GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Ortenaukreis - Rust

5. Sep 2010 - 11:41 Uhr

21,5 Prozent Einschaltquote bei der Sendung am Sonntag! Erfolgreichste "Immer wieder sonntags"-Staffel ging im Europa-Park mit der letzten Live-Sendung dieses Jahres zu Ende

Das Stoaberg-Echo holte sich den Titel "Sommerhitkönig!"
Das Stoaberg-Echo holte sich den Titel "Sommerhitkönig!"
Die beim Zuschauer erfolgreichste "Immer wieder sonntags"-Staffel ging gestern im Europa-Park mit der letzen Live-Sendung dieses Jahres zu Ende. Noch nie hatte die beliebte Sonntagmorgen-Show mehr Fernsehzuschauer (ca. zwei Millionen jeden Sonntag!) wie in diesem Jahr. SWR-Unterhaltungschef Rainer Matheis führt das vor allem auf den Moderator zurück: "Stefan Mross wird von Jahr zu Jahr besser!", bilanzierte er im RegioTrend-Exklusiv-Gespräch.

Noch einmal hatte Stefan Mross ein großes Staraufgebot aus dem Bereich des deutschen Schlagers und der volkstümlichen Musik um sich geschart - und wie bei den bekannten Namen immer, waren auch die Fan-Clubs dieser Stars stark im Publikum vertreten.
Kein Wunder, dass die Stimmung auf dem Siedepunkt war, besonders als Hansi Hinterseer auftrat und als das Stoaberg-Echo zum Sommerhitkönig gekrönt wurde.
Da tat es ein Übriges, dass auch die Fans von Stefanie Hertel und Stefan Mross wieder ihr Traumpaar begleitet hatten.
Nach der Sendung dann ein Anstrum auf die Autogramme und die Erinnerungfotos mit den volksnahen Stars. So ließ es sich auch "Superstar" Hansi Hinterseer nicht nehmen, noch so lange auf der Bühne zu bleiben bis auch der letzte Autogrammwunsch erfüllt und das letzte Fan-Foto geschossen war. Eine Geste, an der sich manches "Sternchen" der Szene ein Beispiel nehmen kann.

Der Dank des Publikums an die Fernsehmacher kam dann am heutigen Montag: 1,93 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 21,5 Prozent meldeten die Einschaltquoten. Mehr als jedes fünfte der um diese Zeit eingeschalteten TV-Geräte hatte das Erste gewählt.

Mit dieser stolzen Quote verabschiedete sich das Team bis zum nächsten Jahr.

Am kommenden Sonntag gibt es um 10 Uhr ein Wiedersehen mit den schönsten Szenen der diesjährigen Staffel.


>>> VIDEO: Impressionen rund um "Immer wieder sonntags" vom 5. September


Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rust.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald