GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

2. Mar 2010 - 00:53 Uhr

Rückblick auf die 6. Big Band Night im Goethe Gymnasium Emmendingen

Bläserklasse
Bläserklasse
Am Sonntag, den 28. Februar fand in der Aula des Goethe Gymnasiums Emmendingen die 6. Big Band Night unter der Leitung von Joachim Müller statt. Gäste war dieses Mal das Ingo Hipp Quartett.
Ingo Hipp, der 2006 an der Schule sein Abitur machte und jetzt in Luzern Jazz studiert, freute sich, dass er an seiner alten Schule noch einmal wirken durfte. „Als Herr Müller an unsere Schule kam und es dann eine Big Band gab war ich total begeistert. Und ich finde es super, dass es dies immer noch gibt.“, so Ingo Hipp.
Den Abend eröffnete die Bläserklasse 6, die sich sehr freute, als erste Bläserklasse bei einer Big Band mitwirken zu dürfen. Sie spielten unter der Leitung ihres Musiklehrers Joachim Müller drei Lieder aus dem Unterricht. Anschließend spielte die Junior Band, "Goethes Groove Connection von morgen", so Karl Rauer bei seiner Begrüßung. Die ehemaligen Goethes Jazz Boys freuen sich besonders über den weiblichen Zuwachs ihrer Gruppe, weshalb sie ihren Namen auch bereitwillig geändert hatten.
Im Anschluss spielte dann Goethes Groove Connection. „Uns fehlt leider die Probenphase in Ochsenhausen, doch es ging jetzt auch so.“, so Joachim Müller. Die Big Band, die immer mehr Zuwachs bekommt, spielte einige Lieder von ihrer CD, die man in der Pause erwerben konnte. Auch wurden zwei Lieder mit Gesang von Julia Hess einstudiert. „Da hatten wir gestern die erste gemeinsame Probe. Davor hat jeder für sich geprobt, aber wie man gut hören konnte, hat alles super geklappt. Das Zusammenspiel ist sehr gut.“, so Müller weiter.
In der Pause wurde von der schuleigenen Koch-AG bewirtet. Die Angebote fanden regen Absatz. Außerdem konnte man in der Pause das Jahrbuch und die Schülerzeitung kaufen.
Nach der Pause spielte das Ingo Hipp Quartet ein Teil seines Reportoirs.
Nach dem schönen Abend darf man sich schon auf nächstes Jahr freuen: Herr Müller berichtete, dass man schon am Planen sei, für nächstes Jahr. „Vielleicht können wir einige Tische hinstellen um eine noch tollere Atmosphäre zu schaffen.“, so der Musiklehrer.

(Info: Eileen Woestmann)


Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald