Staatsminister Florian Stegmann hat am heutigen Donnerstag in Freiburg Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer in den Ruhestand verabschiedet. Rund 250 Gäste aus dem ganzen Regierungsbezirk, Frankreich und der Schweiz kamen dazu ins Historische Kaufhaus am Münsterplatz. Stegmann würdigte die herausragenden Leistungen von Regierungspräsidentin Schäfer in ihrer zwölfjährigen Amtszeit. Nach der Begrüßung von Regierungsvizepräsident Klemens Ficht sprachen auch die Lörracher Landrätin Marion Dammann, Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn, die elsässische Politikerin Brigitte Klinkert, der Tübinger Regierungspräsident Klaus Tappeser und Heike Strauss, Personalratsvorsitzende des Regierungspräsidiums Freiburg. An der Veranstaltung nahm auch Carsten Gabbert aus Schuttertal teil, der Bärbel Schäfer im Amt nachfolgen wird.
Staatsminister und Chef der Staatskanzlei Florian Stegmann: „Mit Kompetenz, Erfahrung und Geschick, Offenheit, Fairness und Bürgernähe hat Bärbel Schäfer in den zwölf Jahren ihrer Amtszeit viel erreicht. Schäfer hat den Ausbau der erneuerbaren Energien zu ihrer Sache gemacht, den Naturschutz vorangebracht und sich stark in den Bereichen Bildung und Bürgerbeteiligung eingesetzt. Für ihre hervorragende Arbeit in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit hat sie viel Zuspruch und Anerkennung erhalten. Ich danke Bärbel Schäfer für alles, was sie geleistet hat, für die Kreise, Städte und Gemeinden im Regierungsbezirk, für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und vor allem für die Menschen in Südbaden.“ Für die kommende Zeit wünschte Stegmann Schäfer alles Gute und ihrem Nachfolger Carsten Gabbert viel Erfolg für die neue Aufgabe.
Bärbel Schäfer wird ihren Ruhestand zum 1. April antreten. In ihrer Abschiedsrede betonte sie die Scharnierfunktion des Regierungspräsidiums zwischen der Landesregierung auf der einen und den Landkreisen sowie den Kommunen auf der anderen Seite: „Das RP setzt die Landespolitik in der Fläche um und bringt gleichzeitig die Bedürfnisse der Region nach Stuttgart – das gilt für den Ausbau der erneuerbaren Energien und der Mobilität genauso wie für die Aufnahme von Geflüchteten oder die regionale Schulentwicklung.“ Schäfer dankte allen Mitstreiterinnen und Mitstreitern, die sie während ihrer Amtszeit begleiteten und appellierte abschließend an die Anwesenden: „In Zukunft werden wir alle miteinander mehr denn je unter Beweis stellen müssen, dass wir mit unserer Arbeit den Menschen dienen und dass wir als Politik und Verwaltung zum guten Leben in unserer Region beitragen.“
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Blick in die Regio - Gesamte Regio
21. Mar 2024 - 16:00 UhrRegierungspräsidentin Bärbel Schäfer in den Ruhestand verabschiedet - Staatsminister Florian Stegmann: „Mit Kompetenz, Erfahrung, Geschick und Bürgernähe hat Bärbel Schäfer viel erreicht.“

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer
Weitere Beiträge von Regierungspräsidium Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Gesamte Regio. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service