GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung

Überregional - Emmendingen

Stiftung Brücke wird 20 und verleiht ihren dritten Jugendpreis - Mira Kasper und Andrea und Simon Wolf ausgezeichnet - Hilfe für extrem arme Menschen in weniger entwickelten Ländern

Stiftung Brücke wird 20 und verleiht ihren dritten Jugendpreis.
Peter Thomann und die PreisträgerInnen Mira Kasper, Andrea Wolf, Simon Wolf. 

Foto: Stiftung Brücke - Peter Haas
Stiftung Brücke wird 20 und verleiht ihren dritten Jugendpreis.
Peter Thomann und die PreisträgerInnen Mira Kasper, Andrea Wolf, Simon Wolf.

Foto: Stiftung Brücke - Peter Haas
Am 26.6.2001 gründeten Peter Haas und Bettina Mühlen-Haas die Stiftung Brücke mit dem Ziel einer direkten Hilfe für die Ärmsten der Armen in der Welt. Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens wurde im Rahmen einer Matinee im Skulpturen-Garten des Fotografen und Emmendinger Kulturpreisträgers Peter Thomann der dritte Jugendpreis der Stiftung an drei Jugendliche vergeben.

„Wir möchten ein Signal für die Jugend setzen, ihr gehört die Zukunft“, sagt Peter Haas, Gründer der Stiftung Brücke. „Natürlich sind wir stolz auf das in den letzten 20 Jahren Erreichte, doch meine Frau und mich bewegt die Zukunft. Wir wollen dafür sorgen, dass sich extrem arme Menschen mit Hilfe der Stiftung Brücke weiter entwickeln und ihren Lebensstandard verbessern können.“ Wer mehr zur Geschichte der Stiftung Brücke wissen will, findet auf www.stiftung-bruecke.de ein Interview mit den Gründer*innen Dr. Peter Haas und Bettina Mühlen-Haas, sowie eine Zusammenstellung aller aktuellen und abgeschlossenen Projekte.

Mit dem 3. Jugendpreis wurden die Jugendlichen Mira Kasper und Andrea und Simon Wolf ausgezeichnet. Sie haben sich besonders für ein Schulprojekt der Stiftung Brücke, dem „Child Development Center Harare“ in Simbabwe eingesetzt. Die beiden Mädchen haben mit ihrer Schulklasse am Erasmusgymnasium Denzlingen durch Kuchenverkauf Geld für dieses Projekt gesammelt. Simon Wolf ist begeisterter Naturfotograf. Er hat im Winter einen Fotokalender hergestellt und damit Spenden für das Schulprojekt eingesammelt.

Nach einer Ansprache von Dr. Peter Haas vor der Presse und den engsten Mitarbeiter*innen der Stiftung Brücke wurde den drei Jugendlichen für ihre Ideen und ihren Einsatz gedankt. Von der Initiatorin der Schule in Simbabwe, Frau Giese, die früher auch die Grundschullehrerin der Preisträger war, erhielt Simon einen Foto-Workshop bei Peter Thomann, die beiden Mädchen Gutscheine für Künstlerbedarf als Belohnung für ihr Engagement. Die Matinee fand am Sonntag im weitläufigen Garten von Peter Thomann statt. Trotz Corona Maßnahmen war es eine stimmungsvolle und heitere Veranstaltung.


Weitere Beiträge von presse@stiftung-bruecke.de
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.stiftung-bruecke.de/

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald