GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung

Ortenaukreis - Kehl

4. Feb 2024 - 17:45 Uhr

Fasnachtswagen in Brand geraten - Umzug in Kehl abgebrochen - Mehrere Verletzte

Bild: EinsatzReport24
Bild: EinsatzReport24
Von den bislang acht der Polizei bekannten Personen, die infolge
des Brandes eines aus dem Raum Freiburg stammenden Fastnachtswagen am Sonntagnachmittag teils schwere Verletzungen erlitten haben, musste einer der Verletzten mit Verbrennungen zur stationären Behandlung mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Die Anzahl der Verletzten beruht auf derzeitigen Erkenntnissen und könnte sich noch erhöhen. Die Ermittler gehen nun der Ursache auf den Grund, weshalb es zu einer Verpuffung auf dem Fastnachtswagen kommen konnte. War das betreffende Stromaggregat zum Brandausbruch überhaupt in Betrieb oder sind noch andere elektrische Geräte genutzt worden, sind nur zwei der Fragen, die es zu klären gilt. Hierzu wurde der ausgebrannte Anhänger sichergestellt. Ferner wird zur genauen Klärung der Brandentstehung ein Sachverständiger hinzugezogen. Das Zugfahrzeug konnte während der Brandbekämpfung abgekuppelt werden, sodass es unbeschädigt blieb. Die Schätzung des Sachschadens gestaltet sich aufgrund der individuellen Beschaffenheit des Anhängers schwierig. Derzeit wird von mehreren Tausend Euro ausgegangen. Aktuell liegen keine Hinweise auf eine vorsätzliche Verursachung vor.

(05.02.2024 | 10.04 Uhr)

***

ERSTMELDUNG | 04.02.2024, 17:26 Uhr
Mehrere Verletzte und ein stark beschädigter Fasnachtswagen waren
der Grund für den Abbruch des am Sonntagnachmittag stattfindenden Fasnachtsumzug im Kehler Stadtgebiet. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es kurz nach 15 Uhr in der Hahnengasse aus bislang ungeklärter Ursache zu einer Verpuffung eines Aggregats auf dem ausgebauten Anhänger, was einen Brand zu Folge hatte. Durch die Feuerwehr konnte der Brand zeitnah unter Kontrolle gebracht werden. Um sich vor den Flammen zu retten, sprangen mehrere auf dem Anhänger befindliche
Personen auf die Straße. Aktuellen Erkenntnissen zufolge wurden fünf Personen durch den Brand und den Sprung vom Anhänger, teilweise schwer, verletzt. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Über die Höhe des entstandenen Sachschadens können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Die Beamten des Polizeireviers Kehl haben die Ermittlungen aufgenommen.


Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Kehl.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald