(rt/denz) Denzlinger Betriebe und Geschäfte spenden für die Flutopferkatastrophe in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten.
JETZT kann auch die Spendenaktion für die Bevölkerung anlaufen!
Am heutigen Freitagmittag sind endlich auch die Sammelbüchsen der Deutschen Flutopferhilfe angekommen: Organisatorin Anneliese Heß hatte schon sehnsüchtig darauf gewartet. Sie organisiert die Aktion unter koordiniert sie mit der Gemeinde.
Hier finden Sie die Sanmmelbüchen:
Buchhandlung Losch, Physiotherpie Pauls, Bäckerei Ritter, Metzgerei Frey, Schreibwaren Markstahler, Elektro Nefzger, Apotheke am Kohlerhof, Toto Lotto M. Allgeier, Braun Hörgeräte, Paracelsus Apotheke, Elektro Schopp, Severin Apotheke, Zweirad Nübling Andreas Tym, Getränke Stadelbauer, Friseursalon Kern Inh. Petra Ketterer
Aktionen zur Flutopferhilfe:
Bäckerei Dick: Flutopfer-Brot
Salon Kern, Inh. Petra Ketterer: 1 € pro Haarschnitt
Heidach-Stüble: Schnitzel-Aktion
Metzgerei Linder + REWE-Märkte Dieter Schneider: Verkauf von Grillwurst-Sechserpacks (Spende 1 € pro Wurst)
RT- Erstmeldung:
Denzlingen ruft Bevölkerung zu Spenden für Betroffene der Flutkatastrophe auf - Anlieferung der Sammelkässchen verzögert sich - Betriebe und Geschäfte aus der Gemeinde haben bereits Spenden überwiesen und weitere Aktionen gestartet
„In den Nachrichten haben wir die gewaltigen Hochwasserereignisse verfolgt. Wir fühlen mit den Betroffenen. Es ist unvorstellbar, was es bedeutet, Hab und Gut oder die ganze Existenz verloren zu haben. Die Gemeinde Denzlingen bittet Bürgerinnen und Bürger um eine Spende. Jeder Euro, der erübrigt werden kann, ist wichtig. Er kann helfen, die Not zu lindern“, so Bürgermeister Markus Hollemann.
Diese Auffasssung teilt auch die Denzlingerin Anneliese Hess, die am Mittwoch, 21. Juli 2021 spontan diese "Blitzaktion" in die Hand nahm. Über 40 Geschäfte hat sie bisher angesprochen und die ersten haben die zugesagte Spende bereits überwiesen.
Gleichzeitig hat auch die Denzlinger Bevölkerung die Möglichkeit, über das von der Gemeinde Denzlingen eingerichtete Spendenkonto sowie in den Denzlinger Geschäften, im Rathaus und in Denzlinger Einrichtungen für die Flutopfer zu spenden. Die Sammelkässchen sollten ab Mittwoch, für die Dauer von 14 Tagen bereitstehen, jedoch verzögert sich die Anlieferung. REGIOTRENDS wird gleich nach Anlieferung informieren.
Bürgermeister Markus Hollemann hat die Schirmherrschaft dieser Spendenaktion übernommen. Die Scheckübergabe soll im Rahmen eines offiziellen Pressetermins erfolgen.
Die Gemeinde Denzlingen hat zur Unterstützung der Menschen in den von der verheerenden Unwetter-Katastrophe betroffenen Gebieten ein Spendenkonto eingerichtet.
Unter dem Stichwort: „Spende Flutopfer“ können ab sofort Spenden auf folgendes Konto bei der Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau überwiesen werden: IBAN DE14 6805 0101 0014 1588 83.
++++
SPENDENAKTION-TICKER
FREITAG, 30. Juli 2021
Die Sammelbüchsen sind da! Am Nachmittag verteilte Organisatorin Anneliese Heß die Spendkässchen in die teilnehmenden Geschäfte. JETZT kann die Bevölkerung dort für zwei Wochen spenden!
MITTWOCH, 28. Juli 2021
Anlieferung der Sammelkässchen verzögert sich. REGIOTRENDS wird gleich nach Anlieferung informieren.
MONTAG, 26. Juli 2021
Aktionen zur Flutopferhilfe:
Bäckerei Dick: Flutopfer-Brot
Salon Kern, Inh. Petra Ketterer: 1 € pro Haarschnitt
Heidach-Stüble: Schnitzel-Aktion
Metzgerei Linder + REWE-Märkte Dieter Schneider: Verkauf von Grillwurst-Sechserpacks (Spende 1 € pro Wurst)
SONNTAG, 25. Juli 2021
Leider hat es mit der von Organisatorin Anneliese Heß bestens in Absprache mit den Fernsehsender vorbereiteten und erhofften Bekanntgabe (SAT1: "Sehr wahrscheinlich!") bei der SAT1-Spendengala am Samstagabend nicht geklappt, sodass man jetzt auf die aktive Kommunikation in der Gemeinde hofft, um einen ansehnlichen Betrag für die Flutopfer bereitstellen zu können. Der Grundstock ist mit den bis Samstag überwiesenen 12600 Euro gelegt.
FREITAG, 23. Juli 2021
Bei der Spendengala des TV-Senders SAT1 am Samstagabend ist die Erwähnung der Denzlinger Aktion "sehr wahrscheilcih" - so die Auskunft an Anneliese Hess.
DONNERSTAG, 22. Juli 2021
Ab Montag: Grillwürste im Sechserpack zugunsten der Flutopfer!
Allen voran die ortsansässigen Metzgerei Linder und REWE Dieter Schneider. Linder wird eine Tonne Grillwürste produzieren und die daraus folgenden Zehntausend Grillwürste in Sechserpacks ab Montag zum Preis von 6 Euro anbieten. Und dies nicht nur in den eigenen Geschäften sondern auch in den REWE-Märkten von Dieter Schneider. Beide Unternehmer haben jeweils 5000 Euro bereits auf das Spendenkonto überwiesen und somit den Grundstock gelegt für einen bemerkenswerten finanziellen Beitrag aus Denzlingen für die Flutopfer.
ZWISCHENSTAND
Spenden zur Aktion gingen bereits von folgenden Firmen ein:
Metzgerei Linder
REWE Dieter Schneider
Elektro Schopp
Apotheke im Kohlerhof
Metzgerei Frey
Gerüstbau Becker
Severin Apotheke
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
Die Sammelbüchsen sind da! - Jetzt kann in Geschäften in Denzlingen (Liste!) gespendet werden! - Gemeinde ruft Bevölkerung zu Spenden für Betroffene der Flutkatastrophe auf - Betriebe und Geschäfte haben bereits Spenden überwiesen und Aktionen gestartet
Am heutigen Freitgamittag sind endlich auch die Sammelbüchsen der Deutschen Flutopferhilfe angekommen. Anneliese Hess organisiert die Aktion und koordiniert sie mit der Gemeinde. Jetzt kann sie die 20 Spendenkässchen in den Denzlinger Geschäften verteilen.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Denzlingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699 - Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850 - Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920 - Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.de - Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.de
- Gewerbeverein Emmendingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17.01.25, 20 Uhr: Urban Nomades - Jazz meets Africa - Weltmusik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - Darts-Elite zu Gast im Europa-Park -Gala mit den internationalen Stars - Der "German Giant" Gabriel Clemens ist am 17. Januar wieder in der Europa-Park Arena dabei
- Offenburg - 17. Januar 2025, 20 Uhr: Tiefen-Entspannung mit Transformations-Bildern! - Veranstaltung im KIK-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Oberkirch - 17. Januar 2025: "Badische Gutsele" mit viel Musik in Oberkirch - Veranstaltung im Saal der Mediathek
- Bad Krozingen - 18. Januar 2025: Biertasting "Von Ostküste zu Westküste" in Bad Krozingen - Spannende Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt der Bierstile und Aromen
- Lörrach - 18. Januar 2025: Flohmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Bahnhofs- und dem Egon-Hugenschmidt-Platz
- Bad Krozingen - 19. Januar 2025: Hochzeitsmesse im Kurhaus Bad Krozingen - Ideen und Angebote für Hochzeiten und andere Feste
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Regio - 16. Januar 2025: Kostenlose Erfinder-/Schutzrechtsberatung der IHK Südlicher Oberrhein - Rechtliche Hilfe zur originellen Idee
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund