(ms/rl) Mit einem dreifachen Emmendinger „Ajo“ wurde pünktlich um 11.11 Uhr der 134. Bockfrühschoppen am Rosenmontag durch den Präsidenten der Emmendinger Fastnachtsgesellschaft Gerhard Bürklin zünftig eröffnet. Diese reine Männersitzung ist weiterhin nur dem einen Geschlecht vorbehalten - und dementsprechend fehlt auch nicht schon von Anfang an der bekannt deftige sprachliche Charakter!
Bürklins Dank galt der Winzerkapelle Köndringen, die seit 42 Jahren die Veranstaltung begleitet. Dank galt auch gleich Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, der sich für die erstmalige Durchführung in der Steinhalle eingesetzt und damit den Umzug von der Fritz-Boehle-Halle erst ermöglicht hatte.
Ausverkaufte Halle, beste Stimmung und schon beim ersten Programmblock Stimmung auf dem Weg zum Siedepunkt. Um im Sprachgebrauch des "Bockschoppens" zu bleiben: "Der Bock fühlt sich am neuen Ort sauwohl!"
So hatte man zunächst die Hände zum Himmel zu dem gleichnamigen Lied mit eigenem Text zu bewegen. Das Motto der Veranstaltung „Eine Ära geht zu Ende auf ein Neues“, spielt auf den letzten Bockfrühschoppen mit Gerhard Bürklin an, der nach 40 Jahren als Präsident der EFG abtritt. Schließlich durfte die Vereidigung nicht fehlen. Mangels den früher mit der Bewirtung "beauftragten Bier-Bienen" mussten sich die Männer hinknien und einen Schwur darauf leisten, dass alles was hier heute geschieht nicht nach außen dringt. Neu sind die Pausen nach den Programmpunkten, die gleich prima ankamen.
Nach der ersten "Auszeit" sorgte dann die Guggemusik „Erscht e mal Gugge“, für lautstarke Stimmung, nicht bevor man sich bei Gerhard Bürklin für die langjährige gute Zusammenarbeit bedankt hatte.
Den Prolog sprach erstmals Willi Klingberg, dem es gelang, den Bogen mit dem Blick auf die üblichen zwichenmenschlichen Beziehungen der beiden Geschlechter bis hin zu aktuellen politischen Begebenheiten treffend darzustellen. Natürlich durfte auch die Spitze zum Nachbarort Teningen nicht fehen! "Zugabe" - hieß es dann lautstark - und die folgte zugleich. Gerhard Bürklin dankte Klingberg für dessen erstmaligen Auftritt als Gründungsmitglied der "Bäägle-Hexen".
Überraschung dann vor dem nächsten Programmpunkt: Eine Abordnung der nicht im Programm vorgesehenen Schapfe-Clique aus Teningen kam ohne Instrumente vor die Bühne. Mit dabei Michael Gasser, der Bürklin Respekt für seine 40-jährige Präsidentschaft zollte und sich auch gleichzeitig bei Vize Karl-Ernst Nebinger bedankte.
Als Anerkennung wurden beiden eine "Ehrenschapfe" überreicht. Bürklin freute sich über diese Ehrung aus dem "immer im Programm präsenten Nachbarn", erinnerte an die Gründung der Schapfe-Clique unter Rolf Haas und versprach, auch künftig in irgendeiner Art der Fasnet verbunden zu bleiben.
Nach der Pause gegen 13 Uhr stand dann die Bütte "Emmendingen und die Welt" (Clemens Kunzweiler), das Bockfrühschoppenlied, der Bänkelsänger (Stadtpfarrer Herbert Rochlitz), "Ein Mann am Klavier" (Martin Glönkler) und vieles mehr noch auf dem Programm.
Viel Beifall und oft große Zustimmung zum Gehörten aus dem Zeitgeschehen, der Politik, dem Kommunalen und Originellen begleitete die Beiträge der Protagonisten und so steuerte alles auf den letzten Auftritt des scheidenden Präsidenten in der Bütt hin.
"D`Bott" verstand es wieder glänzend, das bierselige Publikum mit jeder "Bekanntmachung" zu begeistern. Wie eingangs schon erwähnt, gebietet es der abgelegte Schwur zu Beginn der Veranstaltung, dass die gehörten Inhalte nicht an die Öffentlichkeit gelangen dürfen.
Danach wechselte Gerhard Bürklin sein Outfit und von der Bütt auf die Bühne zur Köndringer Winzerkapelle unter der Leitung von Peter Ries ergänzt am Keyboard von Martin Glönkler.
Der Präsident verabschiedete sich mit eigenen, emotionalen Texten zu den bekannten Meldodien von "New York, New York" und "My way" von seinem Publikum, das ihn mit stehenden Ovationen feierte.
Sodann meldete sich Ehrenkappenträger Alfred Haas aus der Bütt. Unter dem tosenden Beifall des davor versammelten Elferrates und aller Ehrenkappenträger verkündete Haas, dass Gerhard Bürklin für seine Verdienste um die Emmendinger Fasnet zum Ehrenpräsidenten der EFG ernannt wird. Vize Karl-Ernst Nebinger überreichte die Urkunde.
Blumen gab es dann für Petra Bürklin, bei der sich der scheidende Präsident in seinen Abschiedsworten auch musikalisch für die stete familiäre Unterstützung bedankt hatte.
Mit Gerhard Bürklin wurden zuvor auch Peter Rusch, Clemens Geisert, Karl-Ernst Nebinger und Ramona Grafmüller veraschiedet.
Mit "40 Jahre Gerhard Bürklin" zur Flippers-Melodie "Wir sagen Dankeschön" wurde der neue Ehrenpräsident zum Schluss musikalisch gemeinsam aus seinem bisherigen Amt verabschiedet.
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
12. Feb 2024 - 21:15 UhrMänner unter sich! 134. Bockfrühschoppen als "Abschiedsgala" - Nach 40 Jahren Präsidentschaft wurde Gerhard Bürklin zum Ehrenpräsidenten der Emmendinger Fasnachtsgesellschaft (EFG) ernannt - Premiere in der Steinhalle bestens geglückt
![134. Bockfrühschoppen als "Abschiedsgala"!
Abschluss: Nach 40 Jahren Präsidentschaft wurde Gerhard Bürklin zum Ehrenpräsidenten der Emmendinger Fasnachtsgesellschaft (EFG) ernannt
Bild: Reinhard Laniot / Internetzeitung REGIOTRENDS lokal: "EM-extra" 134. Bockfrühschoppen als "Abschiedsgala"!
Abschluss: Nach 40 Jahren Präsidentschaft wurde Gerhard Bürklin zum Ehrenpräsidenten der Emmendinger Fasnachtsgesellschaft (EFG) ernannt
Bild: Reinhard Laniot / Internetzeitung REGIOTRENDS lokal: "EM-extra"](https://www.regiotrends.de/media/2024/02/1707793485.844.jpg)
134. Bockfrühschoppen als "Abschiedsgala"!
Abschluss: Nach 40 Jahren Präsidentschaft wurde Gerhard Bürklin zum Ehrenpräsidenten der Emmendinger Fasnachtsgesellschaft (EFG) ernannt
Bild: Reinhard Laniot / Internetzeitung REGIOTRENDS lokal: "EM-extra"
Weitere Beiträge von EM-extra | REGIOTRENDS-Lokalteam Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deKaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
![](../../media/PR1/93m4--SPK-Link-.png)
![](../../media/PR1/93m6-_-10-0-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR1/93m7-inomed.jpg)
![](../../media/PR1/93m8h-sw-mund1.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n6.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n9m-meierf.jpg)
![](../../media/PR1/93mp--weisse-LINIE.jpg)
![](../../media/PR1/94a9h-EMa-Taler.jpg)
![](../../media/PR1/94bf--WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/94bk-RW-quad.jpg)
![](../../media/PR1/94bm4-zeitung.jpg)
![](../../media/PR1/94c8-udmsmrz-1.gif)
![](../../media/PR1/94p-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/96q3--STELLEN.jpg)
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
![](../../media/PR3/98o-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR3/99h-Aktuelles aus aller welt.jpg)
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
![](../../media/PR4/h7-09-WEISSE-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR4/kart neu24.jpg)