(BDH/RT) Nach intensiven und vertrauensvollen Vorverhandlungen geben der BDH Bundesverband Rehabilitation e.V., Bonn und die Gesellschafter des Regionalverbundes kirchlicher Krankenhäuser (RkK) gGmbH grünes Licht für den raschen Abschluss eines Kaufvertrages und der hierfür erforderlichen Abstimmungen. Die Übergabe des Bruder-Klaus-Krankenhauses in Waldkirch ist zum 1. Januar 2019 vorgesehen. Heute Vormittag gaben die Verantwortlichen Details zur Übernahme durch den BDH bekannt.
„Am 10. Januar mussten wir an dieser Stelle die Mitarbeiter des Krankenhauses informieren, dass die Ordensgemeinschaft schweren Herzens beschlossen hatte, das Bruder-Klaus-Krankenhaus abzugeben“, erklärte Prof. Dr.-lng. Heinzpeter Schmieg, Vorsitzender des Aufsichtsrates Regionalverbund kirchlicher Krankenhäuser (RKK gGmbH), heute.
Die Gründe dafür lägen in der Gesellschafterstruktur.
Man habe sich danach intensiv nach Investoren mit der Vorgabe umgeschaut, dass der kirchliche Gedanke und die Akutversorgung erhalten blieben. Außerdem sollten die Mitarbeiter des Krankenhauses übernommen werden. Nachdem zwei mögliche Bewerber übriggeblieben seien, habe man sich für den BDH entscheiden. Zwar seien die Kaufverträge noch nicht unterschrieben, die Verhandlungen seien aber soweit fortgeschritten, dass man die Übergabe verkünden könne, so Prof. Dr.-lng. Heinzpeter Schmieg. „Wir haben Wort gehalten", freut sich der Vorsitzende des Aufsichtsrates der RKK gGmbH und betont, dass in den sehr umfangreichen Verhandlungen mit insgesamt 14 Investoren der BDH der Wunschpartner war. „Ich freue mich, dass eine kreisinterne Lösung gefunden wurde und der Krankenhausstandort Waldkirch erhalten bleibt."
Der Betrieb des Bruder-Klaus-Krankenhauses wird unter Schärfung des Leistungsportfolios aufrechterhalten werden. Dazu gehören Leistungen wie Chirurgie, Innere Medizin und aufgrund des anhaltenden hohen Bedarfs zukünftig auch die weiterführende Neurologie in Kooperation mit der BDH-Klinik Elzach. Auch die Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Freiburg wird in Waldkirch ausgebaut.
Der Kauf des Geschäftsbetriebs einschließlich Anlage- und Grundvermögen durch den BDH bietet dem Bruder-Klaus-Krankenhaus eine langfristige und stabile Perspektive in regionaler Nähe zum
Kooperationspartner Universitätsklinikum Freiburg. Darüber hinaus sollen alle Voraussetzungen geschaffen werden, um auch nach dem Betriebsübergang die Arbeitsplätze zu sichern. Auch der spirituelle Charakter des Hauses bleibt erhalten; sichtbares Symbol ist die Erhaltung der Krankenhauskapelle, die auch in Zukunft Kranken, Angehörigen und Besuchern zur Verfügung steht. „Als gemeinnütziger Träger ebenfalls gemeinnütziger Kliniken in fünf Bundesländern würdigen wir ausdrücklich das von christlicher Nächstenliebe geprägte Wirken des Regionalverbundes kirchlicher Krankenhäuser unter der Führung von Geschäftsführer Bernd Fey", betont Dr. Thomas Urbach, Leiter Unternehmenskommunikation BDH Bundesverband Rehabilitation e.V. und ergänzt: „Dieses Erbe des fest in der Bevölkerung verwurzelten Bruder-Klaus-Krankenhauses ist für uns Vorbild und Verpflichtung gleichermaßen."
Die BDH-Klinik Elzach und das Bruder-Klaus-Krankenhaus werden zwei selbstständig agierende Häuser bleiben, die sich in ihrer Ausrichtung ergänzen werden, betont Dr. Thomas Urbach.
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
21. Sep 2018 - 13:37 UhrStabile Perspektive für das Waldkircher Akutkrankenhaus – BDH Bundesverband Rehabilitation übernimmt Trägerschaft des Bruder-Klaus-Krankenhauses

BDH Bundesverband Rehabilitation übernimmt Trägerschaft des Bruder-Klaus-Krankenhauses - Von links: Dr. Thomas Urbach (Leiter Unternehmenskommunikation, BDH Bundesverband Rehabilitation e.V.), Daniel Charlton (Geschäftsführer BDH-Klinik Elzach), Oberarzt Siegfried Buser (Mitglied des geschäftsführenden Bundesvorstandes BDH Bundesverband Rehabilitation e.V.), Prof. Dr.-lng. Heinzpeter Schmieg (Vorsitzender des Aufsichtsrates Regionalverbund kirchlicher Krankenhäuser RKK gGmbH), Bernd Fey (Geschäftsführer Regionalverbund kirchlicher Krankenhäuser RKK gGmbH), Silvio Koch (Verwaltungsleiter Bruder-Klaus-Krankenhaus).
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service