Angesichts der anhaltenden Trockenheit appelliert das Regierungspräsidium Freiburg (RP) an Erholungssuchende, Rücksicht auf die gestresste Natur zu nehmen. Bei einem Pressetermin am heutigen Mittwoch im Naturschutzgebiet Taubergießen (Ortenaukreis) haben Vertreterinnen und Vertreter der Umweltabteilung des RP darüber informiert, wie sich die extreme Wetterlage auf Tiere und Pflanzen auswirkt. Aufgrund des Niedrigwassers seien derzeit insbesondere Bootsfahrten problematisch, da sie den schwindenden Lebensraum von geschützten Fischen, anderen Wasserlebewesen und Wasserpflanzen beeinträchtigen.
„Wegen des schönen Wetters und der Sommerferien steigt der Besucherdruck im Taubergießen und anderen Naturschutzgebieten zusehends, gleichzeitig sinken die Wasserpegel rapide und es ist leider kein Regen in Sicht“, stellte Manuel Winterhalter-Stocker, Leiter der Umweltabteilung des RP, fest. Handlungsbedarf sehe man insbesondere beim Bootstourismus in Schutzgebieten wie dem Taubergießen: „Wir prüfen derzeit mögliche Einschränkungen von Kanufahrten bei niedrigen Wasserständen. Das wäre ein wichtiger Beitrag, um weitere Schäden in dieser wunderschönen Auenlandschaft mit ihrem großen Artenreichtum zu verhindern.“ Dabei sei der Naturschutz auch auf das Verständnis und die Mithilfe der Erholungssuchenden angewiesen.
Taubergießen-Rangerin Cosima Zeller hob das Miteinander von Mensch und Natur hervor. Beim aktuellen Niedrigwasser komme es zu Verlagerungen des Wassersports von anderen Gewässerläufen in die Schutzgebiete. „Boote schrammen an der Gewässersohle entlang und beeinträchtigen damit Lebensräume von Fischen, Muscheln und Insektenlarven. Unter solchen Bedingungen sind Bootsfahrten deshalb nicht mehr naturverträglich“, so Zeller. Sie bittet Besucherinnen und Besucher dringend, ihre Bootstouren zu verschieben und sich über die Pegelstände auf der Internetseite der Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg zu informieren: www.hvz.baden-wuerttemberg.de
Bettina Saier, Leiterin der Ökologischen Station im Taubergießen, erklärte, dass die Lebewesen in Flussauen von Natur aus zwar daran gewöhnt seien, starke Wasserschwankungen zu ertragen. Sollten langanhaltende sommerliche Niedrigwasserphasen aber zur Regel werden, werde sich sowohl die Gewässerökologie als auch die Gewässerqualität und die Artenzusammensetzung grundlegend ändern.
„So niedrige Wasserstände habe ich in den vergangenen 34 Berufsjahren noch nie erlebt“, berichtete Flussmeister Bernhard Walser vom Landesbetrieb Gewässer des RP. Er wies darauf hin, dass die Wasserläufe im Taubergießen von Rhein und Elz gespeist werden, die Zuflussmenge vom Rhein aber gesetzlich begrenzt und nicht beliebig zu erhöhen sei.
Information zum Naturschutzgebiet Taubergießen unter „Aktuelles“ auf der Internetseite des RP: www.rp-freiburg.de.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 03.08.2022)
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Gesamte Regio - Gesamte Regio
3. Aug 2022 - 16:45 UhrTrockenheit stresst die Natur: Regierungspräsidium Freiburg appelliert an Erholungssuchende zur Rücksichtnahme auf Tiere und Pflanzen - Für Naturschutzgebiet Taubergießen werden Einschränkungen des Bootstourismus geprüft

Trockenheit stresst die Natur: Regierungspräsidium Freiburg appelliert an Erholungssuchende zur Rücksichtnahme auf Tiere und Pflanzen - Für Naturschutzgebiet Taubergießen werden Einschränkungen des Bootstourismus geprüft.
Cosima Zeller (links) und Bettina Saier von der Ökologischen Station Taubergießen an einem Pegel.
Foto: Regierungspräsidium Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Gesamte Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | Filiale City: Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9599527, city@blumenschmidt.de, www.blumenschmidt.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Getränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Haushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - „Markante Bäume“ - Geführter Rundgang im Stadtgarten Emmendingen am 01. Oktober um 11.15 Uhr
- Binningen - 1. Oktober: Jetzt erst (B)recht! Eine literarisch-musikalische Matinée - Veranstaltung in der Margarethenkirche Binningen (Schweiz)
- Bad Krozingen - 1. Oktober: Disc Golf Einführung im Kurpark Bad Krozingen - Betreutes Training mit Vereinsmitgliedern von Heads Up Freiburg
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Freiamt - Erstmals eine geführte Tageswanderung des Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. auf dem Kandel
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Emmendingen - Eine Stadt im Wandel der Zeit - 50 Jahre Gewerbevereine Emmendingen - Ausstellung vom 8. Oktober bis 17. November 2023 im Rathaus
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







