Anlässlich des diesjährigen Jubiläums „225 Jahre Waldkircher Orgelbau“ zeigt das Elztalmuseum ab Freitag, 5. Juli, die Sonderausstellung „Schwarzwaldliebe – Impressionen von Otmar Alt“.
Der international tätige Maler, Graphiker, Designer und Bildhauer Otmar Alt ist in der Stadt Waldkirch gut bekannt. Er ist der Gestalter der Konzertorgeln „Altobella Furiosa“ und „Klamauk“-Orgel sowie der „Katzenorgel“, einer Handdrehorgel. Im Eingangsbereich des Elztalmuseums lassen heute noch die bunten Pfeifen der „Altobella Furiosa“ und der „Katzenorgel“ moderne Hits und Klassiker von den Beatles, Abba und vielen mehr erklingen. Die beiden in Waldkirch gebauten Orgeln gehören zu den Highlights der Dauerausstellung „Waldkircher Orgelbau“ und waren in der Vergangenheit außerhalb des Museums vor allem beim Internationalen Klang- und Orgelfestival in Waldkirch zu erleben. Die Altobella Furiosa war sogar eine Gemeinschaftsarbeit der vier Waldkircher Orgelbauwerkstätten mit dem Künstler Otmar Alt.
Ein Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf Otmar Alts 2017 entstandener Reihe „Schwarzwaldliebe“. Hierbei setzt er sich mit Orten und Traditionen aus der Region in und rund um den Schwarzwald auseinander.
In der Sonderausstellung präsentiert das Museum auf mehreren Etagen rund 90 Arbeiten aus sechs Jahrzehnten künstlerischen Schaffens von Otmar Alt. Ausgehend von wichtigen Eckpunkten seines Lebens sowie seines künstlerischen Arbeitens können die Besucher*innen die Werke von Alt in einem chronologischen Rundgang entdecken. In den einzelnen Rubriken sind zahlreiche exemplarische Arbeiten zu sehen. Sie zeigen, wie unterschiedlich der Künstler zu verschiedenen Zeiten mit Figuren, Farben, Werkstoffen und Flächen gearbeitet hat und welche Themen ihn beschäftigten. Die Ausstellung endet zeitlich mit aktuellen Arbeiten des Künstlers, die im Rahmen der Corona-Pandemie entstanden sind.
Neben Kunst- und Kulturinteressierten richtet sich die Ausstellung durch zahlreiche Mitmach-Stationen auch an ein junges Publikum und Familien. Groß und Klein dürfen in der Ausstellung drucken, puzzeln, bauen und malen – alles ganz im Stil von Otmar Alt. Es wird zudem einen Bereich geben, in dem die Besucher*innen auf kreative Art und Weise Auskunft geben können, wie ihnen die Ausstellung gefallen hat. Die Ausstellung ist in Kooperation mit der Galerie Art28 aus Tübingen entstanden.
(Info: Stadt Waldkirch)
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
10. Jun 2024 - 18:13 Uhr„Schwarzwaldliebe“ - Impressionen von Otmar Alt – Neue Sonderausstellung im Elztalmuseum Waldkirch
Die Altobella Furiosa – eine Gemeinschaftsarbeit der vier Waldkircher Orgelbauwerkstätten mit dem Künstler Otmar Alt
Foto: Stadt Waldkirch
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491 - Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de - Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de - Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550 - Mountain Soul - Maloja Flagship Store Freiburg
Schwarzwaldstr. 12, 79102 Freiburg im Breisgau, 0761 88 14 81 70, E-mail: maloja@mountain-soul.store
- Getränke Sexauer
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund