GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung

Ortenaukreis - Offenburg

6. Jun 2023 - 19:15 Uhr

Bundestagspräsidentin im Salmen - Bärbel Bas: „Demokratie muss täglich aufs Neue gelebt und erkämpft werden“

Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Offenburg. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, eingerahmt von (v.l.) Staatssekretär Volker Schebesta, Oberbürgermeister Marco Steffens sowie den Mitgliedern des Deutschen Bundestages Johannes Fechner und Martin Gassner-Herz. 

Foto: Lötsch
Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Offenburg. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, eingerahmt von (v.l.) Staatssekretär Volker Schebesta, Oberbürgermeister Marco Steffens sowie den Mitgliedern des Deutschen Bundestages Johannes Fechner und Martin Gassner-Herz.

Foto: Lötsch

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat auf Einladung von Oberbürgermeister Marco Steffens die Gedenkstätte Salmen besucht und sich am heutigen Dienstag in das Goldene Buch der Stadt Offenburg eingetragen.

Im Salmen veröffentlichten die „entschiedenen Freunde der Verfassung“ am 12. September 1847 mit den „13 Forderungen des badischen Volker“ den ersten Grundrechtekatalog in deutscher Sprache. Für eine Präsidentin des Deutschen Bundestages sei das Haus deshalb ein Pflichttermin, merkte Oberbürgermeister Marco Steffens augenzwinkernd und „badisch-selbstbewusst“ in seinem Grußwort an.

Steffens erinnerte an eine Anfang Mai im Salmen stattgefundene Lesung des Autors und Historikers Jörg Bong, der dort ein Werk über die Revolutionszeit 1848/49 vorstellte. „Die Demokratie hat zwei Wurzeln. Eine ist in Weimar. Die andere ist in Offenburg – hier im Salmen“, so der Schriftsteller damals.

„Offenburg nennt sich deshalb auch Freiheitsstadt“, sagte der Oberbürgermeister. Der Salmen repräsentiere die besten Seiten der deutschen Geschichte, gleichzeitig aber auch die schlimmsten. Im November 1938 verwüstete ein nationalsozialistischer Mob die in dem Gebäude befindliche Synagoge der jüdischen Gemeinde.

„Unsere demokratische Tradition ist vielfach gebrochen“, nahm Bärbel Bas den Faden auf. Der Samen repräsentiere gleichermaßen Demokratie und Unrechtsherrschaft und sei deshalb einzigartig.

„Selbst größte Fortschritte haben nicht automatisch den Bestand der Demokratie gewährleistet. Sie muss täglich aufs Neue gelebt und erkämpft werden“, mahnte die Parlamentspräsidentin.

Beeindruckt zeigte sie sich von der 270-Grad-Filmpräsentation. Sie lässt die Zuschauenden ins historische Geschehen eintauchen.

Bei einer Führung durch das Haus ließ sie sich von Kulturchefin Carmen Lötsch und Salmen-Leiterin Katerina Ankerhold die verschiedenen Abteilungen erläutern.

Aufmerksame Begleiter waren u.a. Volker Schebesta, Staatssekretär im baden-württembergischen Kultusministerium (CDU) sowie die Bundestagsabgeordneten Martin Gassner-Herz (FDP) und Johannes Fechner (SPD), auf dessen Initiative der Besuch der Bundestagspräsidentin zurückzuführen ist. Zu den Gästen zählten weiterhin zahlreiche Mitglieder des Gemeinderats und der Ortschaftsräte, mehrere Ortsvorsteher sowie Alt-OB Wolfgang Bruder.

(Info: Stadt Offenburg)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald