Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat auf Einladung von Oberbürgermeister Marco Steffens die Gedenkstätte Salmen besucht und sich am heutigen Dienstag in das Goldene Buch der Stadt Offenburg eingetragen.
Im Salmen veröffentlichten die „entschiedenen Freunde der Verfassung“ am 12. September 1847 mit den „13 Forderungen des badischen Volker“ den ersten Grundrechtekatalog in deutscher Sprache. Für eine Präsidentin des Deutschen Bundestages sei das Haus deshalb ein Pflichttermin, merkte Oberbürgermeister Marco Steffens augenzwinkernd und „badisch-selbstbewusst“ in seinem Grußwort an.
Steffens erinnerte an eine Anfang Mai im Salmen stattgefundene Lesung des Autors und Historikers Jörg Bong, der dort ein Werk über die Revolutionszeit 1848/49 vorstellte. „Die Demokratie hat zwei Wurzeln. Eine ist in Weimar. Die andere ist in Offenburg – hier im Salmen“, so der Schriftsteller damals.
„Offenburg nennt sich deshalb auch Freiheitsstadt“, sagte der Oberbürgermeister. Der Salmen repräsentiere die besten Seiten der deutschen Geschichte, gleichzeitig aber auch die schlimmsten. Im November 1938 verwüstete ein nationalsozialistischer Mob die in dem Gebäude befindliche Synagoge der jüdischen Gemeinde.
„Unsere demokratische Tradition ist vielfach gebrochen“, nahm Bärbel Bas den Faden auf. Der Samen repräsentiere gleichermaßen Demokratie und Unrechtsherrschaft und sei deshalb einzigartig.
„Selbst größte Fortschritte haben nicht automatisch den Bestand der Demokratie gewährleistet. Sie muss täglich aufs Neue gelebt und erkämpft werden“, mahnte die Parlamentspräsidentin.
Beeindruckt zeigte sie sich von der 270-Grad-Filmpräsentation. Sie lässt die Zuschauenden ins historische Geschehen eintauchen.
Bei einer Führung durch das Haus ließ sie sich von Kulturchefin Carmen Lötsch und Salmen-Leiterin Katerina Ankerhold die verschiedenen Abteilungen erläutern.
Aufmerksame Begleiter waren u.a. Volker Schebesta, Staatssekretär im baden-württembergischen Kultusministerium (CDU) sowie die Bundestagsabgeordneten Martin Gassner-Herz (FDP) und Johannes Fechner (SPD), auf dessen Initiative der Besuch der Bundestagspräsidentin zurückzuführen ist. Zu den Gästen zählten weiterhin zahlreiche Mitglieder des Gemeinderats und der Ortschaftsräte, mehrere Ortsvorsteher sowie Alt-OB Wolfgang Bruder.
(Info: Stadt Offenburg)
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
6. Jun 2023 - 19:15 UhrBundestagspräsidentin im Salmen - Bärbel Bas: „Demokratie muss täglich aufs Neue gelebt und erkämpft werden“

Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Offenburg. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, eingerahmt von (v.l.) Staatssekretär Volker Schebesta, Oberbürgermeister Marco Steffens sowie den Mitgliedern des Deutschen Bundestages Johannes Fechner und Martin Gassner-Herz.
Foto: Lötsch
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Durstkurier
Durstkurier, Uwe Körkel e.K., Holzmattenstraße 16, 79336 Herbolzheim, Tel.: 07643 7523000, info@durstkurier.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Freiamt - Erstmals eine geführte Tageswanderung des Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. auf dem Kandel
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 11. Oktober: "Flächennutzungspolitik ist Biodiversitätspolitik" - Asphalt oder Gemüse? - Veranstaltung auf dem Gelände der Bio-Gärtnerei Witt in Emmendingen
- Freiburg - 21. Oktober: "Deadly Dust" - Umweltkatastrophe Uran-Munition - Doku-Film von Frieder Wagner - Veranstaltung in Freiburg
- Lahr - 23. Oktober: "Was ist Gewaltfreie Kommunikation?" - Vortrag von Jutta Gänshirt im Bürgerzentrum Stadtmühle Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Lahr - 11.11.23, 20 Uhr: "Werner Koczwara - Am Tag, als ein Grenzstein verrückt wurde" - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 17.11.23, 20 Uhr: "Big Band W - We remember Carlo" - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 24./25.11.23, jeweils 20 Uhr: "Theaterbühne im Keller - Die See" - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Emmendingen - Eine Stadt im Wandel der Zeit - 50 Jahre Gewerbevereine Emmendingen - Ausstellung vom 8. Oktober bis 17. November 2023 im Rathaus
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







