Knapp 80.000 Besucher_innen aus Freiburg und der Region kamen von 4. bis 9. Juli 2024 auf den Freiburger Münsterplatz zum Freiburger Weinfest. Für insgesamt sechs Tage stand der Platz rund ums Freiburger Münster mit 60 regionalen Betrieben und mehr als 400 Weinen und Sektsorten sowie verschiedenen kulinarischen Spezialitäten im Zeichen des badischen Weins. Zudem sorgten 14 Restaurants und Imbissbetriebe für kulinarischen Genuss. Die Veranstalterin Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) und die teilnehmenden Weinbaubetriebe im Breisgau, am Kaiserstuhl, im Markgräflerland und rund um den Tuniberg ziehen eine positive Bilanz.
„Nach einem aufgrund des Regens in den ersten Veranstaltungstagen verhaltenen Start waren die letzten drei Tage des Freiburger Weinfestes überdurchschnittlich gut besucht. Auch der Studierenden- und Auszubildendentag, den wir in diesem Jahr erstmals angeboten haben, wurde sehr gut angenommen“, sagt FWTM-Abteilungsleiterin Franziska Pankow. Gegen Vorlage eines Studierenden- oder Ausbildungsausweises hat jeder Weinbaubetrieb einen Rabatt in Höhe von drei Euro beim Kauf einer Flasche „Lieblingswein gegeben.“
Alixe Winter, Geschäftsführung Alte Wache: „Nicht nur das zeitgleich startende Viertelfinale der Fußball-EM, sondern insbesondere der verregnete und mit 16 Grad winterlich warme und normalerweise bestbesuchte Samstag brachte dem Event Startschwierigkeiten entgegen. Dennoch ist das diesjährige Weinfest ein Erfolg im Sinne der Vielzahl der glücklichen Besucher und Gäste. Die Stimmung war durchweg einzigartig gut. Das Wetter am Montag und Dienstag hat noch einmal viele Weinfreunde auf den Münsterplatz gelockt.“
Eva Helfesrieder von Schwarzwaldschön aus Staufen: „Schön, dass wir wieder beim Weinfest dabei waren. Wir hatten die tolle Atmosphäre vermisst und freuen uns schon auf nächstes Jahr.“
Theo Mäder von Kollege Knödel aus Freiburg: „Es war eine tolle Atmosphäre. Trotz des wechselnden Wetters waren wir mit unserem Einstand sehr zufrieden und freuen uns auf nächstes Jahr.“
(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 11.07.2024)
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
11. Jul 2024 - 12:28 UhrFreiburger Weinfest verzeichnete knapp 80.000 Besucher - Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH sowie teilnehmende Weinbaubetriebe ziehen positive Bilanz

Freiburger Weinfest verzeichnete knapp 80.000 Besucher.
Foto: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH - Schwermer
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service