Die Energieagentur Südwest, ein unabhängiges Kompetenzzentrum für Klimaschutz, bietet Unternehmen der Landkreise Lörrach, Waldshut, Ortenaukreis, Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald sowie der Stadt Freiburg im Rahmen des Projekts Zukunft.Raum.Schwarzwald drei Angebote zur Realisierung betrieblicher Mobilitätsmaßnahmen. Eine Erstberatung ist für alle Unternehmen kostenlos, die individuellen Beratungspakete und das Praxisformat „WeMove Lab“ fördert Zukunft.Raum.Schwarzwald für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit 54,5% des Netto-Formatpreises.
Kostenlose Erstberatung direkt am Unternehmensstandort:
Einen übersichtlichen Einstieg in das betriebliche Mobilitätsmanagement bietet der neu entwickelte Mobilitätscheck der Energieagentur Südwest. Bei einer Beratung am Betriebsstandort werden die individuellen Mobilitätsherausforderungen erfasst und konkrete Handlungsempfehlungen gegeben.
Individuelle Beratungspakete: Von E-Fahrzeugen bis Mitarbeitermobilität
Als unabhängige, praxisnahe Beratungsstelle begleitet die Energieagentur Südwest Unternehmen beispielsweise bei der Umstellung und Beschaffung von E-Fahrzeugen und der Integration von Ladeinfrastruktur im Rahmen des Beratungsmoduls „Fuhrpark“. Im Modul „Mitarbeitermobilität“ entwickelt das Unternehmen mit Unterstützung der Energieagentur attraktive Lösungen und Anreize für den Arbeitsweg, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Beschäftigten. Weitere Module umfassen die Erarbeitung eines Mobilitätskonzeptes sowie die Entwicklung einer in die Unternehmensstrategie integrierte Mobilitätsstrategie. Zukunft.Raum.Schwarzwald fördert alle flexibel gestaltbaren Module.
Innovatives Workshop-Format startet im Herbst:
Ab Herbst 2025 bietet die Energieagentur Südwest mit dem WeMove Lab ein besonderes Praxisformat für Unternehmen an. In acht interaktiven Workshops entwickeln Mitarbeitende aus verschiedenen Unternehmen gemeinsam ein auf ihren Betrieb zugeschnittenes Mobilitätskonzept. Begleitet durch erfahrene Fachleute entsteht Schritt für Schritt ein auf die jeweiligen Unternehmensbedürfnisse angepasster, umsetzungsfähiger Maßnahmenplan. „Die Teilnehmenden lernen nicht nur voneinander, sondern bauen auch parallel Kompetenzen auf, um das betriebliche Mobilitätsmanagement im eigenen Unternehmen nachhaltig zu verankern“, erläutert Jana Stahl, Teamleiterin Nachhaltige Mobilität der Energieagentur Südwest.
Fokusthema ergänzt bewährte Angebotsformate:
Seit Beginn von Zukunft.Raum.Schwarzwald begleitet die Energieagentur Südwest zusammen mit dem Klimapartner Südbaden und der itg als Realisierungspartner Unternehmen bei geförderten Beratungen zum Thema Nachhaltigkeit. Dabei zeigte sich: Betriebliche Mobilitätsmaßnahmen stoßen auf großes Interesse, weil sie konkrete Lösungen bieten, wirtschaftliche Vorteile schaffen und zugleich die Mitarbeitendenbindung sowie Wettbewerbsfähigkeit stärken. Aufbauend auf dieser Erfahrung bietet die Energieagentur Südwest das Thema Betriebliche Mobilität nun zusätzlich als Fokusthema und inhaltliche Spezialisierung im Rahmen der bestehenden Angebote von Zukunft.Raum.Schwarzwald an. Die Struktur und Methodik der Beratungen orientieren sich dabei weiterhin an den etablierten Angebotsformaten des Projekts, von der Analyse von CO₂-Reduktionspotenzialen bis hin zu praxisnahen Schulungen für Mitarbeitende.
„Mit Zukunft.Raum.Schwarzwald können wir die ergänzende Spezialisierung auf betriebliches Mobilitätsmanagement auch für Unternehmen über die Landkreise Lörrach und Waldshut hinaus zugänglich machen. Wir freuen uns sehr, dass alle Unternehmen unseres Projektgebiets von der fundierten Beratung der Energieagentur Südwest profitieren können“, so Dorothee Schütte, Projektleiterin von Zukunft.Raum.Schwarzwald.
Die Energieagentur Südwest GmbH ist ein unabhängiges Kompetenzzentrum für alle Fragen rund um die Themen Energie und Klimaschutz, getragen durch die Landkreise Lörrach und Waldshut sowie Partnern aus der Wirtschaft. Sie berät und begleitet Bürger, Kommunen und Unternehmen beim Umsetzen der Energiewende in der Region und finanziert sich überwiegend durch Förderungen der EU, Bundes- und Landesregierung Baden-Württemberg.
(Presseinfo: Zukunft.Raum.Schwarzwald, 05.06.2025)
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
5. Jun 2025 - 15:55 UhrBetriebliche Mobilität im Projekt Zukunft.Raum.Schwarzwald - Unternehmen können bei Entwicklung individueller Mobilitätslösungen unterstützt werden

Betriebliche Mobilität im Projekt Zukunft.Raum.Schwarzwald.
Gemeinsam für nachhaltige betriebliche Mobilität - Das Team von Zukunft.Raum.Schwarzwald und Energieagentur Südwest (von links): Veronika Winter (Energieagentur Südwest GmbH), Lina Vasen (Wirtschaftsförderungsgesellschaft Emmendingen mbH), Janine Bachmann (Z.R.S GbR), Niklas Lehmann (IHK Südlicher Oberrhein), Jana Stahl (Energieagentur Südwest GmbH), Patrick Bareiter (IHK Südlicher Oberrhein), Stefanie Enderle-Ammour (Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald), Sandra Mercone (Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach), Valentin Semet (Wirtschaftsregion Südwest GmbH), Jean Pacevicius (Hochschule Offenburg), Franziska Hoferer (Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co.KG), Alexander Wunderele (Wirtschaftsregion Südwest GmbH) und Dorothee Schütte (Z.R.S GbR).
Foto: Zukunft.Raum.Schwarzwald - Alexandra Schütz (Z.R.S. GbR)
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service