Der Auftakt ist geglückt, die Ausstellung eröffnet: Rund 750 Eier können die Besucherinnen und Besucher des Elztalmuseums nun in der Sonderausstellung „Wir haben die Eier – die Sammlung Blum-Spicker drinnen und draußen“ im Museum und in Waldkirch entdecken. Darunter sind Eier von Emus, Schwänen und Wellensittichen; Eier, die bemalt, beschrieben und beklebt wurden; kleine Kunstwerke und traditionelle Techniken.
Der Aufbau der vielen Eier war eine Herausforderung. Wie leicht hätte eines der fragilen Kunstwerke kaputt gehen können. Doch das Team habe es geschafft, ohne ein einziges Ei zu zerbrechen, sagte die Leiterin des Elztalmuseums, Angela Witt-Meral, bei der Vernissage. Musikalisch umrahmte Carolin Fütterer an der Querflöte die Ausstellungseröffnung. Passend zu den ausgestellten Kunstwerken gab sie kleine, aber feine Stücke zum Besten. Thomas und Barbara Kern ließen im Barocksaal des Elztalmuseums kurzzeitig die Kaiserzeit wieder aufleben, als Hausmagd Theres beinahe eines der kunstvoll gestalteten Eier mit einer Speckschwarte polierte.
Den Eröffnungsvortrag hielt die ehemalige Leiterin des Elztalmuseums, Dr. Evelyn Flögel. Sie erzählte, wie das Elztalmuseum zu umfangreichen der Eier-Sammlung gekommen war. Evelyn Flögel pflegte gute Kontakte in die Szene der Eierkünstlerinnen und Eierkünstler und lernte so die Organisatorin des Ostereimarkts, Helene Blum-Spicker, kennen. Ein enger Austausch entstand. Als Helene Blum-Spicker schwer erkrankte, war es ihr Wunsch, ihre Eier-Sammlung dem Elztalmuseum zu überlassen.
Im Anschluss an den Vortrag konnten die Besucherinnen und Besucher durch die Ausstellung schlendern und die Kunstwerke auf den Eierschalen bestaunen. Und was es da alles zu entdecken gab: Muster, die kunstvoll in die Schalen gefräst sind, ganze Geschichten, die auf den Eiern erzählt werden und winzige Gemälde auf daumengroßen Wellensittich-Eiern.
Die Ausstellung „Wir haben die Eier!“ umgibt ein umfangreiches Begleitprogramm mit Kreativ-Workshops, Führungen und vielem mehr.
Weitere Infos zur Ausstellung finden Sie auf der Webseite des Elztalmuseums.
(Presseinfo: Stadt Waldkirch, 01.04.2025)
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
1. Apr 2025 - 18:28 UhrAusstellung „Wir haben die Eier - die Sammlung Blum-Spicker drinnen und draußen“ in Waldkirch eröffnet - Besucher können rund 750 Eier im Elztalmuseum, in der Stadt oder online entdecken

Ausstellung „Wir haben die Eier - die Sammlung Blum-Spicker drinnen und draußen“ in Waldkirch eröffnet.
Ob drinnen, draußen oder online: jede Menge Eier gibt es in der Sonderausstellung „Wir haben die Eier“ zu sehen.
Foto: Stadt Waldkirch
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comwunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.dePerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service