GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung

Blick in die Regio - Gesamte Regio

21. Mar 2024 - 16:00 Uhr

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer in den Ruhestand verabschiedet - Staatsminister Florian Stegmann: „Mit Kompetenz, Erfahrung, Geschick und Bürgernähe hat Bärbel Schäfer viel erreicht.“

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer

Staatsminister Florian Stegmann hat am heutigen Donnerstag in Freiburg Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer in den Ruhestand verabschiedet. Rund 250 Gäste aus dem ganzen Regierungsbezirk, Frankreich und der Schweiz kamen dazu ins Historische Kaufhaus am Münsterplatz. Stegmann würdigte die herausragenden Leistungen von Regierungspräsidentin Schäfer in ihrer zwölfjährigen Amtszeit. Nach der Begrüßung von Regierungsvizepräsident Klemens Ficht sprachen auch die Lörracher Landrätin Marion Dammann, Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn, die elsässische Politikerin Brigitte Klinkert, der Tübinger Regierungspräsident Klaus Tappeser und Heike Strauss, Personalratsvorsitzende des Regierungspräsidiums Freiburg. An der Veranstaltung nahm auch Carsten Gabbert aus Schuttertal teil, der Bärbel Schäfer im Amt nachfolgen wird.

Staatsminister und Chef der Staatskanzlei Florian Stegmann: „Mit Kompetenz, Erfahrung und Geschick, Offenheit, Fairness und Bürgernähe hat Bärbel Schäfer in den zwölf Jahren ihrer Amtszeit viel erreicht. Schäfer hat den Ausbau der erneuerbaren Energien zu ihrer Sache gemacht, den Naturschutz vorangebracht und sich stark in den Bereichen Bildung und Bürgerbeteiligung eingesetzt. Für ihre hervorragende Arbeit in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit hat sie viel Zuspruch und Anerkennung erhalten. Ich danke Bärbel Schäfer für alles, was sie geleistet hat, für die Kreise, Städte und Gemeinden im Regierungsbezirk, für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und vor allem für die Menschen in Südbaden.“ Für die kommende Zeit wünschte Stegmann Schäfer alles Gute und ihrem Nachfolger Carsten Gabbert viel Erfolg für die neue Aufgabe.

Bärbel Schäfer wird ihren Ruhestand zum 1. April antreten. In ihrer Abschiedsrede betonte sie die Scharnierfunktion des Regierungspräsidiums zwischen der Landesregierung auf der einen und den Landkreisen sowie den Kommunen auf der anderen Seite: „Das RP setzt die Landespolitik in der Fläche um und bringt gleichzeitig die Bedürfnisse der Region nach Stuttgart – das gilt für den Ausbau der erneuerbaren Energien und der Mobilität genauso wie für die Aufnahme von Geflüchteten oder die regionale Schulentwicklung.“ Schäfer dankte allen Mitstreiterinnen und Mitstreitern, die sie während ihrer Amtszeit begleiteten und appellierte abschließend an die Anwesenden: „In Zukunft werden wir alle miteinander mehr denn je unter Beweis stellen müssen, dass wir mit unserer Arbeit den Menschen dienen und dass wir als Politik und Verwaltung zum guten Leben in unserer Region beitragen.“


Weitere Beiträge von Regierungspräsidium Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Gesamte Regio.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald