Von A wie Austin-Healey 100/4 (Baujahr 1955) über M wie MG TV 1500 (1955) und P wie Porsche 904 Carrera GTS (1964) bis hin zu V wie Volvo PV 544 Sport aus dem Jahr 1965 – bei der diesjährigen verkürzten Schauinsland Klassik „light“ am 7. August zeigten sich nach einjähriger Corona-Auszeit wieder eine Vielzahl automobiler Raritäten aus der Vergangenheit von ihrer schönsten Seite.
Erste organisierte Ausfahrt in diesem Jahr:
Die 14. Auflage der Oldtimer-Rallye des ADAC Südbaden e.V. und des Freiburger Motorsportclubs e.V. (FMC) war die erste organisierte Ausfahrt in diesem Jahr, für die sich in kürzester Zeit 78 Teams aus Fahrer und Beifahrer angemeldet hatten.
„Wir waren schon Ende Juni ausgebucht und hatten sogar einige Interessenten auf der Warteliste, die leider nicht zum Zug gekommen sind“, berichtet Peter Borell, Vorstandsmitglied für Sport, Mitglieder und Ortsclubs beim ADAC Südbaden.
Corona-bedingt fand die „light“-Veranstaltung mit begrenzter Teilnehmerzahl als Ein-Tages-Ausfahrt ohne Publikum und ohne Aufstellung auf dem Freiburger Münsterplatz statt. „Trotz der Einschränkungen war die Vorfreude bei den 156 Teilnehmern groß, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und ihr fahrerisches Können unter Beweis zu stellen“, ergänzt er.
78 Oldtimer vor traumhafter Naturkulisse:
Auf den verschlungenen und landschaftlich reizvollen Strecken, die Fahrtleiter Karl Wolber in der Region ausgewählt hatte, mussten die Teilnehmer mehrere Gleichmäßigkeitsprüfungen absolvieren. Dabei kam es nicht auf das Erzielen von Bestzeiten an. Bewertet wurden vielmehr der geschickte Umgang mit dem Fahrzeug, das Auffinden der Strecke und die gleichmäßige Fahrweise.
Das erste Fahrzeug startete um 9:31 Uhr auf dem Gelände der DEKRA in Freiburg. Von dort ging es in Richtung Günterstal, hinauf über die ehemalige Schauinsland Rennstrecke zum Notschrei und weiter in Richtung „Hornbergbecken“. Nach der Mittagspause in Herrischried führte die Route über Schopfheim, Kandern und Staufen wieder zurück nach Freiburg. Das älteste der insgesamt 78 Oldtimer im Feld – ein Jaguar XK 120 Roadster Baujahr 1952 aus Baden-Baden – brachte es auf stolze 69 Jahre.
Hygienekonzept für maximale Sicherheit:
Nach rund 210 Kilometern Fahrvergnügen endete die Schauinsland Klassik „light“ am Dorint Thermenhotel. Für die gesamte Veranstaltung hatte das Organisationsteam ein umfangreiches Hygienekonzept gemäß den aktuellen behördlichen Vorgaben erarbeitet. „Die Sicherheit der Teilnehmer und Mitwirkenden stand für uns an erster Stelle. Nur so konnten wir die Rallye für einen kleineren Teilnehmerkreis auf sichere Beine stellen“, erläutert Peter Borell. Für das kommende Jahr hofft die Veranstaltergemeinschaft wieder auf ein Rallye-Event, das zwei Tage Oldtimer-Feeling nach Freiburg bringt. „Einen Termin haben wir schon im Blick und planen die Schauinsland Klassik vom 5. - 6. August 2022“ verrät Peter Borell.
Die Sieger:
1. Susanna und Stefano Ginesi (CH-Wettingen) – Porsche 356 A 1600 S GT (1959)
2. Knuth Henneke und Erwin Becher (Neustadt) – Triumph GT6 MK2 (1969)
3. Andreas Zuhnemer und Benjamin Hahn (Aglasterhausen) – Renault R5 Alpine Turbo (1984)
In diesem Jahr wurde erstmals ein Sonderpreis – gestiftet von Prestel Gemmer Rallyemetrie – vergeben. Bekommen hat diesen Manfred Sütterlin aus Merzhausen, der mit seinem NSU 1000 TTS aus dem Jahr 1969 seit der Neuauflage der Schauinsland Klassik im Jahr 2001 an jeder Veranstaltung der vergangenen 20 Jahre teilgenommen hat.
(Presseinfo: ADAC Südbaden, 09.08.2021)
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Schauinsland
9. Aug 2021 - 10:23 UhrOldtimer-Parade im Schwarzwald - 78 Teams starteten bei der Schauinsland Klassik „light“

Oldtimer-Parade im Schwarzwald - 78 Teams starteten bei der Schauinsland Klassik „light“.
Start auf dem Dekra Gelände in Freiburg.
Foto: ADAC Südbaden - Marcel Bischler
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Schauinsland. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service