GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

13. Sep 2010 - 22:59 Uhr

Noch zweieinhalb Wochen bis zur Eröffnung in Emmendingen am 30. September: Merk Galerie – Einkaufserlebnis mitten in der Stadt ++ Parken und kaufen auch bei namhaften Filialisten ++ Tag der offenen Tür am 2. Oktober ++ JETZT mit VIDEO!

Neue Perspektiven für Emmendingen: Annette Hellwig, Oberbürgermeister Schlatterer, Stephan Moser  (von links).
Neue Perspektiven für Emmendingen: Annette Hellwig, Oberbürgermeister Schlatterer, Stephan Moser (von links).
Ging es in der Vergangenheit um einen zentralen, innenstadtnahen Parkplatz in Emmendingen, dann merkte man sich das Areal Merk. Ab dem 30. September wird man sich statt dem ehemaligen Areal Merk an gleicher Stelle die „Merk Galerie“ merken.
Alte Gewohnheiten werden wieder zum Leben erweckt, parken in der Innenstadt und nun auch einkaufen direkt vom Parkplatz aus in einem Einkaufszentrum, das sich nicht nur die Emmendinger, sondern die Regio merken wird.
Das Mittelzentrum genoss als zweitgrößte Stadt zwischen Lahr und Lörrach bisher den Ruf einer aktiven Stadt mit vielen regional bekannten Veranstaltungen und den Inhaber geführten, leistungsstarken Fachgeschäften. Jetzt erfährt der Handel ab dem 30. September eine Bereicherung durch namhafte Filialisten, die den Standort Emmendingen aufwerten, das Sortiment attraktiv ergänzen und die das Einkaufserlebnis am sehenswerten Standort direkt beim Bahnhof deutlich steigern werden. Magnete wie H&M (Mode), Drogerie Müller (täglicher Bedarf, Multimedia), Deichmann (Schuhe) oder Rewe (Lebensmittel) werden ihre Anziehungskraft auf die Regio nicht verfehlen.

Knapp zweieinhalb Wochen vor der Öffnung der Geschäfte führten am Montagnachmittag die beiden Geschäftsführer der Stephan Moser Bau-Treuhand GmbH, Stephan Moser und Annette Hellwig, durch das neue Zentrum, wo an allen Ecken und Enden mit Hochdruck an der Fertigstellung gearbeitet wird. Mit dabei auch Emmendingens Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, der die von Anfang an (2007) gute Zusammenarbeit bei der Entwicklung des Projekts hervorhob. Vor allem der Standort („mitten in der Stadt und nicht am Rande“) hat es dem Stadtoberhaupt angetan.

Ein Einkaufszentrum mit europäischer Bedeutung - ist doch Emmendingen die einzige Große Kreisstadt, die außerhalb Schwedens in Europa eine H&M–Filiale beheimatet. Diese Entscheidung segnete die Spitze des Modekonzerns persönlich ab.

Fakten:
8000 Quadratmeter Verkaufsfläche kommen zu den bisher fast 15000 Quadratmetern in der Emmendinger Innenstadt hinzu. – 140 Stellplätze (gebührenpflichtig) auf dem Parkdeck und 40 Stellplätze vor dem Gebäude garantieren eine bequeme Erreichbarkeit. – Die in braun (Freiburger Straße) und weiß (Innenhof) gehaltenen Baukörper werden mit Naturstein ergänzt und lassen eine Einbindung in das Erscheinungsbild der umgebenden Gebäude erkennen. - Eine Photovoltaig-Anlage sorgt für den ökologischen Aspekt. - Eine teilweise überdachte Treppe zwischen den Baukörpern führt zu den Ebenen, wobei zwei Aufzüge die Verbindung ergänzen. – Besonderheit: Das Zentrum hat zwei Erdgeschosse – eines von der Parkdeckseite her und das zweite von der Straßenseite. 18 Monate Bauzeit waren vorgesehen und werden auch eingehalten. Lediglich das Tourist-Info-Gebäude wird in seiner gesamten Funktionalität (Cafe, Bäckerei) etwas später zur Verfügung stehen. Dort im Obergeschoss wird die K+U-Akademie zu finden sein, die Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen firmenintern für Baden-Württemberg anbietet. –
Branchenvielfalt: Neben den genannten Filialisten werden ein Rewe-Markt, eine Apotheke, ein Fitness-Zentrum, ein Telefonladen, eine Frauenarztpraxis, ein Zahnarzt und ein gastronomischer Betrieb einziehen.
Am 2. Oktober wird ein Tag der offenen Tür mit dem größten deutschen Hochseilklettergarten auf dem Parkdeck, künstlerischen Programmelementen und einer vielfältigen kulinarischen Verköstigung angeboten. Emmendingen und die Regio sollen die Merk Galerie kennen lernen. Ein Termin, den man sich merken sollte!


>>> VIDEO >> Galerie Merk - Wissenswertes vor der Eröffnung


Weitere Beiträge von rt-test
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald