GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Freiamt

12. Jun 2017 - 10:58 Uhr

REGIOTRENDS präsentiert: 3. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen

Nachdem 2015 über 350 Schlepper dabei waren, könnten es bei gutem Wetter noch mehr werden.
Nachdem 2015 über 350 Schlepper dabei waren, könnten es bei gutem Wetter noch mehr werden.

Zum 3. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen lädt das MSRT Freiamt auf Sonntag, 18. Juni 2017 ein. 235 Meldungen liegen mittlerweile vor und bei entsprechendem Oldtimer-Wetter kann mit weiteren 150 Teilnehmern gerechnet werden. Über vierzig Marken sind dabei und der Kloeckner-Humbold-Deutz ist in diesem Jahr Gastmarke, nachdem vor 90 Jahren der erste Diesel bei Deutz in Serie ging.
Agria, Allgaier, Bautz, Bührer (CH), Bungartz, Bungartz und Peschke, IHC McCormick, Deutz, Eicher, Fahr, Fendt, Fiat, Ford, Fordson, Güldner, Gutbrod, Hanomag, Holder, John Deere, John Deere-Lanz, Kramer, Kühner&Berger, Lanz-Aulendorf, Lanz-Mannheim, Lamborghini, Linde-Güldner, MAN, Massey Ferguson, Mercedes-Benz Track, Moto Guzzi, Mulag, Normag, Podnartz, Porsche, Reform, Renault, Rode, Schanzlin, Schlüter, Steyer-Puch, Sulzberger (Freiamt), Unimog, Unitrack, Ursus, UTB, Wahl oder Zetor stehen auf den Nennungen zu dem Oldtimertreffen.

Ein unrestaurierter Fordson aus dem Jahr 1917 ist das älteste im Originalzustand befindliche Dieselross. Ein gutes Dutzend Schlepper sind aus den Vorkriegsjahren dabei. Die allermeisten Veteranen sind über fünfzig Jahre alt und zum Teil noch im Einsatz für Land- und Forstwirtschaft.

Alle Schlepper-, Trecker-, Geräteträger-, Unimog- und Bulldogbesitzer, die ein mindestens 30 Jahre altes Fahrzeug haben, sind zu dem Treffen herzlich eingeladen. Dabei müssen die Oldtimer keineswegs auf Hochglanz restauriert sein, sondern ganz bewusst sollen die Schlepper auch im Gebrauchszustand bei dem Treffen vorgestellt werden. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr auf dem Gelände am Clubhaus des MSRT Freiamt. Die Teilnahme ist kostenlos und jeder Teilnehmer erhält einen bedruckten Fürstenberg-Bierseidel.

Ab 14 Uhr wird Oldtimer-Experte Frank Böcherer die Traktoren bei einer Parade vorstellen. Danach gibt es noch eine Sachpreisverlosung und gegen 18 Uhr soll das 2. Freiämter Schlepper- und Bulldogtreffen des Racing-Team mit den Fahrfreunden Paulyhof beendet sein. Gerne sind auch Oldtimerfreunde mit anderen Fahrzeugen herzlich willkommen. Für Bewirtung aus der Racing-Küche im großen Festzelt ist die ganze Zeit über gesorgt.

Ab 11 Uhr gibt es ein Frühschoppenkonzert mit „Polka-Blech“.
Info-Box: E-Mail: alfred.haas@msrt-freiamt.de Auskunft: Tel. 01713108462 - www.msrt-freiamt.de (Online-Nennung)


Weitere Beiträge von MSRT Freiamt
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiamt.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald