Bis 31.3.: Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt - Anke Rademacher stellt aus
Die Künstlerin Anke Rademacher aus Freiburg stellt bis 31. März 2023 unter dem Titel „FarbSchwingungen“ ihre Werke im Kurhaus Freiamt aus.
Anke Rademacher ist geboren und aufgewachsen in Mönchengladbach, lebt aber seit vielen Jahren in Freiburg. Sie ist ausgebildete Fotolaborantin und Architektin. Ihre Begeisterung für das Gestalten von Räumen führte sie zu einer Weiterbildung als Feng Shui Beraterin. Durch ein berufsbegleitendes Studium der Malerei und Bildhauerei stärkte sie ihre künstlerische und kreative Ader.
In der Ausstellung „FarbSchwingungen“ zeigt Anke Rademacher abstrakte Arbeiten in Mischtechnik auf Leinwand. Diese sind mit Gouache, Farbstiften, Tusche, Pigmenten und Acryl gearbeitet. In ihren Bildern legt die Künstlerin unzählig viele Farbschichten und Schichten aus handgeschriebenen Worten mit Pinsel, Stift, Farbrolle und Rakel übereinander und lässt dadurch Tiefe entstehen. „Alles auf der Welt schwingt. Und so haben auch jedes Wort, jede Farbe und jede Form ihre eigene Schwingungsfrequenz.“ so die Künstlerin. Viele Bilder sind von der Natur inspiriert und im Freien gemalt. Ihre Malerei kann bei den Betrachtenden unterstützen ein Tor ins eigene Innere zu öffnen.
Anke Rademacher hatte bereits diverse Ausstellungen u.a. in Freiburg, Emmendingen und Mönchengladbach. Unter dem Titel „FarbSchwingungen“ zeigt sie nun im März ihre Werke im Kurhaus Freiamt.
Die Künstlerin wird am Mittwoch, den 29. März von 17:00 bis 19:00 Uhr persönlich anwesend sein.
Die Ausstellung ist bis zum 31. März 2023, täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Ausstellungszeiten können aufgrund von Veranstaltungen im Ausstellungsraum kurzfristig abweichen.
Ab 2.4.: Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt - Gundel Busch stellt aus
Die Künstlerin Gundel Busch aus Freiamt stellt vom 2. April bis 5. Mai 2023 unter dem Titel „AugenBLICKe, die uns beWEGen“ ihre Werke im Kurhaus Freiamt aus. Die Vernissage findet am Sonntag, den 2. April 2023 um 17:00 Uhr statt. Die einführenden Worte spricht Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench. Die Laudatio hält Uwe Baumann (Kosmos Schwarzwald). ZMF-Preisträger Pape Dieye begleitet die Vernissage mit einer Klanguntermalung.
Zeit verrinnt? Gundel Busch hält sie fest. Sie möchte mit ihren Bildern auf das Verrinnen von Zeit aufmerksam machen. Kaum werden wir eines Momentes gewahr, schon ist er auch schon wieder vorbei. So spielt das Leben.
Gundel Busch verewigt Gefühlsausdrücke auf Leinwand, Holz und Papier. Farben setzt sie dabei minimalistisch ein. Lieber spielt sie mit den vielen Farbnuancen. Die Bilder bestehen aus vielen Schichten und das gibt ihnen fast schon eine Dreidimensionalität. Manche Objekte sind klar zu erkennen, andere wiederum schimmern nur durch.
„Wohin geht meine Aufmerksamkeit? Ich freue mich, wenn meine Bilder Fantasien anregen. Und ich möchte gerne Menschen ermuntern, die eigenen Räume mit Kunst zu beleben. Denn Originale bringen Energie ins Haus.“ So die Künstlerin.
Geboren und aufgewachsen im Rheinland, lebt Gundel Busch nach verschiedenen Umzügen jetzt in Freiamt. Seit 2008 lässt sie sich immer wieder in Malerei ausbilden und verfeinert ihre Techniken. Ihre Themen haben mit allem Lebendigen zu tun. Mit Begegnungen. Ihre Bilder erzählen Geschichten. So entstehen Bildserien: StierundFrau, Waldmusikanten, Hühnergalerie, Zwei küssende Welten, BaumART, MusicART, SchLOVE.
Gundel Busch hatte bereits diverse Ausstellungen u.a. Arbon, Berlin, Bremen, Buenos Aires, Essen, Emmendingen, Denzlingen, Rom, Venedig, Wien. Unter dem Titel „AugenBLICKe, die uns beWEGen“ zeigt sie nun im April ihre Werke im Kurhaus Freiamt.
Die Ausstellung ist vom 2. April bis zum 5. Mai 2023, täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Ausstellungszeiten können aufgrund von Veranstaltungen im Ausstellungsraum kurzfristig abweichen.
Geänderte Öffnungszeiten über Ostern:
Am Gründonnerstag, den 6. April bleibt die Tourist-Information im Kurhaus Freiamt geschlossen. Am Karfreitag, den 7. April bleibt das Kurhaus mit allen Einrichtungen inklusive Hallenbad, Sauna und Minigolf geschlossen.
Ab 1. April Sommer-Öffnungszeit in der Tourist-Information Freiamt:
Die Tourist-Information im Kurhaus Freiamt hat ab 1. April bis einschließlich Oktober wieder ihre erweiterten Sommer-Öffnungszeiten. Die Tourist-Information ist dann montags von 14 bis 17 Uhr, dienstags und mittwochs von 9 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr, donnerstags von 9 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr sowie freitags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.tourismus.freiamt.de.
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Freiamt
27. Mar 2023 - 13:42 UhrZwei Kunstausstellungen im Kurhaus Freiamt - Sommer-Öffnungszeit in der Tourist-Information ab 1. April

Zwei Kunstausstellungen im Kurhaus Freiamt.
Vogel und Fisch.
Foto: Kurhaus Freiamt - Gundel Busch
Weitere Beiträge von Tourist-Information Freiamt
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service