GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Endingen

2. Aug 2024 - 09:20 Uhr

Minister Hauk besuchte Neubau der Firma PLC2 Design in Endingen - Förderlinie ,Spitze auf dem Land‘ zeigt Wirkung

Minister Hauk besuchte Neubau der Firma PLC2 Design in Endingen

Von links: Bürgermeister-Stellvertreterin Monika Bohn, CEO Dr. Steffen Zimmermann, Nicole Bucher (Regierungspräsidium Freiburg), Minister Peter Hauk, CEO Stefan Krassin.

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Minister Hauk besuchte Neubau der Firma PLC2 Design in Endingen

Von links: Bürgermeister-Stellvertreterin Monika Bohn, CEO Dr. Steffen Zimmermann, Nicole Bucher (Regierungspräsidium Freiburg), Minister Peter Hauk, CEO Stefan Krassin.

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Hauk: „PLC2 Design ist Innovationsführer in seiner Branche und steht mit seiner technischen Exzellenz beispielhaft für unsere ,hidden champions‘ im Ländlichen Raum“

„Baden-Württemberg ist innerhalb der Europäischen Union eine der wirtschaftlich stärksten und innovationsfähigsten Regionen. Essenziell für die Spitzenposition Baden-Württembergs ist insbesondere der große Erfindungsreichtum unserer Unternehmer und Unternehmerinnen. Die Technologieführerschaft zu erhalten und voranzutreiben ist ein Schlüsselziel, um Baden-Württemberg weiterhin zukunftsfähig zu halten und seine internationale Wirtschaftsstärke auszubauen. Die Förderlinie ‚Spitze auf dem Land‘ soll den Ländlichen Raum unterstützen, um kleine Unternehmen in ihrer Entwicklung zu stärken und wichtige Arbeitsplätze zu erhalten. Innovative Unternehmen sind essenziell, um die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit unserer ländlichen Gebiete zu sichern und Arbeitsplätze zu schaffen. Hier bei PLC2 Design zeigt sich wieder einmal, welch geniale Leistungen unsere ,hidden champions‘ im Ländlichen Raum erbringen. Ich bin mir sicher: Unser Fördergeld ist bei PLC2 Design genau richtig aufgehoben“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, am heutigen Donnerstag (1. August) anlässlich seines Besuchs bei der Firma PLC2 Design GmbH in Endingen (Landkreis Emmendingen) im Rahmen seiner Sommertour.

Die Firma PLC2 Design ist ein Pionier im Bereich komplexer IT-Lösungen zur Erfassung und Verarbeitung von Video-, Radar- und LiDAR-Daten von Fahrzeugen. Diese Technologien bilden die Grundlage für autonome Fahrassistenzsysteme und tragen maßgeblich zur Entwicklung sicherer und effizienter Verkehrssysteme bei. Die Firma hat über die Förderlinie ,Spitze auf dem Land‘ Fördermittel für den Neubau eines Betriebsgebäudes inklusive Labor erhalten.

Der Minister zeigte sich beeindruckt von dem Neubau sowie den fortschrittlichen Technologien, die hier entwickelt und getestet werden. „Der Erfolg der Förderung von PLC2 Design ermutigt uns, auch weiterhin kluge Köpfe zu fördern und sie darin zu bestärken, Neues zu entwickeln", erklärte Minister Hauk.

Hintergrundinformationen:
Mit dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) 2021-2027 richten die Europäische Union und das Land Baden-Württemberg den Fokus auf die Stärkung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation sowie die Förderung der Bestrebungen zur Verringerung der CO2-Emissionen.

Mit der Förderlinie ‚Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg‘ spricht das Land kleine und mittlere Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten im Ländlichen Raum an, die das Potenzial zur Technologieführerschaft erkennen lassen, indem sie durch besondere Innovationsfähigkeit und ausgeprägte Technologiekompetenz überzeugen. Diese Unternehmen sind von großer Bedeutung für den Ländlichen Raum, da sie die ausgeglichene Struktur Baden-Württembergs prägen und Motor für Innovation und Zukunftsfähigkeit sind. Bezuschusst werden umfassende Unternehmensinvestitionen in Gebäude, Maschinen und Anlagen zur Entwicklung und wirtschaftlichen Nutzung neuer Dienstleistungen und Produkte. Weitere Informationen zum Förderprogramm ,Spitze auf dem Land‘ finden Sie auf der Webseite des Ministeriums unter https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unsere-themen/laendlicher-raum/foerderung/elr/spitze-auf-dem-land.

(Presseinfo: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, 01.08.2024)


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Endingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald