Das University College Freiburg (UCF) der Universität Freiburg hat den „Erasmus Prize for the Liberal Arts and Sciences“ 2022 an Ines Schröder und Vera Marstaller verliehen. Schröder erhält den Preis für ihre Zulassungsarbeit im Gymnasiallehramtsstudium im Fach Philosophie/Ethik mit dem Titel „Vertrauen in die Black Box. Eine Untersuchung des Problemhorizonts der Black Box im Kontext der Debatte über Vertrauen in Künstliche Intelligenz.“ Marstaller wird für ihre Dissertation „Heldengesten. Kriegsfotografie und Nationalsozialismus (1939-1945)“ ausgezeichnet. Ihre Arbeit entstand im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 948 Helden – Heroisierungen – Heroismen.
In diesem Jahr wird der von der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau gestiftete Preis bereits zum 10. Mal verliehen. Mit diesem prämiert das UCF Arbeiten, in denen das jeweilige Thema in besonders vorbildlicher Weise auch unter interdisziplinären Aspekten behandelt und damit einen Brückenschlag zwischen unterschiedlichen Disziplinen, etwa den Natur- und Geisteswissenschaften, ermöglicht wird. Mit der Auszeichnung erhält Schröder ein Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro, Marstaller in Höhe von 3.500 Euro.
Ines Schröder widmet sich in ihrer Arbeit der Vertrauenswürdigkeit von Systemen der Künstlichen Intelligenz (KI), der 'Black Box', in der Mensch-Maschine-Interaktion. Sie untersucht fächerübergreifend die erkenntnistheoretischen Probleme der 'Black Box', die Perspektiven der Kybernetik, der Wissenschafts- und Technikstudien sowie der Akteur-Netzwerk-Theorie einbezieht, um eine Position des Verständnisses von KI zu entwickeln.
Vera Marstaller stellt in ihrer Dissertation zeitgenössische fotografische Heldengesten zwischen 1939 und 1945 vor und interpretiert diese. Anhand der Kategorien Täter, Opfer und Helden schlüsselt sie die illustrierte Bildgeschichte des Dritten Reiches im Weltkrieg auf. Dabei kombiniert Marstaller Bild- und Text-Quellen mit unterschiedlichen Ansätzen aus den Bild- und Kulturwissenschaften und der Geschichtsschreibung des Nationalsozialismus.
(Presseinfo: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 07.07.2022)
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
7. Jul 2022 - 12:46 UhrInes Schröder und Vera Marstaller erhielten Erasmus Prize 2022 des University College Freiburg - Arbeit zum Vertrauen gegenüber Künstlicher Intelligenz sowie Dissertation über Kriegsfotografie und Nationalsozialismus wurden ausgezeichnet

Ines Schröder (links) und Vera Marstaller erhielten Erasmus Prize 2022 des University College Freiburg.
Foto: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Jürgen Gocke
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service