GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen

10. Jun 2024 - 16:57 Uhr

Queer durch Europa - Ausstellung zu queeren Persönlichkeiten in der Stadtbibliothek am Muslenplatz in Villingen-Schwenningen vom 18. Juni bis 6. Juli

Ausstellungsplakat
Ausstellungsplakat
Mit der Kunstausstellung 'WE ARE PART OF CULTURE (WAPOC)' werden in der Schwenninger Stadtbibliothek am Muslenplatz vom 18. Juni bis 6. Juli über 30 LSBTIQ*-Persönlichkeiten, die unsere Gesellschaft und Kultur von der Antike bis heute nachhaltig geprägt haben, gezeigt. Die Portraits der Persönlichkeiten wurden von national und international bekannten Künstlerinnen und Künstlern speziell für die Ausstellung geschaffen. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Vielfalt, Sichtbarkeit, Aufklärung und die Lebenswerke queerer Menschen. Die Ausstellung wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ sowie der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert.

"Unsere Gesellschaft lebt von Vielfalt", erklärt Hanna Vöhringer, Beauftragte für Chancengleichheit der Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen, und ergänzt: "Auf dem Weg zu Gleichberechtigung, Akzeptanz und Respekt haben wir allerdings noch Arbeit vor uns."

Dies thematisiert auch die Ausstellung: Verfolgung, Ermordung, Ausgrenzung, Mobbing und Diskriminierung charakterisieren bis heute die weltweite Lage von gleichgeschlechtlich liebenden Menschen und Menschen mit einer geschlechtlichen Thematik. Immer wieder werden LSBTIQ* Menschen Opfer von physischer und psychischer Gewalt. Die Aufarbeitung der Verbrechen und die Sichtbarmachung der Nicht-Gleichbehandlung ist wichtig im Kampf um eine gleichberechtigte Gesellschaft. Mindestens ebenso wichtig ist es jedoch, ungleich behandelten Menschen nicht nur die Rolle des Opfers zuzuschreiben, sondern klarzustellen: Queere Menschen haben Geschichte geschrieben und unsere Kultur aktiv und positiv mitgestaltet. So zeigt WAPOC unter anderem Porträts von Marlene Dietrich, Simone de Beauvoir, Friedrich der Große, Selma Lagerlöf, Alan Turing, Käthe Kollwitz, Königin Christina von Schweden, Greta Garbo und Freddy Mercury.

Seit 2019 wandert die Ausstellung durch Rathäuser, Volkshochschulen, Firmen und andere öffentliche Räume im In- und Ausland und setzt damit ein Zeichen für mehr Sichtbarkeit, Akzeptanz und Vielfalt.

"Unsere Stadtbibliothek ist offen für alle", unterstreicht auch Volker Fritz, Leiter der Stadtbibliothek im Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport, das Anliegen der Ausstellung. "Gerade vor dem Hintergrund bestehender und neuer homo- und transphober Gesetze in vielen Ländern und entsprechender derzeitiger Strömungen wollen wir zeigen, dass prägende Persönlichkeiten LSBTIQ* waren und welche Beiträge zur Kunst, Kultur aber auch Wissenschaft es ohne sie nicht gegeben hätte. Wir wären ärmer ohne da Vincis Mona Lisa oder auch die Erkenntnisse eines Alan Turing."

Am 18. Juni, um 19 Uhr wird die Ausstellung WAPOC in der Schwenninger Stadtbibliothek (In den Muslen 2, Schwenningen) mit einer Begrüßungsrede von Bürgermeister Detlev Bührer und einer kurzen Führung eröffnet. Anschließend wird sie bis zum 6. Juli zu den Öffnungszeiten der Bibliothek zu sehen sein.

(Info: Stadt Villingen-Schwenningen)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald