Am heutigen schmutzigen Dunschtig zogen die Narren um 19:11 Uhr vor das alte Rathaus am Marktplatz in Emmendingen, um die Macht über die Stadt zu übernehmen. Nach kurzer, aber erbitterter Gegenwehr konnten die "Hansele" das Stadtoberhaupt in Ketten legen. Daraufhin gab Oberbürgermeister Stefan Schlatterer auf und übergab den neuen Stadtschlüssel an Narrenmeister Alexander Meier und Fasnachtskönigin Maileen I.. Das wenige, aufgefundene Geld in der Stadtkasse verteilte der Narrenmeister unter den zahlreichen Narren, die die Übernahme auf dem Rathausbalkon vom Marktplatz aus beobachteten.
Narren wollen Kaufhausbau einstellen – Innenstadtruine soll Touristen anlocken
Alexander Maier stellte in Aussicht, den Kaufhaus-Bau sofort einzustellen und die Ruine nach Vorbild der Hochburg als Touristenziel zu vermarkten. Entsprechend ausgeschildert profitiere dann auch der Einzelhandel. Bäägle-Hexe übernähmen die Gastronomie und EFG mitt Blau-Weiß die Kinderbetreuung. Das Palio vermiete Lastenräder und Figuren mit Wackelhund vom OB trügen zur Vermarktung bei. Schlatterer selbst fungiere als Fremdenführer.
Vor der endgültigen Entmachtung durfte das Stadtoberhaupt noch Worte an die Narren richten.
Der bezeichnete die Ideen des Narrenmeisters als Firlefanz und Schnapsidee. Ins Kaufhaus zögen noch vor Jahresfrist Top-Geschäfte und die Stadt genieße dann Weltstadt-Flair. Das Kaufhaus werde das Emmendinger KADEWE.
Überhaupt gibt’s für die Narren kein Geld, die Stadt würde im Gegenteil noch mehr Geld durch Knöllchen und Parkgebühren generieren.
Schlatterer rief dann die Narren auf, sofort heimzugehen, was diese natürlich unter lautem Protest ablehnten.
Daraufhin übergab der OB den neuen Stadtschlüssel, den der Bauhof extra gefertigt habe, den Narren. Er drohte gleichzeitig an, am Dienstag wieder da zu sein und die Stadt wieder zu übernehmen. „Länger haltet ihr es eh nit aus, da sinner hie!“, rief er.
Mit dem Narrenbaum zogen die vielen hundert Hemdglunki dann zum Schlossplatz, um dort den Narrenbaum aufzustellen. Unter der Leitung von Thomas Nietzel, mitorganisiert von Bruno Boxler und mit Unterstützung der Zimmererinnung Emmendingen stand der Baum schnell. Der Emmendinger Narrenbaum ist natürlich 1,95 Meter größer als sein Pendant in Teningen.
Die Narren feiern noch bis in die Nacht und bereiten sich auf den Umzug am Sonntag, den Bockfrühschoppen und den Geißenschoppen am Rosenmontag vor.
***
REGIOTRENDS lokal: "EM-extra" - Die Emmendinger Internet-Zeitung ++ Aktuelle Stadtnachrichten, kompakter Rückblick, "Link-Kompass" Emmendingen, Aktionen, Angebote, Tipps, ...
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
8. Feb 2024 - 21:40 UhrFasnet 2024: Emmendingen ist in Narrenhand – OB ist entmachtet, der Narrenbaum größer als in Teningen

Emmendingen ist in Narrenhand
Der Narrenbaum - zu Fuß "angliefert" vom Städtischen Betriebshof
Foto: Jens Glade / REGIOTRENDS lokal: "EM-extra"
Weitere Beiträge von EM-extra | REGIOTRENDS-Lokalteam Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
























> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service