Auf der Mitgliederversammlung des Sport-Club Freiburg e.V. am Mittwochabend wurde Eberhard Fugmann, der ehemalige Direktor des Freiburger Rotteck-Gymnasiums, von den Vereinsmitgliedern zum neuen SC-Präsidenten gewählt. Eberhard Fugmann trat am Mittwochabend ohne Gegenkandidaten an und wurde mit einer überwältigen Mehrheit (vier Gegenstimmen und 23 Enthaltungen) von den 661 stimmberechtigten Mitgliedern der Versammlung gewählt.
Eberhard Fugmann war vom Ehrenrat einstimmig nominiert worden. „Nach unser aller Meinung hat er die Fähigkeit, die Werte des SC Freiburg nachhaltig zu bewahren“, begründete der Vorsitzende des SC-Ehrenrates, Rolf Ziegelbauer, die Entscheidung des Gremiums.
In seiner 15-minütigen Bewerbungsrede hatte Eberhard Fugmann es als eine seiner wichtigsten Aufgaben für die Zukunft bezeichnet, „mit den Mitgliedern in einen dauerhaften Dialog zu treten und ihre Interessen abzurufen“. Außerdem wolle er „auch den Fans als Ansprechpartner zur Verfügung stehen“.
Fugmann, der sich als überzeugter Befürworter der 50+1-Regel bezeichnete, hat in den vergangenen drei Jahren ehrenamtlich im „Gesellschaftlichen Engagement“ des Vereins mitgearbeitet und will diesen Bereich auch künftig nach Kräften unterstützen. „Dem kurzfristigen Erfolg opfern wir nicht unsere Grundüberzeugungen – genau dies ist das Geheimnis unseres langfristigen Erfolgs“, sagte der 67-Jährige.
„Ein wichtiges Entwicklungsfeld“ sei zudem „die Förderung von Frauen im Berufsfeld Fußball und die Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs allgemein“, erklärte Fugmann weiter.
Von 2006 bis 2018 war Eberhard Fugmann Direktor des Freiburger Rotteck-Gymnasiums. In dieser Zeit wurde das „Rotteck" Eliteschule des Sports und Kooperationspartner der Fußballschule des SC Freiburg, zu dessen Spielen der studierte Germanist und Anglist seit 1982 geht.
Vereinsmitglied ist der gebürtige Lahrer seit über 30 Jahren. Im Rahmen der Kampagne „Breite stärken. Spitze fördern. Verantwortlich handeln“ des Gesellschaftlichen Engagements kümmerte er sich zuletzt um die Akquise neuer Teammitgliedschaften für den Förderverein Freiburger Fußballschule.
***
Sport-Club erzielt 2020/21 Jahresüberschuss von 9,8 Millionen Euro
Der Gesamtumsatz des SC Freiburg stieg im abgelaufenen Geschäftsjahr trotz reduzierter Sponsoring-Einnahmen sowie ausgebliebenen Ticketing-Einnahmen aufgrund der Corona-Pandemie auf 110,1 Millionen Euro. Entsprechende Transfererlöse haben dabei die Ausfälle überkompensiert.
In Folge des gestiegenen Gesamtumsatzes konnte der SC Freiburg im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Jahresüberschuss von 9,8 Millionen Euro ausweisen.
Das Eigenkapital des Vereins hat sich zum 30. Juni 2021 aufgrund des positiven Jahresergebnisses in der Saison 2020/21 ebenfalls erhöht und lag zum Bilanzstichtag bei 93 Millionen Euro. Die Bilanzsumme betrug 132,3 Millionen Euro.
Oliver Leki, Vorstand des SC Freiburg, sagt: „Der SC Freiburg ist trotz der Corona-Pandemie und den Zusatzbelastungen durch den Stadionneubau gut und stabil durch das vergangene Jahr gekommen.
Dass uns das als Verein gelungen ist, liegt an unserer konsequenten Transferpolitik und daran, dass der Verein sein Handeln weiterhin konsequent an einer Gesamtstrategie ausrichtet, in der sportliche und wirtschaftliche Aspekte gleichermaßen Berücksichtigung finden.“
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
13. Oct 2021 - 22:21 UhrEberhard Fugmann neuer Präsident des SC Freiburg - Eindeutiges Votum bei der Mitgliederversammlung am Mittwochabend - Sport-Club erzielt 2020/21 Jahresüberschuss von 9,8 Millionen Euro

Von links: Oliver Leki (Vorstand SC Freiburg), Eberhard Fugmann (neuer Präsident SC Freiburg), Dr. Heinrich Breit (Aufsichtsratsvorsitzender SC Freiburg), Jochen Saier (Vorstand SC Freiburg).
Weitere Beiträge von Sportclub Freiburg e.V.
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.com24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service