Die Zahl an Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Freiburg ist im Monat August weiter angestiegen. Zum Stichtag waren in der Stadt Freiburg und den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen insgesamt 14.499 Frauen und Männer ohne Beschäftigung. Das sind 1.050 Personen mehr als einen Monat zuvor. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,3 Punkte auf jetzt 3,9 Prozent. Bei den Frauen und Männern unter 25 Jahre stieg die Quote um 0,5 Punkte auf jetzt 2,9 Prozent. Der aktuelle Anstieg hat vor allem saisonale Gründe.
Für die stellvertretende Leiterin der Agentur für Arbeit Freiburg, Anna Melchior, ist der Anstieg auch in dieser Höhe keine Überraschung. „Wenn man saisonale Aspekte und den Krieg rausrechnet, ist der Arbeitsmarkt noch immer sehr stabil. Die größten Sorgen bereiten uns nach wie vor Fachkräfteengpässe. Sie führen inzwischen dazu, dass immer mehr Unternehmen ihre Produkte oder Dienste einschränken“, sagt die für den operativen Bereich verantwortliche Geschäftsführerin. Die Arbeitslosigkeit steige regelmäßig im August, weil viele Jugendliche nach Beendigung ihrer Ausbildung sich erst einmal arbeitslos melden, um nach den Sommerferien eine weiterführende Schule, ein Studium, einen Freiwilligendienst oder eine Arbeit aufzunehmen. Auch Lehrkräfte und Erziehende würden sich um diese Zeit vorübergehend arbeitslos melden. Dazu kämen ferienbedingt deutlich geringere Entlastungseffekte durch die Arbeitsmarktpolitik. „Und dann kommt noch der Konflikt in der Ukraine oben drauf“, sagt Melchior. Die Arbeitskräftenachfrage sei dagegen nach wie vor auf sehr hohem Niveau. „Es dauert viel zu lange, bis Unternehmen ihre Stellen besetzen können“, bedauert Melchior. An der Stelle empfiehlt sie Arbeitgebenden zur Teilnahme an der 5. Regionalen Arbeitsmarktkonferenz, die am 14. September ab 13 Uhr im Konzerthaus Freiburg stattfindet. Dort zeigen regionale Betriebe, wie sie erfolgreich Fachkräfte gewinnen, binden und weiterentwickeln. Dazu gibt es Impulse von renommierten Arbeitsmarkt- und Personalmanagementexperten. „Da gibt es viel mitzunehmen für die tägliche Personalarbeit“, sagt Melchior.
Dynamik am Arbeitsmarkt:
Im Berichtszeitraum meldeten sich 4.126 Personen arbeitslos. Im gleichen Zeitraum beendeten 3.078 Menschen ihre Arbeitslosigkeit.
Struktur der Arbeitslosen:
Auf Sicht von einem Jahr ist die Zahl an Arbeitslosen bei nahezu allen Zielgruppen gesunken. Eine Ausnahme bilden Arbeitslose mit ausländischem Pass. Ihre Zahl ist vor allem in Folge des Ukrainekonflikts weiter angestiegen. Nach Rechtskreisen ergibt sich folgendes Bild: SGB III: 6.155 Arbeitslose (Anteil 42,5 Prozent), SGB II: 8.344 Arbeitslose (Anteil 57,5 Prozent).
Arbeitskräftenachfrage:
Die Arbeitskräftenachfrage bewegt sich weiter auf hohem Niveau. So meldeten die Unternehmen 1.410 offene Stellen. Das sind 291 oder 26,0 Prozent mehr als im Juli und 182 oder 11,4 Prozent weniger als vor einem Jahr. Der größte Bedarf nach Branchen: Unternehmensnahe Dienstleistungen (262 Stellen, darunter 208 aus der Zeitarbeit), Gesundheits- und Sozialwesen (203), Verarbeitendes Gewerbe (173), Handel (147), Öffentliche Verwaltung (142), Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen (137), Baugewerbe (86) und Gastgewerbe (74). Mitte August lagen der Agentur für Arbeit Freiburg 6.178 Aufträge zur Stellenbesetzung vor. (81,8 Prozent für Fachkräfte, Experten und Spezialisten, 18,2 Prozent für Helfer).
Entwicklung nach Regionen:
Die Arbeitslosigkeit ist in allen Regionen des Agenturbezirks angestiegen.
(Presseinfo: Agentur für Arbeit Freiburg, 31.08.2022)
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Ortenaukreis - Gesamte Regio
31. Aug 2022 - 11:31 UhrArbeitsmarkt im August: Saisonalen Anstieg verzeichnet - 14.499 Männer und Frauen im Agenturbezirk ohne Arbeit - Arbeitslosenquote steigt auf 3,9 Prozent

Arbeitsmarkt im August: Saisonalen Anstieg verzeichnet.
Foto: Agentur für Arbeit Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Gesamte Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service