Am 26.6.2001 gründeten Peter Haas und Bettina Mühlen-Haas die Stiftung Brücke mit dem Ziel einer direkten Hilfe für die Ärmsten der Armen in der Welt. Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens wurde im Rahmen einer Matinee im Skulpturen-Garten des Fotografen und Emmendinger Kulturpreisträgers Peter Thomann der dritte Jugendpreis der Stiftung an drei Jugendliche vergeben.
„Wir möchten ein Signal für die Jugend setzen, ihr gehört die Zukunft“, sagt Peter Haas, Gründer der Stiftung Brücke. „Natürlich sind wir stolz auf das in den letzten 20 Jahren Erreichte, doch meine Frau und mich bewegt die Zukunft. Wir wollen dafür sorgen, dass sich extrem arme Menschen mit Hilfe der Stiftung Brücke weiter entwickeln und ihren Lebensstandard verbessern können.“ Wer mehr zur Geschichte der Stiftung Brücke wissen will, findet auf www.stiftung-bruecke.de ein Interview mit den Gründer*innen Dr. Peter Haas und Bettina Mühlen-Haas, sowie eine Zusammenstellung aller aktuellen und abgeschlossenen Projekte.
Mit dem 3. Jugendpreis wurden die Jugendlichen Mira Kasper und Andrea und Simon Wolf ausgezeichnet. Sie haben sich besonders für ein Schulprojekt der Stiftung Brücke, dem „Child Development Center Harare“ in Simbabwe eingesetzt. Die beiden Mädchen haben mit ihrer Schulklasse am Erasmusgymnasium Denzlingen durch Kuchenverkauf Geld für dieses Projekt gesammelt. Simon Wolf ist begeisterter Naturfotograf. Er hat im Winter einen Fotokalender hergestellt und damit Spenden für das Schulprojekt eingesammelt.
Nach einer Ansprache von Dr. Peter Haas vor der Presse und den engsten Mitarbeiter*innen der Stiftung Brücke wurde den drei Jugendlichen für ihre Ideen und ihren Einsatz gedankt. Von der Initiatorin der Schule in Simbabwe, Frau Giese, die früher auch die Grundschullehrerin der Preisträger war, erhielt Simon einen Foto-Workshop bei Peter Thomann, die beiden Mädchen Gutscheine für Künstlerbedarf als Belohnung für ihr Engagement. Die Matinee fand am Sonntag im weitläufigen Garten von Peter Thomann statt. Trotz Corona Maßnahmen war es eine stimmungsvolle und heitere Veranstaltung.
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Überregional - Emmendingen
Stiftung Brücke wird 20 und verleiht ihren dritten Jugendpreis - Mira Kasper und Andrea und Simon Wolf ausgezeichnet - Hilfe für extrem arme Menschen in weniger entwickelten Ländern

Stiftung Brücke wird 20 und verleiht ihren dritten Jugendpreis.
Peter Thomann und die PreisträgerInnen Mira Kasper, Andrea Wolf, Simon Wolf.
Foto: Stiftung Brücke - Peter Haas
Weitere Beiträge von presse@stiftung-bruecke.de
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.stiftung-bruecke.de/
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service