Zum Erhalt der Amateurfunklizenz durch Prüfung bei der Bundesnetzagentur trafen sich ab November des vergangenen Jahres 15 an der Erlangung der Amateurfunklizenz Interessierte aus der Region Südbaden beim im „Deutschen Amateur-Radio-Club“ (DARC) organisierten Ortsverband Freiburg (A05) zum dort durchgeführten Lizenzkurs. Die Funkinteressierten reisten unter anderem aus Waldshut-Tiengen, dem Markgräflerland, der Ortenau sowie Weil am Rhein und nicht zuletzt Freiburg an. Hier begrüßte sie an mehreren Ausbildungstagen Kursleiter Ulrich Hiegert mit Rufzeichen DL4GG zusammen mit weiteren 15 auf unterschiedliche Themen spezialisierten Ausbildern aus den Nachbarortsverbänden Emmendingen (A16) und Markgräflerland (A47). Ziel war es, gemeinsam das von der Behörde eingeforderte Wissen zur Erlangung der Amateurfunklizenz kompetent an den funkenden Nachwuchs zu vermitteln. Unter anderem in den Bereichen Technik, Betriebstechnik und Gesetzeskunde.
Mit Blumenstrauß und Beifall empfangen!
Am ersten Freitag im Mai überraschte der äußerst erfreute Hiegert die am Clubabend im „Walter-Pfister-Clubheim“ auf dem Freiburger Flugplatzgelände Anwesenden mit zwei neu lizensierten Damen aus der Gruppe der Kursteilnehmer. Hatten diese doch erfolgreich die Aufstockung zur höchsten Amateurfunkklasse bei der Bundesnetzagentur in Reutlingen bestanden. Unter dem starken Applaus der altgedienten Funkamateure überreichte Ulrich Hiegert Stefanie Gehring mit Rufzeichen DM4STG und Stefanie Neurohr mit Rufzeichen DL1STN als Anerkennung ein kleines Präsent sowie einen Blumenstrauß. Ferner haben unter anderem René Peter Weisheit, DO5RPW, Dr. Albert Philipp Schmitz, DO4APS, Paul Auer, DO1PAH sowie Joachim Burschik, DO4JHB, die Prüfung erfolgreich bestanden. Gratulation und auf ein Wiederhören auf den Frequenzen! Näheres zum Amateurfunk und dem Freiburger Ortsverband unter der Webseite https://www.dk0fr.de/.
Horst Garbe, DK3GV, Pressewart des Amateurfunkortsverbandes Freiburg (A05)
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
12. Mai 2024 - 12:39 UhrGroße Begeisterung nach bestandenen Lizenzprüfungen - Teilnehmer aus der gesamten Regio beim Lizenzkurs im Ortsverband Freiburg (A05) im „Deutschen Amateur-Radio-Club“ (DARC)

Ausbildungsleiter Ulrich Hiegert (DL4GG, Mitte) gratulierte Stefanie Gehring (links) und Stefanie Neurohr (rechts) zu ihrer frisch erworbenen Amateurfunklizenz.
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de
- Autohaus Thoma Sexau
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service