GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

10. Mar 2025 - 18:01 Uhr

16. März 2025: Kunstausstellung ‚Wir lernen fliegen!‘ in Lörrach endet - Bilder und Zeichnungen von jungen Menschen aus dem islamischen Kulturkreis sind letztmalig im Hebelsaal des Dreiländermuseums zu sehen

16. März 2025: Kunstausstellung ‚Wir lernen fliegen!‘ in Lörrach endet.
Werk von Jamila Jafari.

Foto: Stadt Lörrach - Dreiländermuseum/Waltraut Hupfer
16. März 2025: Kunstausstellung ‚Wir lernen fliegen!‘ in Lörrach endet.
Werk von Jamila Jafari.

Foto: Stadt Lörrach - Dreiländermuseum/Waltraut Hupfer

Am Sonntag, 16. März geht die Sonderausstellung „Wir lernen fliegen! Hoffnungen, Träume und Ängste“ zum 20-Jährigen Bestehen der Schubert-Durand-Stiftung im Hebelsaal des Dreiländermuseums zu Ende. Die kleine aber feine Ausstellung zeigt Bilder und Zeichnungen von jungen Menschen aus dem islamischen Kulturkreis.

Die Schubert-Durand-Stiftung (SDS) in Lörrach feiert 2025 ihr 20-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr begleitet die Stiftung mit verschiedenen Anlässen, die Einblicke in ihre vielfältige Arbeit mit Frauen aus dem islamischen Kulturkreis und ihren Familien geben. Auftakt war diese Ausstellung im Hebelsaal des Dreiländermuseums. Die Idee zur Ausstellung entstand in der SDS als anlässlich des Weltfrauentags ein junges Mädchen ein bewegendes Bild mitbrachte. Es zeigte eine afghanische Frau in Burka mit blutigen Flügeln, die am Boden lagen. Dieses Bild spricht Bände und veranlasste die Stiftung, den Kindern und Jugendlichen einen Raum zu bieten, in dem sie ihre Träume, Wünsche und Ängste verarbeiten können.

In der afghanischen Tradition ist Zeichnen und Malen nicht fest verankert, weshalb die entstandenen Werke umso beeindruckender sind. Bei diesem Projekt standen Kinder und junge Frauen im Mittelpunkt, aber auch vier junge Männer beteiligten sich. Ihre Bilder auszustellen, stärkt das Selbstvertrauen und zeigt ihren Familien, dass im Malen Erlebnisse und Empfindungen zum Ausdruck kommen, die sonst unausgesprochen blieben. Die Bilder sind noch bis kommenden Sonntag zu sehen, der Eintritt im Hebelsaal ist frei.

(Presseinfo: Stadt Lörrach, 10.03.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald