Die Fieberkurve zum DFB-Pokalfinale steigt. Das Badnerlied klingt in Berlin. Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau hatte zum kreativen Sängerwettstreit aufgerufen. Für den Sieger gibt es 1.000 Euro für die Vereinskasse. Jetzt stehen die Gewinner und die Top-10 der regionalen Vereine fest.
Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau hat für den SC Freiburg spontan eine neue Strophe des Badnerliedes getextet. Viele regionale Vereine sind dem damit verbundenen Aufruf zum Wettbewerb gefolgt und haben tolle Videos eingereicht und sogar eigene Strophen getextet.
Als Gewinner hat sich der Förderverein des Violett Kinder- und Familienzentrum in Freiburg-Weingarten 1.000 Euro gesichert. Die Kinder und Erzieherinnen haben ihre eigene begeisternde Strophe für den SC gedichtet, gesungen und gefilmt.
Die Entscheidung war knapp, es waren so viele starke Einsendungen:
2. Platz Lachverband e.V – Die Freiburger Klinik-Clowns – 750 Euro
3. Platz Musikverein Hecklingen und der Fan-Chor – 500 Euro
Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau hat sich entschieden, auch die Plätze 4 bis 10 für Ihren tollen Einsatz zu belohnen: Neben der Veröffentlichung des Videos in kompletter Länge, gibt es noch 200 Euro für die Vereinskasse. So dürfen sich die folgenden Vereine noch einmal freuen:
- Förderverein der Eduard Spranger Schule Emmendingen e.V.
- Waldkircher Orgelstiftung e.V.
- MGV Liederkranz Gundelfingen e.V.<
- Tobias Lassahn & Lukas Walz vom SV Wasser Kollmarsreute
- Der Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V.</li>
- Musikverein Freiburg-St. Georgan e.V.
- Spatz Selbsthilfe für Kinder mit chronischer Stoffwechsel-, Hormon- oder Zuckererkrankung e. V Freiburg
***
INFO-Service: Blick zurück
Baden singt für den Sport-Club Freiburg: "Unser" Badnerlied für Berlin! - SC-Finanzpartner Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau belohnt das schönste Video
DFB-Pokalfinale: SC-Finanzpartner Sparkasse Freiburg-Nördlicher
Breisgau belohnt das schönste Video mit Zuschuss für die
Vereinskasse - Unter allen teilnehmenden Fans werden dazu 10 Grill-
und Getränkepakete fürs private „Public Viewing“ verlost.
Das DFB-Pokalfinale mit dem SC Freiburg rückt näher und die Sparkasse ruft die gemeinnützigen Vereine der Region zum Fan-Wettbewerb auf. Wer seine Version der neu getexteten Strophe des Badnerliedes als Video bis zum 16. Mai einschickt, kann 1.000 Euro für die Vereinskasse gewinnen!
„Natürlich soll das Badnerlied beim DFB-Pokalfinale im Berliner
Olympiastadion erklingen. Hunderttausend Badner würden am liebsten
live vor Ort mitsingen.“, erklärt Marcel Thimm (Foto), Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Freiburg. „Wir wollen hier vor Ort als langjähriger Partner des SC gemeinsam ein Zeichen setzen. Alle, auch die daheimgebliebenen Fans, sollen Christian Streich und sein geniales Team schon im Vorfeld lautstark unterstützen.“
Ein kreativer Fan und Sparkassenmitarbeiter hat dem traditionellen
Badnerlied eine weitere, eigens für den SC Freiburg getextete, Strophe
hinzugefügt. „Puristen mögen uns verzeihen, aber unser „neues“ Badnerlied soll tausendfach online in ganz Südbaden klingen. Wir freuen uns deshalb auf ganz viele kreative Versionen unserer Strophe - gerne auch zusammen mit der klassischen ersten Strophe“, sagt Thimm.
HIER ist das Badnerlied mit der "SC-Strophe" zum DFB-Pokalfinale:
- Berlin sieht ein Jahrhundertspiel, das ist Euch wohlbekannt.
- Ganz Baden will im Mai nicht viel, den Pokal nur in der Hand.
- Wir freu ́n uns auf den nächsten Streich. Belohnt uns Fans mit Toren reich.
-Oh DFB, Oh DFB, das Ding holt nuuuuuur der SC![/]
ORIGINAL:
- Das schönste Land in Deutschlands Gau’n, das ist mein Badner Land.
- Es ist so herrlich anzuschaun und ruht in Gottes Hand.
- Drum grüß ich dich mein Badnerland, du edle Perl’ im deutschen Land, deutschen Land.
- frisch auf, frisch auf; frisch auf, frisch auf; frisch auf, frisch auf mein Badnerland.
Und so geht’s:
Gemeinnützige Vereine können ihre Videos unter eww.unserbadnerlied.de hochladen oder direkt per Mail an social.media@sparkasse-freiburg.de schicken.
Ausdrücklich erwünscht ist das Teilen der Eigenkreationen auch
über die eigenen Social-Media-Kanäle.
Die Sparkasse gibt die Gewinner am 21. Mai über Social Media bekannt.
Die Preise für die Vereinskasse gemeinnütziger Vereine:
1.000 Euro (1. Platz), 750 Euro (2. Platz), 500 Euro (3. Platz)
Einzelne Fans und Kleingruppen können Grillpakete gewinnen!
Wer nicht mit einem Verein am Wettbewerb teilnimmt, kann dies alleine
oder in der Gruppe tun. Hier reicht es, sich per Instagram oder Facebook als Fan des SC Freiburg zu outen. Auch hier freut sich die Sparkasse auf kreative Bilder oder Kurzvideos.
Unter diesen Teilnehmern verlost die Sparkasse 10 Grillpakete mit
Getränken im Wert von je 250 Euro – und für die Gastgeberin oder den
Gastgeber das offizielle SC-Shirt zum DFB-Pokalfinale.
(Quelle: Sparkasse FR)
INFO:
Und die schönsten Bilder dieser Pokal-Grill-Feste können dann schon während der privaten Feier direkt bei REGIOTRENDS hochgeladen werden (info@regiotrends.de)
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Gesamte Regio - Freiburg
20. Mai 2022 - 17:25 UhrBaden singt für den Sport-Club Freiburg: "Unser" Badnerlied für Berlin! - Förderverein des Violett Kinder- und Familienzentrums in Freiburg-Weingarten gewinnt!

Bild: RT-Archiv
Weitere Beiträge von RegioMarketing (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BSM Mezger
Uwe Mezger, Staudingerstraße 26a, 79312 Emmendingen-Kollmarsreute, Tel. 07641 / 915066, Fax 07641 / 932467, Handy 0160 / 91055143Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deRestaurant Fahnenstube
Fahnengasse 22, 79634 Malterdingen, Tel. 07644 1212, Fax 07644 1262Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680
-










- Regio-Termine
- Lahr - 30. Juni: Genussführung im Stadtmuseum Lahr - Die Dauerausstellung mit allen Sinnen erleben
- Lahr - 1. Juli: Jubiläums-Sommerfest auf dem Urteilsplatz in Lahr - Mehrgenerationenhaus lädt zu einem bunten Programm ein
- Lörrach - 2. Juli: „Grenzgänger, Grenzerfahrungen und Lörrach mittendrin“ - Öffentliche Gästeführung mit Thomas Schmidt
- Landkreis Emmendingen - 2. Juli: Die Burg Landeck - Kostenfreie Burgenführung mit Erklärung von Experten
- Lörrach - 2. Juli: 30. Internationales Sommerfest auf dem Alten Marktplatz in Lörrach - Veranstaltung spiegelt die vielen kulturellen Facetten der Menschen, die in der Stadt leben, wider
- Offenburg - 3. Juli: „Jugend musiziert“ bietet hochkarätiges Preisträgerkonzert im Rahmen der Heimattage in Offenburg - Junge Musiktalente tragen klassische und zeitgenössische Werke vor
- Weil am Rhein - 3. Juli: Dem Trinkwasser auf der Spur - Wasserwanderung in Weil am Rhein inklusive Besichtigung des Hochbehälters in Schallbach
- Lörrach - 3. Juli: „Natur trifft Bauwerk“ - Öffentliche Sonntagsführung in Lörrach
- Freiamt - 3. Juli: „Tag der offenen Gartentür“ in Freiamt - Bauerngarten am Heimatmuseum lädt zum Besuch ein
- Freiburg - 6. Juli: Marie Malcovati ist mit neuem Roman in der Reihe „Freiburger Andruck“ zu Gast - Lesung mit Gespräch im SWR Studio Freiburg
- Freiburg - 5. Juli: Carolin Emcke und Christian Streich diskutieren zu Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung - Universität Freiburg lädt zu Podiumsdiskussion mit Autorin und Trainer des SC Freiburg ein - Anmeldung zur Veranstaltung erforderlich und ab sofort möglich
- Lörrach - 9. Juli: „Die Burgruine Rötteln“ - Öffentliche Erlebnisführung in Lörrach
- Teningen-Heimbach - 9. Juli: Tagesfahrt zum Kloster Maulbronn - Geschichts- und Bürgerverein Heimbach lädt ein
- Ettenheim - 10. Juli: Künstler- und Naturparkmarkt NATUR KUNST GENUSS in der Barockstadt Ettenheim - Vielfältiges Programm auch für die kleinen Besucher - Verkaufsoffener Sonntag - Ausstellung im Bürgersaal
- Waldkirch - 10. Juli: Workshop im Mitmach-Garten der Essbaren Stadt Waldkirch - Der Bürgertreff Kollnau lädt zu Veranstaltung aus der Reihe „Lerne Deine Nachbarschaft kennen“ ein
- Lahr - 15.07.22, 20 Uhr: JOHANNA SCHNEIDER & MAX ZENTAWER - Swinging Evening im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Müllheim - Haus-Flohmarkt Müllheim - Kunst, Krempel & Klamotten am 17.07.2022 von 10:00-17:00 Uhr
- Lahr - Gewaltfreiheit und der Krieg in der Ukraine - Vortrag von Dr. Theo Ziegler am Montag, 25. Juli beim Friedensforum Lahr
- Bad Bellingen - 30. Juli: Das Lichterfest in Bad Bellingen ist zurück - Veranstaltung nach zweijähriger Pause im Kurpark
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - Von Wildtieren bis Wandertouren - Die Juni-Termine im Waldhaus in Freiburg
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Ortenaukreis - 30. Juni: „Auf den Teller fertig los!“ – Die optimale Ernährung für alle, die gerne Sport treiben - Online-Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau
- Offenburg - 1. Juli: Hybride-Infoveranstaltung zum MBA Part-time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihr berufsbegleitendes Master-Angebot vor
- Offenburg - 2. Juli: Tag der offenen Tür im RIZ Energie in Offenburg - Mit dem Angebot werden auch zehn Jahre Institut für nachhaltige Energiesysteme an der Hochschule gefeiert
- Landkreis Lörrach - 4. Juli: Kostenloser Radcheck vor dem Landratsamt Lörrach - Für mehr Sicherheit und Sichtbarkeit im Straßenverkehr
- Freiburg - 5. Juli: „Durch Erfahrung überzeugen“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Online-Vortrag über Strategien einer Bewerbung 50plus ein
- Ortenaukreis - 6. Juli: „Einführung der Beikost“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Seminar ein
- Freiburg - 7. Juli: „Vorhang auf für mein Selbstbewusstsein“ - Seminar für Frauen in Freiburg
- Villingen-Schwenningen - 7. Juli: Infoabend zur Qualifizierung in Kindertagespflege - Anmeldung für kostenloses Online-Seminar bei Volkshochschule Villingen-Schwenningen erforderlich
- Titisee-Neustadt - 7. Juli: „Kurz vor knapp!“ - Agentur für Arbeit in Titisee-Neustadt informiert über alle noch offenen Ausbildungsstellen im Hochschwarzwald
- Emmendingen - 8. Juli: „Fleischfrei lecker - Veggie-Burger“ - Kochworkshop für Jugendliche ab zwölf Jahren am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg
- Offenburg - 13. Juli: Hochschule Offenburg lädt zur Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 ein - Dirk Velten stellt allen Weiterbildungswilligen den interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Freiburg - 13. Juli: Thementag „WieDerEinstieg gelingt“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu in Berufsinformationszentrum und zu Online-Veranstaltung ein
- Offenburg - 15. Juli: Kinder-Uni an der Hochschule Offenburg - Nach zwei Jahren Corona-Pause erstmals wieder „live vor Ort“ - Anmeldebeginn am 1. Juli
- Freiburg - 16. Juli: Tag der offenen Tür der Pflasterstub’ in Freiburg - Tagesstätte, medizinische Ambulanz und Beratungsstelle für wohnungslose Menschen können kennengelernt werden
- Waldkirch-Kollnau - Save the Date - 2. Fundgrubentag in Kollnau am 17. Juli 2021, 11 bis 16 Uhr - Anmelden bis 4. Juli
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





