GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Bahlingen

6. Jun 2010 - 21:46 Uhr

Stark am Start - Enorme Vielfalt beim Bahlinger Gewerbeauftritt - Tausende im Gewerbegebiet +++ RegioTrends war mit der Kamera dabei! Mit VIDEO!

Sogar die Wetterplanung stimmte. Als um 18 Uhr zum Ende des starken Gewerbeauftritts ein Gewitter aufzog, gingen zufriedene Blicke der Teilnehmer gegen Himmel: Auch die Wetterplanung hat funktioniert. So wie so vieles bei dieser Leistungsschau, auf die die Kaiserstuhlgemeinde zurecht mit Stolz zurückblicken kann.

Das Gesamtpaket passte. Die Vepackung (Rahmenprogramm, Kulinarisches) war alleine schon einen Besuch wert, da blieb für manchen sogar zu wenig Zeit, die informativen Präsentationen ausgesuchter Aussteller wahrzunehmen.
Man musste schon selektieren, um ein umfangreiches persönliches Programm bewältigen zu können. Bahlingen wäre sogar zwei Tage wert gewesen!

VIDEO: Impressionen Bahlinger Gewerbeauftritt


>>> Eröffnung und Rundgang

>>> Impressionen nach dem Aufbau

##################################

RegioTrends-Meldung um 13.30 Uhr am Sonntagmittag:

Stark am Start - Enorme Vielfalt beim Bahlinger Gewerbeauftritt - Noch bis 18 Uhr geöffnet

Zwar ist Bahlingen im Ländle eher für seine Fachwerkhäuser und die reizvolle Lage am Kaiserstuhl bekannt. Die Gemeinde hat aber auch wirtschaftlich allerhand zu bieten. Das zeigt der 3. Gewerbeauftritt, der heute seit 11 Uhr im Gange ist und der noch bis 18 Uhr im Gewerbegebiet besucht werden kann. Gut 80 Unternehmen zeigen das vielfältige Angebot von Gewerbe, Handel und Dienstleistern in der Gemeinde.

Von Autos bis zur Nagelpflege gibt es praktisch alles zu sehen und zu erfahren, was der Mensch so braucht - und noch einiges mehr. Ergänzt wird die “Nabelschau” durch die Präsentation zahlreicher Vereine und mit reichlich kulinarischen Genüssen. Außerdem lockt ein buntes Unterhaltungsprogramm das vom Platzkonzert über eine Brautmodenschau bis zur Hochseilartistik der “Original Johann Traber Show” reicht.

Eröffnet wurde der Gewerbeauftritt von Bürgermeister Harald Lotis und vom Vorsitzenden des Gewerbevereins, Martin Maier. Lotis und Maier zeigten sich sehr glücklich, dass der Gewerbeauftritt nach eineinhalb Jahren Vorbereitungszeit nun starten kann und ein sehensertes Angebot präsentiert.

Zuvor hatte im Zelt der “Winzer vom Silberberg” bereits ein Gottesdienst stattgefunden. Dabei widmete sich Pfarrer Brosis mit erstaunlichem Detailwissen dem Thema Wirtschaft und Ethik vor dem Hintergrund der aktuellen Krise. “Gewinnstreben ist gut,” so die zentrale These des katholischen Geistlichen, “aber Profitstreben darf nicht die einzige Maxime sein.” Ein von der Gesellschaft abgekoppeltes Gewinnstreben sei schädlich und deshalb abzulehnen.


>>>> VIDEO: Impressionen Bahlinger Gewerbeauftritt


Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Bahlingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald