Heimbacher Saalfasnet ist lebendig - Die große Narrensitzung mit vielen Höhepunkten
Voll in Fahrt zeigten sich die zahlreichen Akteure der 66. Heimbacher Narrensitzung am Fastnachtssamstag und begeisterten mit Tänzen, Büttenreden und Bühnenshows.
Pünktlich um 19:33 Uhr marschierten Elferrat und Waldteufel zusammen mit der Mädchengarde in die in den Farben der Heimbacher Fasnet geschmückte Anton-Götz-Halle ein. Elferratspräsident Steffen Brupbach, der wie immer souverän durch das Programm führte, konnte zu Beginn den Tanznachwuchs ankündigen. Stolz und voller Eifer tanzten sich die vierzehn Mädchen in die Herzen der Zuschauer und durften nicht ohne Zugabe von der Bühne.
Die erste Bütt des Abends war dem Bürgermeister vorbehalten. Heinz-
Rudolf Hagenacker wagte dabei einen Blick in die Welt und nach Heimbach. Er mahnte in humorigen Worten das Kerngeschäft der Kirche an und konnte sich kleine Spitzen in Richtung der benachbarten Kreisstadt nicht verkneifen.
Die „Mamas un´ de´ Papa“ brachten als Gesangsquartett zwar die kleinen Unzulänglichkeiten der Männer im Haushalt auf den Punkt,
konnten aber dennoch mit voller Überzeugung und zusammen mit
dem ganzen Saal singen: „Das Leben ist schön“.
Die Mainzer Marktfrau im Heimbacher Exil hatte frisches Gemüse, aber auch Spundekäs im Angebot und berichtete in Versform von manch kauzigen Typen, denen sie auf dem Mainzer Wochenmarkt begegnet.
Das Publikum war Zeuge beim vertrauten Gespräch des Elferratspräsidenten mit der kleinen Tochter, bei dem so mancher
Fehltritt im Dorf ans Tageslicht kam.
Pfarrer Herbert Rochlitz als Bänkelsänger nahm die Politik und die
Gesellschaft ins Visier. Mit seinen perfekt und pointiert vorgetragenen
Seitenhieben markierte er einen Höhepunkt des Abends.
Bruno Trenkle, der 1. Vorsitzende des Sportvereins, bekannt für seinen
trockenen Humor, bewies, dass man auch ohne einen Reim für beste
Unterhaltung sorgen kann.
Die beiden „Funkenmelinchen“ Melanie und Fabian offenbarten die Geheimnisse aus den Tagebüchern prominenter Heimbacher. Mit ihren Geschichten, vorgetragen auch in besonderer Gebärdensprache, gepaart mit einer guten Portion Slapstick, konnten sie den Saal zu Lachsalven hinreißen.
Immer wieder ein Genuss bei diesem Abend: das Männerballett der Waldteufel. Diesmal ganz zünftig in Dirndl und Lederhose und mit einer
bekannten Polka im Repertoire erntete es wahre Beifallsstürme.
Der Applaus galt dabei auch den Tanztrainerinnen Sarah Friedrich und
Tanja Bickel.
Betont lässig ging es zu im „Postamt Heimbach“ mit den coolen Beamten Dennis und Max. Wenn sie nicht gerade einen Schluck mit der Kundschaft zu sich nahmen, schwadronierten sie über so manche
Investition in der Gemeinde und mussten sich mehrmals fragen: „Wer
soll das bezahlen?“ Einfach köstlich!
Den glanzvollen Schlusspunkt des Abends setzte das große Ballett. 31 (!) Tänzerinnen und Tänzer brachten eine beeindruckende Choreografie auf die Bühne und läuteten damit das große Finale ein, zu dem sich alle Akteure noch einmal einfanden.
Bleibt noch zu erwähnen: Das vierstündige Spektakel wurde musikalisch umrahmt durch einen glänzend aufgelegten Musikverein Heimbach mit seinem Kapellmeister Johannes Friedrich.
(Info: Dietmar Kopp)
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Heimbach
13. Feb 2024 - 19:45 UhrHeimbacher Saalfasnet ist lebendig - Die große Narrensitzung mit vielen Höhepunkten - Vierstündiges Spektakel mit Tänzen, Büttenreden und Bühnenshows

Der Elferratspräsident mit dem närrischen Nachwuchs
Bild: Dietmar Kopp
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Heimbach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Ettenheim - 18. bis 20. Juli 2025: 12. Internationales Straßenkulturfestival KuKuK in Ettenheim - Kleinkunstspektakel auf fünf Aktionsflächen im malerischen Stadtzentrum
- Oberried - 19. Juli 2025: "The Liverpool Beats" treten in Oberried auf - Konzert auf dem Motorradtreffen Zastler
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Emmendingen - 9. August 2025: „MÄNNER. FRAUEN. Missverständnisse“ in Emmendingen - Kiwanis-Club lädt zu Benefiz-Lesung mit Musik, Kunst und Humor in den festlichen Saal „Die 3 Königlichen“ ein
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service