Ging es in der Vergangenheit um einen zentralen, innenstadtnahen Parkplatz in Emmendingen, dann merkte man sich das Areal Merk. Ab dem 30. September wird man sich statt dem ehemaligen Areal Merk an gleicher Stelle die „Merk Galerie“ merken.
Alte Gewohnheiten werden wieder zum Leben erweckt, parken in der Innenstadt und nun auch einkaufen direkt vom Parkplatz aus in einem Einkaufszentrum, das sich nicht nur die Emmendinger, sondern die Regio merken wird.
Das Mittelzentrum genoss als zweitgrößte Stadt zwischen Lahr und Lörrach bisher den Ruf einer aktiven Stadt mit vielen regional bekannten Veranstaltungen und den Inhaber geführten, leistungsstarken Fachgeschäften. Jetzt erfährt der Handel ab dem 30. September eine Bereicherung durch namhafte Filialisten, die den Standort Emmendingen aufwerten, das Sortiment attraktiv ergänzen und die das Einkaufserlebnis am sehenswerten Standort direkt beim Bahnhof deutlich steigern werden. Magnete wie H&M (Mode), Drogerie Müller (täglicher Bedarf, Multimedia), Deichmann (Schuhe) oder Rewe (Lebensmittel) werden ihre Anziehungskraft auf die Regio nicht verfehlen.
Knapp zweieinhalb Wochen vor der Öffnung der Geschäfte führten am Montagnachmittag die beiden Geschäftsführer der Stephan Moser Bau-Treuhand GmbH, Stephan Moser und Annette Hellwig, durch das neue Zentrum, wo an allen Ecken und Enden mit Hochdruck an der Fertigstellung gearbeitet wird. Mit dabei auch Emmendingens Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, der die von Anfang an (2007) gute Zusammenarbeit bei der Entwicklung des Projekts hervorhob. Vor allem der Standort („mitten in der Stadt und nicht am Rande“) hat es dem Stadtoberhaupt angetan.
Ein Einkaufszentrum mit europäischer Bedeutung - ist doch Emmendingen die einzige Große Kreisstadt, die außerhalb Schwedens in Europa eine H&M–Filiale beheimatet. Diese Entscheidung segnete die Spitze des Modekonzerns persönlich ab.
Fakten:
8000 Quadratmeter Verkaufsfläche kommen zu den bisher fast 15000 Quadratmetern in der Emmendinger Innenstadt hinzu. – 140 Stellplätze (gebührenpflichtig) auf dem Parkdeck und 40 Stellplätze vor dem Gebäude garantieren eine bequeme Erreichbarkeit. – Die in braun (Freiburger Straße) und weiß (Innenhof) gehaltenen Baukörper werden mit Naturstein ergänzt und lassen eine Einbindung in das Erscheinungsbild der umgebenden Gebäude erkennen. - Eine Photovoltaig-Anlage sorgt für den ökologischen Aspekt. - Eine teilweise überdachte Treppe zwischen den Baukörpern führt zu den Ebenen, wobei zwei Aufzüge die Verbindung ergänzen. – Besonderheit: Das Zentrum hat zwei Erdgeschosse – eines von der Parkdeckseite her und das zweite von der Straßenseite. 18 Monate Bauzeit waren vorgesehen und werden auch eingehalten. Lediglich das Tourist-Info-Gebäude wird in seiner gesamten Funktionalität (Cafe, Bäckerei) etwas später zur Verfügung stehen. Dort im Obergeschoss wird die K+U-Akademie zu finden sein, die Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen firmenintern für Baden-Württemberg anbietet. –
Branchenvielfalt: Neben den genannten Filialisten werden ein Rewe-Markt, eine Apotheke, ein Fitness-Zentrum, ein Telefonladen, eine Frauenarztpraxis, ein Zahnarzt und ein gastronomischer Betrieb einziehen.
Am 2. Oktober wird ein Tag der offenen Tür mit dem größten deutschen Hochseilklettergarten auf dem Parkdeck, künstlerischen Programmelementen und einer vielfältigen kulinarischen Verköstigung angeboten. Emmendingen und die Regio sollen die Merk Galerie kennen lernen. Ein Termin, den man sich merken sollte!
>>> VIDEO >> Galerie Merk - Wissenswertes vor der Eröffnung
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
13. Sep 2010 - 22:59 UhrNoch zweieinhalb Wochen bis zur Eröffnung in Emmendingen am 30. September: Merk Galerie – Einkaufserlebnis mitten in der Stadt ++ Parken und kaufen auch bei namhaften Filialisten ++ Tag der offenen Tür am 2. Oktober ++ JETZT mit VIDEO!

Neue Perspektiven für Emmendingen: Annette Hellwig, Oberbürgermeister Schlatterer, Stephan Moser (von links).
Weitere Beiträge von rt-test
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!













> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service