung gelangten.
Sarah Müller-Feser spielt bereits seit ihrer frühen Jugend als erste Konzertmeisterin in Orchestern, darunter das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, das Bundesjugendorchester und die Junge Deutsche Philharmonie. Auch als Solistin ist sie mit verschiedenen Orchestern aufgetreten. Nach einem Engagement in der Badischen Staatskapelle Karlsruhe und beim Opern- und Museumsorchester in Frankfurt ist sie seit 2013 Mitglied des Staatsorchesters in Darmstadt, zunächst als stellvertretende Konzertmeisterin, seit 2014 als 1. koordinierte Konzertmeisterin.
Weitere Informationen und Tickets sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. +49 7633 4008-164 sowie online unter www.bad-krozingen.info erhältlich.
(Presseinfo: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen, 16.03.2023)
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
16. Mar 2023 - 12:03 Uhr26. März: Markgräfler Symphonieorchester in Bad Krozingen - Auftakt des 26. Bad Krozinger Mozartfests (26. März bis 21. Mai) im Kurhaus

26. März: Markgräfler Symphonieorchester in Bad Krozingen.
Markgräfler Symphonieorchester (Bild).
Foto: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service