GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

22. Aug 2024 - 16:00 Uhr

Drei Paralleleinsätze für die Bergwacht Schwarzwald - In drei verschiedenen Regionen benötigten verunglückte Menschen Hilfe

Drei Paralleleinsätze für die Bergwacht Schwarzwald.
Einsatz am Belchengipfel.

Foto: Bergwacht Schwarzwald e.V.
Drei Paralleleinsätze für die Bergwacht Schwarzwald.
Einsatz am Belchengipfel.

Foto: Bergwacht Schwarzwald e.V.
Am heutigen Donnerstag (22. August 2024) wurden die ehrenamtlichen Bergretterinnen und Bergretter in drei verschiedenen Regionen im Schwarzwald gegen Mittag alarmiert. Am Battert bei Baden-Baden, auf dem Belchen und im Bereich Krunkelbach benötigten verunglückte Menschen ihre Hilfe.

Bergwacht-Einsatz am Battert:
Am Mittag wurden die Bergwacht-Einsatzkräfte der Bergwacht Baden-Baden Richtung Battert alarmiert: Eine Seniorin war beim Spazierengehen auf dem oberen Felsenweg auf unebenem Gelände gestolpert und hatte sich beim Sturz verletzt.

Vor Ort kümmerten sich die ehrenamtlichen Bergretterinnen und Bergretter um den Transport der Patientin. Diese war bereits von einem Notarzt und dem Team des straßengebundenen Rettungsdiensts notfallmedizinisch erstversorgt worden. Per Gebirgstrage mit Radsatz konnte die Bergwacht den Transport über den schmalen, abschüssigen Trampelpfad bis zur unteren Batterthütte, wo der Rettungstransportwagen bereits wartete.

Gestürzter Radfahrer unterhalb vom Herzogenhorn:
Ein Fahrradfahrer war ebenfalls mittags unterhalb des Herzogenhorns im Bereich Krunkelbach auf einer Abfahrt gestürzt und hatte sich dabei verletzt. Die Bergwacht-Einsatzkräfte der Bergwachten Menzenschwand und Bernau fuhren den Einsatzort mit zwei Bergrettungsfahrzeuge und einem All Terrain Vehicle an. Da der Radfahrer auf einem breiteren Wanderweg gestürzt war, konnten sie mit den geländegängigen Bergrettungsfahrzeugen bis zum Patienten fahren und dort die notfallmedizinische Erstversorgung übernehmen. Aufgrund des Verletzungsbildes entschieden die Bergretterinnen und Bergretter, den Rettungshubschrauber ebenfalls zu alarmieren. Bis zu dessen Eintreffen übernahm das Team des straßengebundenen Rettungsdiensts, das von den Bergwacht-Einsatzkräften zur Einsatzstelle gelotst worden war, die Versorgung des Patienten. Die Bergwacht-Einsatzkräfte unterstützten beim Transport in den Rettungshubschrauber der DRF-Luftrettung und kümmerten sich um das Fahrrad sowie die persönlichen Gegenstände des Patienten.

Einsatz am Belchengipfel:
Am Donnerstagmittag war eine Seniorin auf dem Belchenrundweg gestürzt und hatte sich dabei verletzt. Ein selbstständiges Weitergehen war ihr nicht mehr möglich, aber mit Hilfe der Tochter konnte sie noch bis zum Belchen-Gipfelkreuz gelangen. Dort wurde sie von dem Notarzt aus Todtnau und den Bergwacht-Einsatzkräften der Bergwacht-Ortsgruppe Schönau versorgt. Die Bergretterinnen und Bergretter, die die Einsatzstelle mit dem Bergrettungsfahrzeug und dem All Terrain Vehicle direkt anfahren konnten, unterstützen bei der notfallmedizinischen Erstversorgung der Patientin und kümmerten sich darum, einen Landeplatz für den ebenfalls alarmierten Rettungshubschrauber der Schweizerischen Rettungsflugwacht zu markieren und bis zur Landung freizuhalten, was aufgrund der vielen Passanten vor Ort nötig war. Anschließend unterstützten sie beim Transport der Patientin zum Rettungshubschrauber.

(Presseinfo: Bergwacht Schwarzwald e.V., 22.08.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald