Der internationale Tag der Menschen mit Behinderung ist ein von den Vereinten Nationen ausgerufener Aktionstag. Er soll das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Probleme von behinderten Menschen schärfen und den Einsatz für Würde, Rechte und Wohlergeben dieser Menschen fördern. Für diese Ziele setzt sich die Initiative “Freiburg für alle” ein - und zeigte am Aktionstag Flagge.
Die Initiative bot zum Einen ein reichhaltiges Informationsangebot an einem Infostand in der Münsterstraße. Zum anderen besuchten Vertreter des Bündnisses zusammen mit dem Handelsverband Südbaden mehrere Geschäfte in der Freiburger Innenstadt, die sich um Barrierefreiheit bemühen oder um generationenfreundliches Einkaufen - ein wichtiges Thema der Initiative “Freiburg für alle“.
Auftakt des Rundgangs war das Bettenhaus Stiegeler am Augustinerplatz, dem der Präsident des Handelsverbands Südbaden, Philipp Frese, die Auszeichung “Generationenfreundliches Einkaufen” verlieh. Anschließend besuchten die Teilnehmer am Rundgang das Modehaus Ulla Popken am Münsterplatz und ließen sich von Lenka-Gertrud Noack den barrierefreien Zugang zum Geschäft zeigen. Die Besonderheit: Der Zugang ist mobil und wird damit auch denkmalschützerischen Anforderungen gerecht.
Abschluss des Rundgang war das Kaufhaus Karstadt in der Kaiser-Joseph-Straße. Dort demonstrierten Thomas Kaiser vom Handelsverband Südbaden und Oliver Kater von Karstadt die Vorgehensweise bei einem Audit, um das Zertifikat “Generationengerechtes Einkaufen” zu erhalten. Das Zeichen richtet sich an Einzelhandelsgeschäfte, die älteren Verbraucherinnen und Verbrauchern, aber auch Eltern mit Kinderwagen oder Menschen mit Handicap das Einkaufen leicht machen. Es soll zeigen: Hier können alle Generationen einfach und bequem einkaufen.
Um das neue Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ zu erhalten, müssen die Geschäfte einheitliche Kriterien in Bezug auf Leistungsangebot, Zugangsmöglichkeiten, Ausstattung des Geschäfts und Service erfüllen. Dazu zählen aber nicht nur barrierefreie Zugänge, hilfsbereites Personal und ausreichend breite Durchgänge. Bei der 58 Fragen umfassenden Prüfung wird beispielsweise auch die Größe der Umkleidekabinen untersucht, ob Preise gut ablesbar sind oder ob der Außenbereich ausreichend beleuchtet ist.
Partner der Initiative „Freiburg für alle“ sind:
- z`Friburg in der Stadt - Aktionsgemeinschaft der Freiburger Einzelhändler in der Innenstadt
- Handelsverband Südbaden
- FWTM (Freiburg Wirtschaft Touristik Messe)
- Handwerkskammer Freiburg
- Paritätischer Wohlfahrtsverband
- Sozialverband VdK
- Stadträtin Anke Dallmann
- Seniorenrat
- Kinderbüro
- Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Stadt Freiburg
+++++ VIDEO: Infos, Stadtrundgang und Live-Zertifizierung bei Karstadt
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
3. Dec 2010 - 15:32 UhrInfos, Stadtrundgang und Live-Zertifizierung bei Karstadt: Initiative “Freiburg für alle” zeigt am internationalen Tag der Menschen mit Behinderung Flagge

"Freiburg für alle": Mitglieder der Initiative am Infostand in der Münsterstraße
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!













> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service