Angesichts der anhaltenden Trockenheit appelliert das Regierungspräsidium Freiburg (RP) an Erholungssuchende, Rücksicht auf die gestresste Natur zu nehmen. Bei einem Pressetermin am heutigen Mittwoch im Naturschutzgebiet Taubergießen (Ortenaukreis) haben Vertreterinnen und Vertreter der Umweltabteilung des RP darüber informiert, wie sich die extreme Wetterlage auf Tiere und Pflanzen auswirkt. Aufgrund des Niedrigwassers seien derzeit insbesondere Bootsfahrten problematisch, da sie den schwindenden Lebensraum von geschützten Fischen, anderen Wasserlebewesen und Wasserpflanzen beeinträchtigen.
„Wegen des schönen Wetters und der Sommerferien steigt der Besucherdruck im Taubergießen und anderen Naturschutzgebieten zusehends, gleichzeitig sinken die Wasserpegel rapide und es ist leider kein Regen in Sicht“, stellte Manuel Winterhalter-Stocker, Leiter der Umweltabteilung des RP, fest. Handlungsbedarf sehe man insbesondere beim Bootstourismus in Schutzgebieten wie dem Taubergießen: „Wir prüfen derzeit mögliche Einschränkungen von Kanufahrten bei niedrigen Wasserständen. Das wäre ein wichtiger Beitrag, um weitere Schäden in dieser wunderschönen Auenlandschaft mit ihrem großen Artenreichtum zu verhindern.“ Dabei sei der Naturschutz auch auf das Verständnis und die Mithilfe der Erholungssuchenden angewiesen.
Taubergießen-Rangerin Cosima Zeller hob das Miteinander von Mensch und Natur hervor. Beim aktuellen Niedrigwasser komme es zu Verlagerungen des Wassersports von anderen Gewässerläufen in die Schutzgebiete. „Boote schrammen an der Gewässersohle entlang und beeinträchtigen damit Lebensräume von Fischen, Muscheln und Insektenlarven. Unter solchen Bedingungen sind Bootsfahrten deshalb nicht mehr naturverträglich“, so Zeller. Sie bittet Besucherinnen und Besucher dringend, ihre Bootstouren zu verschieben und sich über die Pegelstände auf der Internetseite der Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg zu informieren: www.hvz.baden-wuerttemberg.de
Bettina Saier, Leiterin der Ökologischen Station im Taubergießen, erklärte, dass die Lebewesen in Flussauen von Natur aus zwar daran gewöhnt seien, starke Wasserschwankungen zu ertragen. Sollten langanhaltende sommerliche Niedrigwasserphasen aber zur Regel werden, werde sich sowohl die Gewässerökologie als auch die Gewässerqualität und die Artenzusammensetzung grundlegend ändern.
„So niedrige Wasserstände habe ich in den vergangenen 34 Berufsjahren noch nie erlebt“, berichtete Flussmeister Bernhard Walser vom Landesbetrieb Gewässer des RP. Er wies darauf hin, dass die Wasserläufe im Taubergießen von Rhein und Elz gespeist werden, die Zuflussmenge vom Rhein aber gesetzlich begrenzt und nicht beliebig zu erhöhen sei.
Information zum Naturschutzgebiet Taubergießen unter „Aktuelles“ auf der Internetseite des RP: www.rp-freiburg.de.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 03.08.2022)
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Gesamte Regio - Gesamte Regio
3. Aug 2022 - 16:45 UhrTrockenheit stresst die Natur: Regierungspräsidium Freiburg appelliert an Erholungssuchende zur Rücksichtnahme auf Tiere und Pflanzen - Für Naturschutzgebiet Taubergießen werden Einschränkungen des Bootstourismus geprüft

Trockenheit stresst die Natur: Regierungspräsidium Freiburg appelliert an Erholungssuchende zur Rücksichtnahme auf Tiere und Pflanzen - Für Naturschutzgebiet Taubergießen werden Einschränkungen des Bootstourismus geprüft.
Cosima Zeller (links) und Bettina Saier von der Ökologischen Station Taubergießen an einem Pegel.
Foto: Regierungspräsidium Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Gesamte Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Schlümperlehof, Christoph Blattmann - Wein und Sekt
Talstraße, 130, 79194, Gundelfingen-Wildtal, 0761/57173, 0761/56082Landgasthaus Waldschänke
Schlegelhof 6, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51 000 - info@landgasthaus-waldschaenke.deGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deMesse Offenburg-Ortenau GmbH
Schutterwälderstr. 3, 77656 Offenburg, 0781-9226-0
-








- Regio-Termine
- Offenburg - 10. August: Wanderung von Kehl durch die Rheinauen nach Marlen - Seniorenbüro in Offenburg lädt zu Veranstaltung ein
- Bad Krozingen, Neuenburg - 10. August: Tag des Heilbades Bad Krozingen auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Ein umfangreiches Familienprogramm wird geboten
- Lahr - 12. August: Trüffel meets Wein in Lahr - Trüffelabend mit frischen Köstlichkeiten bei Kulinarik & Musik am Rosenbrunnen
- Herbolzheim - 13. August: "Ich singe meine Lieder…!" - Christoph „Liedermacher Chris“ Jäger und Sepp Steinkogler treten im Bürgerhaus Tutschfelden in Herbolzheim auf
- Lahr - 13. August: „Silent Disco“ auf dem Marktplatz in Lahr - Das Innenstadt-Event für Tanzbegeisterte
- Lahr - 14. August: Chez Company zeigt „The Making Off Ich“ - Filmisch-szenisches Format zur Befragung, wie wurde ich zu dem was ich bin - Veranstaltung in der Villa Jamm in Lahr
- Lörrach - 14. August: „Der Lörracher Friedhof“ - Öffentliche Gästeführung mit Friedbert Dorer in Lörrach
- Grafenhausen-Rothaus - 14. August: Duo Kaltenbrunn zu Gast im Hüsli Garten in Grafenhausen-Rothaus - Beliebte Sommerkonzerte starten
- Freiburg - 14. August: Zwei Freiluftkonzerte in Freiburg - Rathausmusik spielt am Waldsee sowie auf der Seebühne im Seepark
- Emmendingen - 14. August: Geistliche Abendmusik in Emmendingen - Stadtkirche lädt zu Veranstaltung in St. Bonifatius ein
- Waldkirch - 17. August: "Spielzeit im Zoo" mit dem Elztalmuseum Waldkirch - Alle Kinder bis zwölf Jahre sind in den Schwarzwaldzoo eingeladen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 11. August: Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 - Dirk Velten (Studiendekan Hochschule Offenburg) stellt Weiterbildungswilligen interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Bad Krozingen, Neuenburg - 12. August: „Lebende Fossilien - besondere Pflanzen und ihre Geschichte“ - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen lädt zu Vortrag an Gemeinschaftsstand „Thermen und Parks im Markgräflerland“ auf Landesgartenschau in Neuenburg ein
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





