GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen

20. Oct 2023 - 22:00 Uhr

51 Landwirte, fünf Fachwerker Landwirtschaft sowie 27 Winzer haben Berufsabschlussprü­fung im Regierungsbezirk Freiburg bestanden - „Berufe leisten einen wertvollen Beitrag zur Ernährungssicherheit der wachsenden Weltbevölke­rung“

Der Leiter der Landwirtschaftsabteilung des Regierungspräsidiums Freiburg, Michael Krumm, hat gemeinsam mit dem Präsidenten des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes (BLHV), Bernhard Bolkart, sowie dem Präsidenten des Badischen Weinbauverbandes Rainer Zeller, und der badischen Weinkönigin Julia Noll am heutigen Freitag (20. Oktober) im Kurhaus Bad Krozingen den frischgebackenen Landwirtinnen und Landwirte sowie den Winzerinnen und Winzer die Urkunden überreicht.

Geehrt wurden insgesamt 51 Landwirtinnen und Landwirte, 5 Land­wirtschaftsfachwerker und Landwirtschaftsfachwerkerinnen sowie 27 Winzerinnen und Winzer, die die Berufsabschlussprüfung im Regierungsbezirk Freiburg bestanden haben.

„Sie haben in der Landwirtschaft und im Weinbau nicht einfach nur Ihren Beruf für die kommenden Jahre gefunden, sondern eine echte Berufung. Sie haben sich dazu entschieden, einen Beitrag zur Ernährungssicherung der stetig wachsenden Weltbevölkerung zu leisten und aus wertvollem Land und den darauf wachsenden Rohstoffen Nahrungsmittel von hoher Qualität herzustellen“, sagte Krumm in seiner Ansprache. Mit der erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung sei der Grundstein gelegt, um sich in diesem anspruchsvollen und sich stetig verändernden Berufsfeld zu entwickeln und einen wertvollen Beitrag für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ernährungssicherheit zu leisten. Aufgrund der stetigen Entwicklung des Berufsfeldes müsse jedoch auch weiterhin an der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung gearbeitet werden.

Er gratulierte den Absolventen der Prüfungen zum erfolgreichen Berufsabschluss und sicherte die Unterstützung des Landes auf deren weiterem Weg zu. Einen besonderen Dank sprach er den Familien aus, auf deren landwirtschaftlichen und weinbaulichen Betrieben die Prüfungen im Juli und August durchgeführt werden konnten sowie den zahlreichen Prüferinnen und Prüfern, die aktiv am Prüfungsgeschehen beteiligt waren.

(Presseinfo: Regierungspräsidiums Freiburg, 20.10.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald