GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Rheinfelden

16. Feb 2024 - 15:58 Uhr

3. März: Klassikreihe in Rheinfelden startet mit „The Messiah“ - Konzert in der St. Josefskirche

3. März: Klassikreihe in Rheinfelden startet mit „The Messiah“.
Capricornus Consort Basel (Bild).

Foto: Stadt Rheinfelden - Harald Hoffmann
3. März: Klassikreihe in Rheinfelden startet mit „The Messiah“.
Capricornus Consort Basel (Bild).

Foto: Stadt Rheinfelden - Harald Hoffmann

Mit der Aufführung des Oratoriums „The Messiah“ von Georg Friedrich Händel startet am Sonntag, 3. März, 17 Uhr, in der St. Josefskirche Rheinfelden die diesjährige „Klassik in Rheinfelden“-Reihe des städtischen Kulturamts.

Das Capricornus Consort Basel unter der Leitung von Peter Barczi und die Evangelische Kantorei Rheinfelden unter der Leitung von Rainer Marbach zeigen dabei das Werk, das das Leben des Jesus von Nazareth in drei Teilen erzählt, mit dem englischen Original Libretto von Charles Jennens. Als Solisten treten Miriam Feuersinger (Sopran), Jan Börner (Alt), Jakob Pilgram (Tenor) und Matthias Helm (Bass) auf.

Das mehrfach ausgezeichnete Capricornus Consort Basel wurde 2006 gegründet und widmet sich vorrangig der Aufführung selten gespielter Werke aus der Barockzeit. Dabei legen die Musikerinnen und Musiker besonderen Wert auf die stilsichere, improvisatorische Ausgestaltung der musikalischen Komponenten, die von den Komponisten älterer Epochen noch nicht im Notentext fixiert wurden.

Die Evangelische Kantorei Rheinfelden kann bereits auf eine über hundertjährige Geschichte zurückblicken und zählt momentan etwa 40 Mitglieder. Junge und jung gebliebene Stimmen mit teilweise jahrzehntelanger Singerfahrung prägen den Chorklang, wobei das Repertoire von Monteverdis Marienvesper, über Bachs Johannespassion bis hin zu Orffs Carmina Burana reicht.

Karten für das Konzert kosten im Vorverkauf für die erste Kategorie 30 Euro (ermäßigt 22 Euro) sowie für die zweite Kategorie 23 Euro (ermäßigt 15 Euro) und sind in der Tourist-Information, in der Stadtbibliothek und online über Reservix erhältlich. An der Abendkasse kosten Karten der ersten Kategorie 32 Euro und der zweiten Kategorie 25 Euro.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Rheinfelden
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald